Palma de Mallorca – Sightseeing, Shopping und Strandleben in der Inselhauptstadt
Palma de Mallorca – Sightseeing, Shopping und Strandleben in der Inselhauptstadt
Palma de Mallorca – Sightseeing, Shopping und Strandleben in der Inselhauptstadt
Palma de Mallorca liegt im Südwesten der Baleareninsel und ist mit rund 400.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole auf Mallorca. In der Inselhauptstadt hat die autonome Regierung der Balearen ihren Sitz.
Historisches Flair in der Altstadt
Palma de Mallorca ist das pulsierende Zentrum der größten Baleareninsel. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und Durchgängen lädt zu einem Stadtbummel ein. Straßenmusiker geben an den Ecken Kostproben ihres Könnens und zahlreiche Boutiquen, Souvenirgeschäften, Vinotheken und Restaurants drängen sich in den schmalen Straßen aneinander. Der historische Altstadtkern von Palma de Mallorca erstreckt sich zwischen der Kathedrale Le Seu und der Basilika Sant Francesc.
Auf einem Rundgang durch die Häfen auf Mallorca leistet ein Stadtplan nützliche Dienste, den Sie in den örtlichen Touristenbüros und in unserem Mallorca Shop erhalten. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, sich einer Führung mit thematischer Ausrichtung anzuschließen. Sie lernen das Judenviertel kennen, in dem bis zum 14. Jahrhundert Künstler, Wissenschaftler und Astronomen wohnten, und erleben das maritime Ambiente im Hafenviertel. Im Zentrum wird das Antlitz der Altstadt von prächtigen Jugendstilbauten geprägt, die überwiegend zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Eine originelle Form der Stadtbesichtigung ist eine Rundfahrt mit der Pferdekutsche, die an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet zu einer Tour starten.
Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca
Das Wahrzeichen der mallorquinischen Hauptstadt ist die La Seu - Kathedrale in Palma de Mallorca, die sich direkt an der Küste erhebt. Das gotische Gotteshaus zählt zu den größten Sakralbauten in Spanien. Die riesigen Dimensionen der Kathedrale erahnen Sie bereits aus großer Entfernung. Die Kirche ist 110 m lang und misst 40 m in der Breite. Die Ostfassade wird durch ein Facettenfenster mit einem Druchmesser von 12,55 m verziert, das aus mehr als 1.200 bunten Glasstücken zusammengesetzt wurde.
Direkt neben der Kathedrale steht der Königspalast Almudaina, der heute als Militärresidenz genutzt wird und dem spanischen König als offizieller Amtssitz dient, wenn dieser der Baleareninsel einen Besuch abstattet. Zu den wichtigsten Sakralbauten Mallorcas gehört darüber hinaus die gotische Kirche Sant Francesc. Das einschiffige Gotteshaus ließ der mallorquinische König Jaume II. im 13. Jahrhundert errichten. Außerhalb der Altstadt erhebt sich über dem Stadtteil El Terreno das Castell de Bellver - Festung in Palma de Mallorca aus dem 13. Jahrhundert. In dem wuchtigen Festungsbau ist heute das Stadtmuseum beheimatet.
Badestrände in der Inselhauptstadt
Palma de Mallorca liegt an der Südwestküste Mallorca der Baleareninsel und verfügt über einige Die 10 schönsten Strände, die an heißen Sommertagen zu einem erfrischenden Bad einladen. Der bekannteste Strand ist die Playa de Palma, die rund einen Kilometer außerhalb des Stadtgebietes ihren Anfang nimmt. Bis zu 50 m breit ist der Strandabschnitt, der von einer palmengesäumten und verkehrsberuhigten Strandpromenade begrenzt wird. Die Playa de Palma erstreckt sich bis in den Ferienort Can Pastilla und schließt die deutsche Partyhochburg S'Arenal ein. Zwischen dem Ferienort und Palma de Mallorca liegen kleinere Badebuchten, die vornehmlich von den Stadtbewohnern genutzt werden.
Nur wenige Touristen verirren sich an die Bucht Cala Gamba, die sich sichelförmig an der Küste entlangzieht. Ein weitläufiger Sandstrand mit einer Breite von bis zu 450 m ist Ciudad Jardin. Er liegt unmittelbar in der Einflugschneise des Flughafen Palma de Mallorca und mit einem erhöhten Lärmpegel müssen Sie dort rechnen. Ca'n Peratoni ist der Stadtstrand von Palma de Mallorca. Der hellsandige Strandabschnitt fällt flach in das Meer ab und verfügt über einige wenige Restaurants und Snackbars.
Ferienhaus Urlaub in Palma und Umgebung
Ein Ferienhaus außerhalb von Palma de Mallorca oder eine Ferienwohnung im Stadtzentrum ist hervorragend als Urlaubsunterkunft geeignet, wenn Sie in Ihrem Urlaub Strandfeeling, Shopping auf Mallorca und Sightseeing-Touren miteinander verbinden wollen. Schmucke Ferienhäuser mit Pool, einer komplett eingerichteten Küche und einer komfortablen Ausstattung finden Sie in den umliegenden Ortschaften Cala Blava, Genova und Can Pastilla. Als Alternative bietet sich eine geräumige Ferienwohnung oder ein Studio in der Innenstadt von Palma an.
Attraktive Sandstrände wie die Cala Major oder die Cala Estancia haben Sie nach kurzer Fahrzeit mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub erreicht. Da sich die Unterkünfte in der Nähe des Flughafens befinden, sind die Mietpreise etwas günstiger als im Rest der Insel. Zwischen Can Pastilla und Palma de Mallorca verkehrt darüber hinaus ein Touristenzug, sodass Sie für einen Ausflug in das Zentrum der Inselhauptstadt dem Mietwagen getrost stehen lassen können.
Shopping in der Innenstadt
Palma de Mallorca ist ein Shopping in Palma de Mallorca. Das Einkaufszentren auf Mallorca Porto Pi verfügt über zwei Etagen, auf denen Sie neben kleinen Modeboutiquen auch die Filialen internationaler Modelabels sowie einen großen Supermarkt finden. Zahlreiche Designerläden haben sich auf einer der Haupteinkaufsstraßen, der Avinguda Rey Jaume III., angesiedelt. Darüber hinaus erwarten Sie zwei Filialen der Kaufhauskette El Corte Ingles in der Altstadt. Frischen Fisch, Obst, Gemüse, Backwaren und regionale Fleischspezialitäten erhalten Sie in der Markthalle Mercat Olivar. Am Samstag ist Markttag in Palma de Mallorca. In Häfen auf Mallorca und in den engen Gassen der historischen Altstadt bauen Händler ihre Stände auf und bieten Keramik, Kunsthandwerk, Lederwaren und Schmuck an. Ein weiterer Markt befindet sich im Szeneviertel Santa Catalina.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Peguera
In Peguera keben knapp 4.000 Einwohner in diesem touristisch geprägten Badeort in der Gemeinde Calvià. Peguera ist besonders bei deutschen Urlaubern beliebt.
Cala Sa Nau
Cala Sa Nau ist eine zauberhafte Badebucht an der Südostküste Mallorcas. Das kristallklare Wasser in der Cala Sa Nau zieht viele Badegäste an.
Roter Blitz
Der Rote Blitz bringt Sie sicher durch die Stadt - Erleben Sie eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn in Soller auf Mallorca und erkunden Sie die Landschaft der mallorquinischen Insel!