Mallorca – Ein Traum für Motorradfahrer
Mallorca – Ein Traum für Motorradfahrer
Mallorca – Ein Traum für Motorradfahrer
Die wunderschöne Insel Mallorca ist für zahlreiche Partys, laute Musik und volle Strände bekannt. Jedoch hat die balearische Insel weitaus mehr zu bieten. Neben einer sagenhaften Landschaft aus Meer und Bergen, können Urlauber sich über eine große Vielfalt an Aktivitäten erfreuen.
Bootstouren, Schnorcheln oder Heißluftballonfahrten sind vielversprechende Highlights. Für Motorradfahrer hält der Mallorca Urlaub attraktive Strecken bereit, die sich entweder im Inneren des Landes befinden oder direkt an der Küste entlang führen. Eine breite Mischung aus kleineren Ortsstraßen und breiten Überlandwegen wartet auf Sie.
Motorrad Touren an der Westküste
Besonders spannende Motorradstrecken, lassen sich an der Westküste von Mallorca entdecken. Auf der Bergstraße zwischen Andratx und Sóller und weiter bis nach Port de Pollentia, erwarten Sie grandiose Kurven zum Cruisen und eine vielversprechende Landschaft zum Genießen.
Die malerische Bucht Port d'Andratx und der schöne Yachthafen sowie kleine Cafés schmücken diese Umgebung. Des Weiteren sind für Biker die Verbindungsstraßen, die von der Küste im Westen direkt nach Palma führen, ein absolutes Muss. Die Straßen führen von den Orten Valldemossa oder Port de Sóller direkt in die begehrte Hauptstadt.
Dort sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen und die Kathedrale von Palma oder die Burg von Bellver besuchen. Wer Lust auf einen Freizeit- und Erlebnispark hat, kann sich auf den Katmandu Park freuen, dieser ist bekannt für seine magischen Illusionen und Spezialeffekte.
Von Palma aus gibt es außerdem zwei wunderschöne Strecken zum Motorrad fahren. Eine Tour führt bis nach Sa Calobra, eine atemberaubende Bucht, die im Tramontana-Gebirge liegt. Knapp 800 Kurven liegen vor Ihnen, bis Sie diesen Ort erreichen. Hierzu gehört auch die berühmte „nudo de corbata“- Kurve. Die Ma-10 führt Sie zu Ihrem Ziel. Für Motorradfahrer ist diese Gegend ein absolutes Paradies.
Die zweite Tour führt Sie bis nach Sineu. Nach circa 111 Kilometern, dreieinhalb Stunden und vielen bildschönen Orten, kommen Sie an diesem einzigartigen Ort an. Dort sollten Sie sich einen Besuch in der Höhle S'Avenc de Son Pou sowie auf dem Aussichtspunkt Mirador d'en Banya, nicht entgehen lassen. Auch das Schloss Castillo de Alaró ist eine Reise wert.
Der raue Norden der Insel
Das Cap Formentor ist der nördlichste Punkt auf Mallorca. Daneben erstreckt sich die gleichnamige Halbinsel als so genannte Landzunge, nördlich von Pollentia ins Meer. Motorrad Touren werden in dieser Gegend durch zahlreiche Aussichtspunkte begleitet. Vielversprechende Buchten wie Cala Pi oder Cala Figuera befinden sich dort. Tipp: Keinesfalls den Leuchtturm am Kap auslassen!
Die Küstenstraße ist überaus kurvenreich und alleine deshalb schon ein Erlebnis, welches man als Biker nicht verpassen sollte. Aber aufgepasst, auf dieser Strecke sind nicht nur Motorradfahrer unterwegs, sondern auch viele langsam fahrende PKW's und Touristenbusse, die teilweise riskante Überholmanöver erfordern.
Des Weiteren finden Sie auf diesem Teil der Insel den Naturpark S'Albufera und die Kultstätte von Cala Torta. Generell können sich Motorradfahrer über schmale und kurvenreiche Straßen freuen. Viele der kleineren Straßen winden sich um kleine Bergkuppen.
Mallorcas Süden entdecken
Von der Ma-1040 aus, gelangen Sie direkt ans Meer. Dort sind weitere spannende Motorradstrecken ausgeschildert, die teilweise ganz um die Insel führen. Es wäre durchaus möglich, innerhalb eines Tages die Insel zu umrunden.
Jedoch sollte man auf Mallorca die naturbelassene Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten bestaunen und sich dabei unbedingt Zeit lassen. Die Cala Murta an der Südküste der Insel wird als das El Dorado für Motorradfahrer bezeichnet.
Die Region strahlt eine angenehme Ruhe aus. Die malerische Bucht wird durch einen Wald getrennt, deshalb muss man auf einem Fußweg dorthin laufen. Der Kiesstrand hat meist nur wenige Badegäste, was ein wundervoller Kontrast zum sonst so regen Treiben ist.
Wer gerne die Ses Salines besuchen möchte, kann auch dies im Süden von Mallorca tun. Dort können Sie beobachten, wie die Salzgewinnung auf der Insel funktioniert.
Motorradstrecken im Osten
Auf der kleinen Fläche im Osten können alle geografischen Charakteristika entdeckt werden. Sandstrände, Berge, Täler, Felsbuchten, kleine urige Dörfer sowie Städte liegen in diesem Gebiet. Diese Region verzaubert Sie mit ihrer Vielfalt.
Das östliche Küstengebirge ist ein reizvolles Gebiet für Motorradfahrer, aber auch Wanderer und Radfahrer. Nur im Osten sind die Gegensätze zwischen idyllischer Natur und dem regen Tourismus so deutlich zu erkennen. Aber auch nur hier lassen sich beide Seiten so gut miteinander ergänzen.
Viele Touristenorte und Attraktionen reihen sich neben ruhigen Küsten und wilden Buchten. Zentrale Ortschaften sind Cala Ratjada und Cala Millor. Wer das Nachtleben liebt und volle Bars und Restaurants besuchen möchte, ist nach einer Motorrad-Tour hier genau richtig.
Tipp: Die östliche Region Mallorcas ist die Hochburg der Perlenverarbeitung, ein Besuch in der Perlenfabrik Majorica ist deshalb zu empfehlen.
Motorrad mieten
Wer im Mallorca Urlaub das schroffe Hinterland, mit seinen ein oder anderen Anstiegen, kennenlernen will, aber kein eigenes Motorrad besitzt, kann sich natürlich auch ein Motorrad auf der Insel mieten. Auf Mallorca finden Sie zahlreiche Motorradverleihe, die neben stark motorisierten Bikes auch Motorroller verleihen.
Außerdem werden geführte Touren mit anderen Motorrad-Liebhabern angeboten. Sehr häufig sind die Vermieter der Shops deutsche Auswanderer, die sich auf der Insel bestens auskennen. Es lohnt sich das ganze Jahr über nach Mallorca zu reisen.
Die beste Reisezeit für Motorradfahrer ist jedoch tatsächlich die Nebensaison, denn selbst in dicker Montur sind dann die Temperaturen auszuhalten. Außerdem werden Sie zu dieser Zeit kein Problem damit haben, eine Unterkunft zu finden. Die Strecke kann also flexibel angepasst werden.
Hotels für Biker auf Mallorca
Einige Hotels haben sich auf Mallorca auf Motorradfahrer spezialisiert. Diese inhabergeführten Unterkünfte bieten für Ihr Motorrad einen Unterstellplatz, sowie Lappen, Eimer und Wasser an.
Außerdem ist eine kleine Werkzeug-Auswahl, Straßenkarten und Motorradzeitschriften vorhanden. Auch Tourenvorschläge werden dort unterbreitet. Die Gäste fühlen sich dort meist wie Zuhause, da dort die Atmosphäre sehr persönlich und familiär ist.
Mallorca Urlaub - Von Deutschland bis nach Malle
Eine Tour von Deutschland nach Mallorca ist für viele Motorradfahrer ein wahrer Traum. Begonnen wird beispielsweise über den Brenner in Richtung Genua und weiter an die Riviera und von dort aus nach Frankreich. Dabei wird Monaco passiert, St. Tropez, die Provence sowie die Camargue.
Wunderschöne Orte und Naturerlebnisse warten auf Sie. Wenn Sie vom Bodensee aus los fahren möchten, können Sie durch die Schweiz zum Genfer See und dann durch Languedoc nach Süden fahren. Die dritte Route wäre über Stuttgart oder Karlsruhe.
Runter Richtung Freiburg und dann weiter nach Frankreich. Bei Montpellier landen schließlich alle Strecken, dort kann sich ein Abstecher in die Cevennen lohnen. An der spanischen Grenze geht es dann weiter nach Barcelona und von dort aus mit der Fähre nach Palma. Die Fahrtzeit auf der Fähre beträgt knapp 6 bis 7 Stunden. Wichtig: Unbedingt eine Stunde vor Abfahrt beim Check-in-Schalter sein!
Motorrad fahren - Vom Festland auf die Insel
Vom Festland kommen Sie über eine Fähre nach Mallorca. Abfahren können Sie entweder von Barcelona, Valencia oder Denia aus, nach Palma oder Alcudia. Dabei werden täglich eine Vielzahl an Überfahrten angeboten. Von Barcelona aus, legen fast alle Fähren in der Hauptstadt Mallorcas an.
Die Fahrten können auch über Nacht getätigt werden, so können Sie während der Fahrt schlafen. Dafür buchen Sie entweder eine Deckpassage oder eine Kabine. Je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Sie legen also beispielsweise in Barcelona um 23 Uhr ab und kommen in Palma um circa 8 Uhr morgens an und können dann in einen sonnigen Tag starten.
Motorradfahren auf Mallorca ist ein wahres Erlebnis und Spaß pur. Egal, ob zu zweit oder in einer großen Gruppe. Dies wird eine grandiose Tour und ein sagenhafter Urlaub. Sie können Ihre Leidenschaft völlig ausleben und die Tage so richtig genießen. Motorradtaugliche Unterkünfte, köstliche Leckereien und ein traumhaftes Wetter unterstreichen diese Zeit. Worauf warten Sie also noch?
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Motorradfahren Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Inselrundfahrt
Eine Inselrundfahrt wäre eine wunderbare Lösung, um auch das Hinterland und die einsamen Strände kennenzulernen. Ballermann ist die eine Sache, Urlaub auf einer Trauminsel, mit mildem Klima, wunderschönen kleinen, verträumten Orten und natürlich auch zahlreichen kulturellen Attraktionen die Andere.
Reiten auf Mallorca
Ein Reitausflug durch schattige Pinienwälder oder am Strand ist für zahlreiche Reisende eine willkommene Abwechslung in einem Urlaub auf Mallorca.
Vorteile des Sonnenlichts
Die wunderschöne Insel Mallorca ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die unberührten Strände und das warme und sonnige Klima. Die Sonne spielt eine wichtige Rolle und kann zahlreiche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden bringen.