Mallorcas Naturparks
Mallorcas Naturparks
Mallorcas Naturparks
Seit Jahren verzeichnen die Naturparks und Naturschutzgebiete auf Mallorca steigende Besucherzahlen. Die Naturschönheiten an der Küste und im Inselinneren entdecken Sie im Rahmen von Wanderungen, Bootsausflügen oder Radtouren.
Parc Nacional de Cabrera - Mallorcas einziger Nationalpark
Der Meeresnationalpark Parc Nacional de Cabrera erstreckt sich rund um den Insel Cabrera vor Mallorca an der Südküste Archipel, der aus 18 stark verkarsteten Inseln besteht. In Colonia Sant-Jordi legen im Sommer Ausflugsboote ab und nehmen Kurs auf die Hauptinsel. Eine artenreiche Flora und Fauna macht die Inselgruppe zu einem Paradies für Naturliebhaber. Eleonorenfalken kreisen in der Luft und Korallenmöwen bevölkern die Küstenregionen. Im Inselinneren leben in der mediterranen Macchia Balearen-Eidechsen und endemische Kreuzottern. Vor der Küste tauchen hin und wieder Gruppen von Großen Tümmlern auf und an einigen Stränden ist die Unechte Karettschildkröte beheimatet.
La Reserva „Puig de Galatzó“
Das Naturschutzgebiet La Reserva Puig de Galatzó erstreckt sich am Fuß des Tramuntana-Gebirges und wird vom 1.027 m hohen Berg Galatzó dominiert. Der Aussichtsberg ist der südlichste Eintausender auf Mallorca und markiert den Beginn einer mehr als 100 km langen Bergregion, die sich bis zum Cap Formentor auf Mallorca an der Nordküste erstreckt. In dem Naturpark stürzen Wasserfälle über steile Abbruchkanten. Am Grund sammelt sich das Wasser in Naturpools, die zu einem Bad einladen. Am Wasserfallpool wurden Umkleidekabinen und Duschen installiert. Ein 3,5 km langer Mallorca Wanderwege führt durch Steineichenwälder und an Wasserfällen vorbei.
Naturpark S'Albufera
Im Norden Mallorcas, auf halber Strecke zwischen dem quirligen Ferienort Can Picafort auf Mallorca an der Nordküste und Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste liegt der Naturpark Naturpark S’Albufera auf Mallorca an der Nordküste . Das artenreiche Feuchtgebiet können Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß im Rahmen von Wanderungen und Spaziergängen erkunden. In den Schilfgürteln, an den Bachläufen und am Ufer kleiner Tümpel befinden sich die Brutreviere von Regenpfeifer und Seidenreiher, während der Fischadler seinen Horst an erhöhter Position errichtet. Zugvögel wie Flamingos legen im Naturpark S'Albufera regelmäßig eine Rast ein. In dem geschützten Areal vermischen sich Salz- und Süßwasser, da der Naturpark unmittelbar an der Bucht von Alcúdia liegt und über einen Abfluss in das Mittelmeer entwässert.
Parc Natural Cala Mondrago
Der Naturpark und Strand an der Cala Mondrago auf Mallorca liegt im Südosten Mallorcas zwischen dem lebhaften Ferienort Cala d’Or auf Mallorca an der Südostküste und dem malerischen Fischerdorf Cala Figuera auf Mallorca an der Südostküste. Das ca. acht Quadratkilometer große Areal wurde im Jahr 1992 unter Naturschutz gestellt. Idyllische Die 10 schönsten Strände mit türkisblauem Meer sind die Caló des Borgit und die Cala Mondrago. Die malerische Bucht S'Amardor wird im Hinterland von einem Dünengebiet mit kleinen Lagunen begrenzt. Neben Pinienwäldern liegt in dem Naturpark ein Oliven-Pistazien-Hartlaubwald. Ausgewilderte Hausziegen durchstreifen die zauberhaften Wald- und Steppenlandschaften und in bestimmten Küstenregionen treffen Sie auf die wieder angesiedelte Mittelmeerschildkröte.
Parc Natural de Sa Dragonera
Der Naturpark Sa Dragonera auf Mallorca an der Südwestküste liegt an der Südwestküste Mallorca an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges. Er erstreckt sich rund um die unbewohnte Felsinsel Sa Dragonera, die gegenüber von Port d‘Andratx aus dem Meer aufragt. Im Hafen des Ferienortes und in Sant Elm legen im Sommer Ausflugsboote ab und nehmen Kurs auf das Eiland. Die spärliche Vegetation auf Sa Dragonera umfasst Ginsterbüsche und eine leuchtend rote Flechtenart. Korallenmöwen, Sturmtaucher und Mittelmeermöwen leben auf der Insel und mit der Dragonera-Eidechse ist eine endemische Reptilienart auf dem Eiland heimisch.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Inselrundfahrt
Eine Inselrundfahrt wäre eine wunderbare Lösung, um auch das Hinterland und die einsamen Strände kennenzulernen. Ballermann ist die eine Sache, Urlaub auf einer Trauminsel, mit mildem Klima, wunderschönen kleinen, verträumten Orten und natürlich auch zahlreichen kulturellen Attraktionen die Andere.
Hydrofoil-Surfing auf Mallorca
Die Sommerferien sind eine gute Gelegenheit, neue Aktivitäten auszuprobieren oder die eigenen sportlichen Fähigkeiten zu verbessern. Zwischen den erholsamen Stunden am Strand können Touristen auf der Insel Mallorca verschiedene Wassersportarten ausüben, wie Segeln, Parasailing, Surfen, Windsurfen, Tauchen, eFoiling und Kajakfahren.
Entspannung und Gesundheit
Die mediterrane Atmosphäre Mallorcas ist ein entscheidender Faktor, der die Attraktivität der Insel als Wellness-Reiseziel erhöht.