Nordküste Mallorca – Traumstrände und steile Klippen
Nordküste Mallorca – Traumstrände und steile Klippen
Nordküste Mallorca – Traumstrände und steile Klippen
Die kontrastreiche Nordküste Mallorcas besteht aus einem Wechsel von schroffen Steilklippen und kilometerlangen Sandstränden. Mit dem windumtosten Cap Formentor befindet sich eine bizarre Naturlandschaft in dieser Region, die zu den Hauptattraktionen der Baleareninsel zählt.
Traumstrände an Mallorcas Nordküste
Die lang gestreckte Bucht von Alcúdia zählt zu den touristischen Hotspots der Baleareninsel. Kilometerlang zieht sich der helle Sandstrand an der Küste entlang. Der Strand fällt flach in das Meer ab und eignet sich hervorragend als Aufenthaltsort für Familien. Segler und Surfer dürfen sich auf erstklassige Windverhältnisse freuen. Bei starkem Wind können sich unter Umständen hohe Wellen auftürmen. Ein idyllischer Strandabschnitt in der Bucht von Alcúdia ist die Platja de Muro. Sie erstreckt sich vor einer mit Pinien bewachsenen Dünenlandschaft am türkisblauen Meer. Im nördlichen Bereich finden Sie einige Die 10 besten Beach Clubs und Restaurants.
Außerordentlich kinderfreundlich ist der lange Sandstrand im Urlaubszentrum Can Picafort auf Mallorca an der Nordküste. Der Küstenort ist vor allem bei deutschen Urlaubern ausgesprochen beliebt. Die Bucht von Pollença auf Mallorca an der Nordküste ist die zweite große Meeresbucht an der Nordküste Mallorcas. Unweit des Ortskerns von Port de Pollença erstreckt sich ein flach abfallender Sandstrand mit Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih. Bars und Restaurants säumen die Uferpromenade und vor Ort haben sich eine Segel- und Surfschule sowie ein Tauch-Center angesiedelt.
Ferienorte an der mallorquinischen Nordküste
Port d'Alcúdia ist ein quirliger Ferienort an der gleichnamigen Bucht, dessen kilometerlanger Sandstrand in den Sommermonaten stark frequentiert wird. Die Historische Altstadt von Alcúdia ist von einer mächtigen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben und vereint römische, maurische und katalanische Architekturelemente. Can Picafort liegt ebenfalls an der Bucht von Alcúdia und ist bei feierwilligen Urlaubern und Familien gleichermaßen beliebt. Zahlreiche Geschäfte, Bars, Restaurants und Diskotheken befinden sich an der Uferpromenade und in den angrenzenden Straßen.
Direkt am Meer liegt der Ferienort Port de Pollença, der über einen der größten Jachthäfen Mallorcas verfügt. Am Hafenkai lassen Sie sich in einem Café einen Cappuccino schmecken und beobachten das geschäftige Treiben auf den imposanten Segel- und Motorjachten. Wenn Sie es beschaulicher mögen, entscheiden Sie sich für den kleinen Küstenort Cala Sant Vicenç als Urlaubsziel. Die Ausläufer der Serra de Tramuntana im Norden fallen an diesem Küstenabschnitt steil in das Mittelmeer ab und bilden die Traumkulisse für einen erholsamen Urlaub. Vier kleine Badebuchten verstecken sich zwischen den Felsen und wenige Meter vom Ufer entfernt erwartet Sie eine artenreiche und farbenprächtige Unterwasserwelt.
Individuelle Unterkünfte: Ferienhäuser im Norden der Baleareninsel
Die größte Dichte an Ferienhäusern und Appartements finden Sie in den Urlaubszentren Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste, Can Picafort und Port de Pollença. Schmucke Ferienwohnungen mit Meerblick, Ferienhäuser in Strandnähe und elegante Villen in Einzellage bilden exzellente Voraussetzungen für erholsame Urlaubstage im mediterranen Klima. Die Ausstattung der meisten Unterkünfte besitzt einen hohen Standard.
Klimaanlage, Sat-TV und W-LAN Anschluss gehören mehrheitlich zur Grundausstattung. Viele Ferienhäuser besitzen einen eigenen Pool, der Ihnen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht. Eine Ferienwohnung oder eine Finca auf Mallorca im Künstlerstädtchen Pollença, das sich rund sieben Kilometer vom Ferienort Port de Pollença entfernt im Inselinneren befindet, ist der perfekte Ausgangspunkt für Wandern & Klettern Mallorca und Radsport auf Mallorca im Tramuntana-Gebirge.
Spektakuläre Naturlandschaften am Mallorcas Nordküste
An der Nordküste Mallorcas haben Sie die Gelegenheit, die gewaltige Schaffenskraft der Natur zu bewundern. Geprägt wird der Küstenabschnitt vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana, der aufgrund seiner dramatischen Schluchten, der vielfältigen Vegetation und seines Artenreichtuns von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen wurde. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas zählt das Cap Formentor auf Mallorca an der Nordküste am nördlichsten Punkt der Baleareninsel. Schroffe Steilklippen stürzen beinahe senkrecht in das Meer ab und am Leuchtturm haben Sie eine überwältigende Fernsicht auf die glitzernde Wasseroberfläche des Mittelmeeres.
Das Felsenkap erreichen Sie mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub über eine schmale Zufahrtsstraße, die von zahlreichen Aussichtspunkten gesäumt wird. Ein artenreiches Naturparadies im Norden der Baleareninsel ist der Naturpark S’Albufera bei Alcúdia. Das Feuchtgebiet ist die Heimat von über 200 Vogelarten und wird von einer Vielzahl kleiner Wasserläufe und Kanäle durchzogen. Im Rahmen einer Wanderung gelangen Sie zu den Coves de Campanet. Die Tropfsteinhöhlen können Sie im Rahmen einer Führung besichtigen und eindrucksvolle Stalagmiten und Stalaktiten tief unter der Erde bestaunen.
Reizvolle Ausflugsziele im Norden Mallorcas
Zahlreiche Ausflugsziele liegen im bergigen Norden Mallorcas. Keinesfalls sollten Sie sich in Ihrem Ferienhaus auf Mallorca auf der Baleareninsel einen Abstecher zum Kloster Lluc auf Mallorca an der Nordküste entgehen lassen, dass eingerahmt von mächtigen Bergen im Herzen der Tramuntana liegt. Der Wallfahrtsort lockt Jahr für Jahr Tausende Pilger an, die in der Kapelle die Statue der Schwarzen Madonna „La Moreneta“ in Augenschein nehmen wollen. Eine wildromantische Naturlandschaft unweit der Klosteranlage ist das Vall d'en Marc.
Das grüne Tal wird von zerklüfteten Höhenzügen eingerahmt und beeindruckt mit einer üppigen mediterranen Vegetation. Geschichtlich interessierte Urlauber sollten sich nicht einen Abstecher zu den Überresten einer römischen Siedlung entgehen lassen, die sich kurz vor Pollença befinden. Gut erhalten ist eine steinerne Brücke, die das Flüsschen Torrent de Sant Jordi überquert. An den Ausläufern des Puig Major, der mit einer Höhe von 1.445 m der höchste Berg im Tramuntana-Gebirge ist, liegen zwei türkisfarbene Stauseen inmitten einer kargen Berglandschaft, die ein populäres Wanderziel sind.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmanter Hafenort an der Südostküste Mallorcas und liegt an einer malerischen Bucht, die von niedrigen Felsklippen eingerahmt wird.
Cala Figuera
Mallorca ist das Urlaubs-Paradies für Familien und Paare - Am Strand der Cala Figuera
Mallorca Sehenswürdigkeiten
Außergewöhnliche und reizvolle Sehenswürdigkeiten auf Mallorca hat unsere Redaktion für Sie zusammengetragen. Mit vielen Tipps von Insidern und Usern!