Peguera – quirliger Badeort im Südwesten Mallorcas
Peguera – quirliger Badeort im Südwesten Mallorcas
Peguera – quirliger Badeort im Südwesten Mallorcas
Peguera (katalanisch Paguera) ist ein quirliger Urlaubsort im Südwesten Mallorcas. Knapp 4.000 Einwohner leben in dem touristisch geprägten Badeort in der Gemeinde Calvià. Peguera wird im Gegensatz zum benachbarten Port d' Andratx vom Massentourismus dominiert.
Drei feinsandige Strände bieten erstklassige Voraussetzungen zum Baden, Schnorcheln auf Mallorca und für verschiedene Wassersportarten. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das noble Camp de Mar auf Mallorca an der Südwestküste, wo Super-Model Claudia Schiffer eine Finca mit Anwesen besitzt. Peguera ist besonders bei deutschen Urlaubern beliebt. Das Zentrum ist mit zahlreichen Geschäften und gastronomischen Einrichtungen sehr touristisch geprägt. Peguera profitiert nicht zuletzt von der guten Erreichbarkeit: Die Inselhauptstadt Palma de Mallorca liegt nur 30 Autominuten entfernt und der Ferienort verfügt über eine direkte Mallorcas Autobahnen.
Geschichte von Peguera
Die Geschichte Pegueras ist jung und hat wenig Spektakuläres zu bieten. Das erste Gebäude an diesem Küstenabschnitt im Südwesten Mallorcas wurde in den 1920er Jahren erbaut. Damals war noch nicht abzusehen, dass sich die Ortschaft knapp 100 Jahre später zu einem touristisch geprägten Badeort entwickeln würde. Im Mittelalter nutzten Piraten die felsige Südwestküste Mallorca als Versteck. Das Städtchen Andratx, unweit von Peguera, hatte zu dieser Zeit immer wieder mit Piratenüberfällen zu kämpfen. Die Überreste von Wachtürmen und Kleinkastellen auf den Klippen sind die steinernen Zeugen dieser Epoche.
Mit der Zunahme des Tourismus auf Mallorca in den späten 1950er Jahren wurde Peguera eine Urbanisation. Erste Hotels und Appartementanlagen entstanden. Viele der touristischen Bauten wurde im Lauf der Zeit durch Neubauten ersetzt. Heute ist das Zentrum des Ferienortes touristisch geprägt. Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel sämtlicher Kategorien, Appartementanlagen und Ferienhäuser dominieren das Ortsbild. Während Peguera in der Hauptreisezeit zwischen Ende Juni und Anfang September vorrangig Familien mit Kindern aus dem deutschsprachigen Raum anzieht, verbringen in der Nebensaison hauptsächlich Pensionisten und kinderlose Paare in dem Ferienort ihren Urlaub.
Drei Traumstrände in Peguera
Die meisten Urlauber kommen im Sommer wegen der drei Die 10 schönsten Strände nach Peguera. Sie werden über eine durchgehende Strandpromenade miteinander verbunden. Während die Platja de Tora und die Platja de la Romana natürliche Sandstrände sind, entstand die Platja Palmira durch künstliche Sandaufschüttung.
Sie ist gleichzeitig der größte Strand im Ortsgebiet und wird wegen des geringen Wellengangs besonders von Familien mit Kindern geschätzt. Früher begünstigte die ausgedehnte Flachwasserzone und die damit verbundene schnelle Erwärmung des Wassers das Algenwachstum. Diesem Phänomen wirken die Stadtoberen mit einer für Touristen unsichtbaren Pumpenanlage entgegen.
Die Platja de Tora ist der Nachbarstrand und etwas kürzer als die Platja Palmira. Im Winterhalbjahr können sich hohe Wellen an diesem Strandabschnitt auftürmen, was optimale Voraussetzungen zum Surfen auf Mallorca schafft.
Die Platja de la Romana liegt am weitesten vom Ortszentrum Pegueras entfernt und ist mit der Platja de Tora über einen Fußweg verbunden. Sämtliche Strände in Peguera zeichnen sich durch eine exzellente Wasserqualität aus. Es werden Sonnenschirme und Liegen vermietet und in der Hauptsaison wachen Rettungsschwimmer über das Geschehen. Trotz der geringen Größe zählt die Platja de la Romana zu den beliebtesten Stränden im Ortsgebiet von Peguera. Der Grund liegt in der guten Erreichbarkeit mit dem Pkw. Kostenlose Parkplätze befinden sich nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Aktivitäten in Peguera
Peguera bietet das für einen touristisch geprägten Ferienort typische Sport- und Unterhaltungsprogramm an. Banana-Riding gehört ebenso zu den Spaß & Freizeit Mallorca wie Ausflugsfahrten mit dem Glasbodenboot. Die Schiffe bieten Ihnen die Gelegenheit, Fische und andere Meeresbewohner trockenen Fußes durch einen gläsernen Boden zu betrachten.
Wer direkt mit der Unterwasserwelt vor Südwestküste Mallorca auf Tuchfühlung gehen möchte, kann an einer Tauchen auf Mallorca teilnehmen. Das Diving-Center „El Buceo“, dessen Niederlassung sich am Jachthafen befindet, bietet Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und hat mehrstündige Tauchausflüge im Programm.
Zu den sportlichen Aktivurlaub und Aktivitäten auf Mallorca in Peguera gehören Tennis und Golf auf Mallorca spielen. Die 18-Loch-Anlage Golf de Andratx liegt nur einen Katzensprung von dem Ferienort entfernt und wird gern von prominenten Inselbewohnern wie Michael Douglas und Claudia Schiffer genutzt. Mehrere Tennisplätze können gegen eine Gebühr stundenweise gemietet werden. Peguera liegt am Rand der Serra de Tramuntana im Norden. Das Gebirge dominiert die gesamte Westküste Mallorcas und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern & Klettern Mallorca. Hinter der Ortschaft erstrecken sich mit Pinien bewachsene Berghänge in Küstennähe.
Ein attraktives Wanderziel ist das Bergdorf Es Capdella, das auf dem 115 m hohen Hügel Puig de sa im Tramuntana-Gebirge thront. Eine abwechslungsreiche Wanderroute ist darüber hinaus die Strecke zum Cap Andritxol, wo die Ruinen eines Wachturms aus dem 16. Jahrhundert auf den Klippen stehen.
Shopping und Restaurants in Peguera
Der Bulevar de Peguera ist die Shopping auf Mallorca im Ferienort Peguera. Die Haupteinkaufsstraße verläuft parallel zu den Stränden und wird von zahlreichen Geschäften und Restaurants gesäumt.
In jüngerer Vergangenheit wurde viel unternommen, um den Autoverkehr aus der Straße fernzuhalten. So ist der Bulevar de Peguera mittlerweile als Einbahnstraße gekennzeichnet und kann nur noch in Richtung Playa de Santa Ponsa auf Mallorca befahren werden.Nach 19.00 Uhr kommt in der Hauptsaison der Verkehr nahezu völlig zum Erliegen und der Boulevard wird zur Fußgängezone.
Zum Shoppen laden Modeboutiquen, Schmuckgeschäfte, Souvenirläden und Lederwaren-Shops ein. Dienstags findet auf der Einkaufsstraße ein Wochenmarkt statt, wo neben frischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auch zahlreiche Billigimporte aus Fernost angeboten werden.
Vom Steakhaus bis zur Tapas auf Mallorca reicht das Spektrum an gastronomischen Einrichtungen in Peguera. Mit mediterraner und spanischer Küche verwöhnt das Restaurante Casa Rustica den Gaumen seiner Gäste. Fangfrischer Fisch wie Dorade mit Wok-Gemüse und Fisch in Salzkruste zählen zu den kulinarischen Highlights. Erstklassige Steaks werden Ihnen im Restaurant „El Fogòn7“ serviert. Rinderfilet, Entenbrust oder ein 600-Gramm-T-Bone-Steak – das Restaurant hat für jeden Geschmack das passende Gericht zu bieten.
Wer Wert auf mediterrane Küche mit Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten legt, sollte einen Besuch im Mar y Mar Restaurante & Beach Bar einplanen. Neben dem Essen & Trinken auf Mallorca überzeugt das Restaurant mit einem urigen Ambiente.
Ausflüge in die Umgebung
Abseits des touristischen Trubels hat sich der Ortsteil Cala Fornells seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Die kleine Urbanisation liegt an einer malerischen Bucht mit kristallklarem Wasser, die von schroffen Felswänden eingerahmt wird.
Durch die begrenzte Anzahl an Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel ist es in Cala Fornells ruhiger als im Hauptort Peguera. Der Ferienort liegt direkt an der Südwestküste Mallorcas und ein Bootsausflug gehört für jeden Urlauber beinahe zum Pflichtprogramm. Anlegestellen gibt es an der Platja Palmira und der Platja de Tora. Angesteuert werden unter anderem Santa Ponsa, die Islas Malgrats und die unbewohnte Insel Sa Dragonera auf Mallorca an der Südwestküste. Darüber hinaus werden Eine Inselrundfahrt mit dem Ausflugsschiff ist auf Mallorca besonders für einen Familienurlaub geeignet.
Ein reizvolles Ausflugsziel, das nur einen Steinwurf von Peguera entfernt liegt, ist das kleine Dorf Camp de Mar. Golf auf Mallorca können auf dem 18-Loch-Platz Golf de Andratx den Abschlag vor einer Traumkulisse trainieren. Als Alternative genießen Sie den Sonnenschein in der kleinen Badebucht und lassen sich einen Cappuccino im Strandcafé schmecken. Ein Stück ursprüngliches Mallorca erwartet Sie im kleinen Küstenort Sant Elm. Statt ausufernder Appartmentkomplexe gibt es nur eine Handvoll schmucker Hotels mit wenigen Zimmern und einen 200 m langen Strand. Im Hafen legen die Fähren zur Insel Sa Dragonera ab.
Mit diesem Beitrag haben wir Ihnen einen Einblick in die touristische Infrastruktur und die Freizeitangebote des Ferienortes Peguera gegeben. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, entscheiden Sie sich in Ihrem nächsten Mallorca-Urlaub für den Badeort an der Südwestküste als Reiseziel.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordküste Mallorca
Die kontrastreiche Nordküste Mallorcas besteht aus einem Wechsel von schroffen Steilklippen und kilometerlangen Sandstränden. Mit dem windumtosten Cap Formentor befindet sich eine bizarre Naturlandschaft in dieser Region, die zu den Hauptattraktionen der Baleareninsel zählt.
Colonia Sant Jordi
Der Ferienort Colonia Sant Jordi liegt in der Gemeinde Ses Salines zwischen den Ortschaften Santanyi und Campos und hat ein lebhaftes Zentrum.
Cala d’Or
Cala d’Or bietet den perfekten Mix für einen abwechslungsreichen Mallorca-Urlaub. Badespaß, Sightseeing, Wassersport und Partynächte!
Botanicactus
Der botanische Garten Botanicactus ist eine Sehenswürdigkeit an der Südküste Mallorcas. Das faszinierende Areal erstreckt sich auf einer Fläche von 150.000 m².