Bildung und Arbeit auf Mallorca
Bildung und Arbeit auf Mallorca
Bildung und Arbeit auf Mallorca
Ein freundliches „Hola“ ist häufig das erste Wort, was Mallorca-Urlauber nach der Ankunft auf dem internationalen Flughafen Palma de Mallorca von Palma zu hören bekommen.Die spanische Begrüßungsfloskel haben die Meisten schnell verinnerlicht und benutzen sie selbst nach kurzer Zeit routiniert beim Einkauf im Supermarkt, im Restaurant oder beim Anmieten eines Leihfahrzeugs.
Mallorca Sprachreisen: Bildungsurlaub in mediterranem Ambiente
Dass Reisen bildet und den Horizont erweitert ist eine Binsenweisheit. Mallorca ist die Lieblingsinsel der Deutschen und Jahr für Jahr verbringen Familien, Senioren, Jugendliche und Individualisten den Urlaub an den Stränden zwischen Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste und El Arenal in Palma de Mallorca. Die Wenigsten sprechen spanisch, denn in den Touristenhochburgen funktioniert die Verständigung auf Deutsch oder Englisch bestens. Wer die Insel jedoch auf eigene Faust mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub erkundet, gelangt schnell an seine Grenzen, wenn es um die Verständigung mit den Einheimischen geht.
Ärgerlich, wenn man in einem Restaurant statt des Gemüseeintopfes „Sopa de verdura“ die Fischsuppe „Sopa de pescado“ serviert bekommt, nur weil man die spanische Sprache nicht beherrscht. Dabei gibt es genügend Möglichkeiten, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Eine Sprachschulen / Sprachreisen ermöglicht einen Urlaub in mediterranem Ambiente bei gleichzeitigem Erlernen der weltweit am zweithäufigsten gesprochenen Sprache. Die Sprachreisen vieler Anbieter werden in Deutschland sogar als Bildungsurlaub anerkannt.
Lernen und Relaxen: Eine faszinierende Kombination
Die Kombination aus Strandurlaub und Spanischkurs macht den Reiz einer Sprachreise nach Mallorca aus. Sie dauert zwischen zwei und vier Wochen und beinhaltet einen Intensivkurs in spanischer Sprache. Zu Beginn werden die Teilnehmer entsprechend der Vorkenntnisse in Gruppen aufgeteilt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer die gleichen Ausgangsbedingungen haben. Nach dem Kurs bleibt ausreichend Zeit für einen Strandbesuch, eine Shopping auf Mallorca oder einen Sightseeing-Ausflug.
Bereits nach kurzer Zeit sind die Teilnehmer in der Lage einzelne Sätze zu sprechen. Und das Beste: Das Gelernte kann jeden Tag im täglichen Umgang mit den Einheimischen trainiert und vertieft werden. Teilweise werden die Teilnehmer an einer Sprachreise bei mallorquinischen Gastfamilien untergebracht. Selbstverständlich erfolgt die Kommunikation innerhalb des Familienverbundes in spanischer Sprache. Optimale Voraussetzungen also, um unter Praxisbedingungen den Wortschatz zu erweitern.
Arbeiten auf Mallorca: Geld verdienen, wo andere Urlaub machen
Es ist der Traum vieler auswanderungswilliger Mittel- und Nordeuropäer: Arbeiten und Geld verdienen auf Mallorca. Das ist nachvollziehbar, denn auf der Baleareninsel herrscht angenehmes Mittelmeerklima und die Sonne scheint an 300 Tagen von einem wolkenlosen Himmel. Um es vorwegzunehmen: Arbeit zu finden auf Mallorca ist ein schwieriges Unterfangen und erfordert von den Suchenden ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft.
Wer sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt, auf Mallorca Arbeit zu finden oder sich eine eigene Existenz aufzubauen, muss entsprechende Internet auf Mallorca durchforsten und die Anzeigen in regionalen Tageszeitungen studieren. Hilfreich sind wie überall Beziehungen. Wer von Bekannten oder Insidern über offene Stellen informiert wird, kann schnell reagieren und profitiert unter Umständen noch von einer Empfehlung.
Saisonale Jobs sind die Regel
Arbeitnehmer, die auf Mallorca dauerhaft Geld verdienen wollen, müssen sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Mehrzahl aller Jobs um befristete Arbeitsplätze handelt. Die meisten Restaurants, Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel, Bars, Boutiquen und Geschäfte schließen von November bis März. Wer im Winterhalbjahr nicht nach Deutschland zurückkehren will, muss über ein entsprechendes finanzielles Polster verfügen, um die Zeit überbrücken zu können. Generell sind die Aussichten auf eine Anstellung in der Tourismusbranche und im Gaststättengewerbe am besten.
Eine solide Ausbildung im Bereich Hotellerie oder Gastronomie erhöht die Chancen auf einen Arbeitsplatz. Die Jobsuche erfolgt entweder direkt vor Ort oder von zu Hause aus. Viele Reiseunternehmen suchen gezielt auf dem heimischen Arbeitsmarkt nach geeigneten Fachkräften, etwa, wen es sich um einen Job als Reiseleiter oder Animateur handelt. Alternativ können sich Arbeitswillige bei Zeitarbeitsfirmen nach Jobangeboten erkundigen. Die Unternehmen betreiben in der Regel eigene Webseiten, wo die jeweiligen Stellenausschreibungen für Mallorca zu finden sind.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Mallorquinische Feiertage
Auf Mallorca werden die Feiertage nach landesweiten, regionalen und kommunalen Feiertagen aufgesplittet.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Mallorca Prominente
Wer in Mallorca urlaubt, der rechnet in der Regel nicht damit, im Alltag auf internationale Promis und Celebritys zu treffen. Deutsche Promis der B- bis C-Klasse haben auf der Insel in gewissen Gegenden ihr Revier.