Nordwestküste Mallorca: Schroffe Gipfel und malerische Buchten
Nordwestküste Mallorca: Schroffe Gipfel und malerische Buchten
Nordwestküste Mallorca: Schroffe Gipfel und malerische Buchten
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Fantastische Naturkulisse an Mallorcas Westküste
Die Westküste Mallorcas empfängt Sie mit einer einzigartigen Naturkulisse, die von den steil ansteigenden Höhenzügen der Serra de Tramuntana im Norden geprägt wird. Das Gebirge mit seinen wilden Schluchten und schroffen Kammlagen wurde im Jahr 2011 von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Senkrecht fallen die Felswände an zahlreichen Stellen der Küstenregion ins Meer ab und die Wellen des Mittelmeeres branden bei aufgewühlter See mit Urgewalt gegen die Klippen. Die meisten Buchten auf Mallorca sind nur zu Fuß über alte Saumpfade oder von der Wasserseite aus zu erreichen.
Sandstrände sind an der Westküste Mallorcas Mangelware. Dafür sind viele Kiesbuchten selbst in der Hauptsaison nicht überlaufen. Im Hinterland der Küste erheben sich die majestätischen Berge des Tramuntana-Gebirges. Die höchste Erhebung ist der 1.445 m hohe Puig Major. Winzige Bergdörfer verstecken sich in wilden Tälern, die aufgrund der höheren Niederschlagsmengen mit einer üppigen Vegetation aufwarten. Einen Eindruck von der unvergleichlichen Schönheit der Westküste erhalten Sie während einer Fahrt auf der wildromantischen Küstenstraße, die Port d‘Andratx mit Port de Sóller verbindet.
Felsbuchten und Sandstrände an der Westküste
Zwei feinsandige Die 10 schönsten Strände erstrecken sich in der nahezu abgeschlossenen Bucht von Port de Sóller. Im südlichen Bereich liegt die 300 m lange Platja d'en Repic, während sich an der Ostseite der Bucht die 700 m lange Platja Es Través am Wasser entlangzieht. Letztere wird an der Landseite von der neu gestalteten und von Palmen gesäumte Hafenpromenade begrenzt. Romantische Badebuchten liegen versteckt zwischen schroffen Klippen in der Nähe des kleinen Ferienortes Cala de Sant Vicenç.
Das Panorama wird von den mächtigen Felswänden der Serra de Cavall Bernat dominiert, die nahezu senkrecht in das Meer hinabstürzen. An einem alten Fischersteg liegt die 80 m lange Badebucht Cala Barques. Hinter einem Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel versteckt sich die 30 m lange Bucht Cala Clara und gut verborgen in den Klippen erstreckt sich die 50 m lange Cala Carbó an der Westküste bei Cala de Sant Vicenç. Ein fantastischer Ort, um einen glutroten Sonnenuntergang zu genießen, ist der winzige Kiesstrand bei Banyalbufar. Er liegt unterhalb des Küstendorfes und verfügt über keine Bars und Restaurants.
Romantische Bergdörfer und malerische Kleinstädte
Rund drei Kilometer von der Küste entfernt liegt die Kleinstadt Sóller auf Mallorca an der Westküste in einem weiten Talkessel des Tramuntana-Gebirges, der als „Tal des Goldes“ bezeichnet wird. Der Name entstand zur Zeit der arabischen Vorherrschaft auf Mallorca. In dem fruchtbaren Tal erhoben sich damals Tausende Olivenbäume, aus deren Früchten das wertvolle Olivenöl gewonnen wurde. Sóller empfängt Sie mit einer reizvollen Architektur und ist von Zitronen- und Orangenhainen umgeben.
Mit dem nahen Port de Sóller ist die Kleinstadt über eine Straßenbahnlinie verbunden, die im Jahr 1912 eingerichtet wurde und heute zu den Attraktionen an der Westküste Mallorcas gehört. Port de Sóller ist ein maritimes Urlaubsparadies, das an einer reizvollen Meeresbucht liegt und über einen geschützten Naturhafen verfügt. Ferienidylle pur erwartet Sie im Bergdorf Valldemossa auf Mallorca an der Westküste, das mitten im Tramuntana-Gebirge liegt und sich seinen ursprünglichen Charme bis heute bewahren konnte.
Ferienhaus Urlaub an der mallorquinischen Westküste
Die Westküste Mallorcas ist optimal für einen Individualurlaub geeignet, in dem nicht ausschließlich das Schwimmen im Meer und das Sonnenbaden im Mittelpunkt stehen. Nicht nur Naturliebhaber wissen die landschaftliche Schönheit im Hinterland zu schätzen, wo sich Ferienhäuser in einzigartiger Lage am Berghang erheben. Knorrige Olivenbäume und duftender Oleander stehen in den Gärten und der eigene Pool vor der Terrasse lädt an heißen Sommertagen zu einer erfrischenden Abkühlung ein.
An der Westküste Mallorcas haben Sie die Wahl zwischen einem Ferienhaus auf Mallorca am Meer auf den Klippen, einer Finca auf Mallorca in den Bergen und einem historischen Natursteinhaus am Stadtrand von Sóller. Fernab vom touristischen Trubel verbringen Sie Ihren Mallorca Urlaub im Bergdorf Bunyola oder in den Küstenorten Port de Sóller bzw. Banyalbufar. Steinfußböden, Holzbalkendecken und ein offener Kamin verleihen zahlreichen Ferienhäusern in dieser Region eine ganz besondere Atmosphäre.
Wanderungen an der Westküste
Attraktive Ausflugsziele an der Westküste Mallorcas liegen im Gebirgszug der Serra de Tramuntana. Einen Abstecher in das Bergdorf Valldemossa verbinden Sie mit einem Ausflug zur Ermita de la Trinitat, die Sie im Rahmen einer leichten Wandern & Klettern Mallorca erreichen. Einen alpinen Charakter trägt hingegen eine Wanderung in den Gipfelbereichen des Puig des Teix und des Puig des Caragoli. Am Puig de Galatzó liegt auf einer Höhe von rund 1.020 m der Naturpark La Reserva.
Die Bergregion beschreiben Wanderer als eine der schönsten auf der Baleareninsel. Ein 3,5 km langer Mallorca Wanderwege führt an spitzen Felsgraten, bizarren Gesteinsformationen und tiefen Grotten vorbei. Für konditionsstarke Wanderer geeignet ist der Aufstieg zum 1.365 m hohen Gipfel des Puig de Massanella. Als Ausgangspunkt für die Gipfeltour eignet sich ein Ferienhaus oder ein Appartement in der Kleinstadt Sóller. Etwas weiter im Landesinneren liegt mit dem Kloster Lluc auf Mallorca an der Nordküste ein bekannter Wallfahrtsort, den Sie mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub erreichen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südküste Mallorca
An der Südküste Mallorcas geben die leisen Töne den Takt vor. Quirlige Touristenorte suchen Sie in dieser Region vergeblich. Kleine Buchten, die von scharfkantigen Felsplateaus eingerahmt werden und ländliches Ambiente im Hinterland prägen das Landschaftsbild.
Valldemossa
Valldemossa ist ein Bergdorf in der Serra de Tramuntana. Mit seinen engen Gassen gehört es zu den reizvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mallorca.
Cala Murta
Im Norden Mallorcas, auf der wild zerklüfteten Halbinsel Formentor, liegt die malerische Bucht Cala Murta. Der gerade einmal 85 m lange Kiesstrand wird von eindrucksvollen Felsklippen eingerahmt.
Tren de Sóller
Tren de Sóller ist eine im Jahr 1912 eingeweihte Eisenbahnstrecke, die auf einer Länge von 27 km die Inselhauptstadt Palma de Mallorca mit der Kleinstadt Sóller in der Serra de Tramuntana verbindet.