Plus 500% – viel mehr Spielhallen auf Mallorca
Plus 500% – viel mehr Spielhallen auf Mallorca
Plus 500% – viel mehr Spielhallen auf Mallorca
Die Anzahl an Spielhallen hat sich auf Mallorca in der letzten Zeit deutlich gesteigert. Laut dem Inselradio hat sich die Gesamtzahl in den letzten fünf Jahren gar verdoppelt. Allein im letzten Jahr wurden 160 neue Lizenzen auf der Insel herausgegeben. Aber woher kommt das und spielt auch das Online-Glücksspiel mit in die Steigerungsrate hinein?
Was hat zu dem Anstieg geführt?
Generell muss berücksichtigt werden, dass in die Zahlen auch Wettbüros mit hineinspielen. Rund um die Fußball-WM wurden 100 neue Wettsalons geöffnet. Und das liegt vor allem daran, dass auf der Insel Wettbüros noch bis 2014 verboten waren. Somit gibt es mehrere Faktoren:
- Nachholbedarf - das darf ruhig offen angesprochen werden. Nach der Lockerung der Gesetze holt Mallorca nun das nach, was anderenorts schon üblich ist.
- Beliebtheit - gerade bei jungen Menschen sind Glücksspiele beliebt. Die britische Weltkommission gab an, dass der Anteil an jungen Spielern höher liegt als der Anteil an jungen Menschen, die Alkohol oder Drogen konsumieren.
- Gesetzesverschärfung - gerade die Partymeilen mussten unter den verschärften Gesetzen rund um Lärmschutz und Ausschank leiden. Es mag gut sein, dass die Spielhallen auch deshalb so sehr gefragt sind, weil sie zu den geschlossenen Räumlichkeiten zählen. Die Feierlandschaft verändert sich und könnte nun durchaus zu später Stunde in der Spielhalle weitergeführt werden.
Die Vor-Ort-Lage rührt natürlich von der neuen Erlaubnis für Wettbüros her und wird durch die Lizenzvergabe an Spielhallen und Casinos gestärkt.
Online spielen als Alternative
Für passionierte Online-Glücksspieler sind Zulassungszahlen, wie sie für Mallorca genannt werden, schier lächerlich klein. Denn gerade im Internet scheint es oft so, als gebe es quasi wöchentlich zehn neue Online-Casinos oder Sportwettenanbieter. Und genau das macht das Spiel auch so interessant:
- Auswahl – sowohl die Auswahl an Spielen an sich, aber auch die Wahl des Casinos ist riesig. Es ist unmöglich, kein Casino nach dem eigenen Geschmack zu finden. Dies gilt auch für Online-Spielhallen, in denen man Klassiker wie Book of Dead online spielen kann. Hier lässt sich eine Übersicht über interessante Anbieter finden.
- Bonus – nahezu jeder Anbieter bietet Neukunden einen Bonus, auch Stammspieler können immer wieder Boni erhalten. Hier ist allerdings Vorsicht geboten, beziehungsweise sollte genau hingeschaut werden. Welchen Bedingungen unterliegt der Bonus? Erhalten Spieler tatsächlich »einen obendrauf« oder verlieren sie nur für den Erhalt des Bonusses schon Geld?
- Lizenzen – mit Ausnahme der Bürger aus Schleswig-Holstein sind Online-Casinos aktuell fast ausschließlich mit einer EU-Lizenz im Netz. Ursache ist die mangelnde Regelung in den einzelnen Ländern, wobei die Schweiz eine Ausnahme darstellt. Dies ist jedoch für Nicht-Schweizer ebenso uninteressant, da die staatlichen Angebote gesperrt sind.
Im Urlaub auf Mallorca kann zwischendurch also auch gespielt werden? Nein, nicht unbedingt. Mallorcas Einwohner haben durchaus einen Zugang zu Online-Casinos, doch für Touristen könnte es Probleme geben:
- Ländersperre – nicht jedes Online-Casino ist auf Mallorca erreichbar. Zudem sperren einige Casinos den Zugang für User von anderen Standorten. Während es zumeist kein Problem ist, das Lieblingscasino vom europäischen Festland oder von Großbritannien aus zu erreichen, werden die spanischen Inseln teils ausgeschlossen. Ob das der Fall ist, lässt sich über die AGB des jeweiligen Casinos oder über den Support herausfinden. Tipp: Selbst wenn es keine Sperre gibt, sollte der Support vom Urlaub in Kenntnis gesetzt werden. Einige Casinos gehen auf Nummer sicher und sperren den Account, wenn sich plötzlich aus einem anderen Land aus angemeldet wird.
- Internet – obgleich die Roaminggebühren gefallen sind und es recht günstig ist, von Mallorca aus online zu gehen, heißt das nicht, dass die Internetverbindung immer hervorragend ist. Es wäre ärgerlich, wenn inmitten des Spiels das Netz ausfällt. Zudem kann es sein, dass die WLAN-Netze von Hotels oder Fincas schlichtweg Onlineglücksspiel sperren.
Im Urlaub könnte das Online-Spielvergnügen also getrübt sein. Wer dennoch nicht aufs Spiel verzichten möchte, der kann natürlich die örtlichen Casinos austesten. Das Casino Mallorca in Palma ist sicherlich einen Besuch wert. Hier gilt übrigens keine absolut strikte Kleiderordnung, sondern eine elegante, informelle Kleidung mit geschlossenen Schuhen genügt. Kurze Hosen, Bade- oder Sportbekleidung sind dennoch verboten.
Wie sieht die Glücksspiellandschaft von Mallorca überhaupt aus?
Letztendlich unterscheidet sich Mallorca nicht vom Rest der Welt. Auch hier wird Glücksspiel geschätzt. Ein wenig ist das auch der spanischen Kultur geschuldet, denn kaum ein Spanier wird wohl darauf verzichten, an der Weihnachtslotterie El Gordo teilzunehmen. Auf der Insel verteilt gibt es diverse Casinos, die auch gezielt Urlauber ansprechen sollen. Dafür greifen die Behörden aber auch häufiger durch und verhängen Sanktionen gegen die Betreiber:
- Jahr 2015 - in dem Jahr waren es nur 52 Sanktionen, die gegen Glücksspielanbieter verhängt wurden.
- Jahr 2018 - die Maßnahmen haben sich vervierfacht. Insgesamt wurden 215 Sanktionen verhängt.
- Gründe - die Kontrollen werden mittlerweile wesentlich engmaschiger und strenger durchgeführt als früher. Es soll sichergestellt werden, dass nur legales Glücksspiel angeboten wird. Zum Schutz der Einheimischen und der Touristen zielen die Kontrollen zudem auf die Überprüfung der Einhaltung des Jugendschutzes ab.
Genau das war in den vergangenen Jahren ein Problem. In Gaststätten gab es praktisch keine Hürde, um den Spielautomaten zu nutzen. Selbst deutlich minderjährige Besucher wurden nicht vom Spiel abgehalten. Es ist nur eine Vermutung, doch könnten die engmaschigen Kontrollen durchaus mit den geänderten Regeln auf Mallorca zusammenhängen. Die Insel möchte fort von ihrem Ruf als lässige Partyinseln, auf der es kaum Regeln gibt und zurück zu einem Familiendomizil oder Urlaubsort für gut betuchte Gäste. Quasi unkontrolliertes Glücksspiel dürfte diesen Plan empfindlich stören.
Fazit – Mallorca holt auf
Doch überwiegend aufgrund des Wegfalls des Sportwettenverbots, wobei natürlich auch andere Spielhallen neu eröffnen. Urlauber können mittlerweile auch auf engmaschige Kontrollen vertrauen, die beileibe nicht nur den Jugendschutz, sondern auch etwaige Manipulationen miteinbeziehen. Wer zwischendurch mal vom Pool aus zocken will, der sollte besser vor dem Urlaub prüfen, ob das heimische Online-Casino von der Insel aus erreichbar ist. Alternativ steht es Urlaubern natürlich offen, sich vor Ort in einem Casino neu anzumelden und auf diese Weise zu zocken.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Internet auf Mallorca
Das Internet ist auf Mallorca ein elementarer Bestandteil des täglichen Lebens geworden.
Wetter auf Mallorca
Mallorca liegt im westlichen Mittelmeer in der subtropischen Klimazone. Charakteristisch sind warme, trockene Sommer und milde, kurze Winter.
Mallorquinische Rezepte
Katalonische, arabische und römische Einflüsse prägen die Küche Mallorcas. Frische Zutaten spielen eine große Rolle bei der Zubereitung inseltypischer Gerichte.