Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Das Castell de Bellver ist eine mittelalterliche Festungsanlage, die auf einer Anhöhe über der Inselhauptstadt Palma de Mallorca thront. Das Bauwerk gilt aufgrund seiner runden Form als in Spanien als einzigartig.
Baugeschichte des Castell de Bellver
Um das Jahr 1300 wurde mit dem Bau der Festungsanlage bei Palma de Mallorca begonnen. Baumeister war Pere Salvá, der bereits den Almudain-Palast im Herzen von Palma de Mallorca entworfen hatte. Im Jahr 1309 war der runde Festungsbau fertiggestellt. Der mallorquinische König Jaume II. nutzte die Trutzburg über der Stadt fortan als Residenz und Schutzbau. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Castell de Bellver immer wieder als Gefängnis genutzt.
Einen schaurigen Anblick bietet das Verlies, das sich unter einer Bodenplatte des Torre befindet. Die Gefangenen wurden in eine fünf Meter tiefe Höhle geworfen, die nur an einer Seite über ein kleines Fenster verfügt. Ein Entkommen aus diesem Gefängnis war praktisch unmöglich. Unter der Festung erstreckt sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das durch den Abbau von Felsgestein zum Bau der Anlage entstand.
Außergewöhnliche Architektur der Festungsanlage
Die kreisrunde Form macht das Castell de Bellver zu einem einzigartigen Bauwerk. Die äußere Sicherung besteht aus einem vier Meter breiten Graben, der sich vor einer wehrhaften Mauer um den gesamten Komplex zieht. Hinter der Mauer befindet sich die kreisrunde Burganlage mit drei Türmen. Ein vierter Steinturm erhebt sich außerhalb des Rundbaus und ist über eine Terrasse im zweiten Stockwerk erreichbar.
Die zweigeschossige runde Burganlage umschließt einen Innenhof. Im Erdgeschoss verläuft ein Säulengang um den Innenhof und im oberen Stockwerk befindet sich ein offener Arkadengang. Die untere Etage des Castell de Bellver wird seit 1936 als Stadtmuseum genutzt. Eine Besichtigung der Festung können Sie hervorragend mit einem Besuch der Ausstellungsräume kombinieren. Wenn Sie nicht mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub anreisen, nehmen Sie vom Zentrum Palmas die Buslinie 50 und steigen an der Haltestelle Castell de Bellver aus.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Castell de Bellver gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordküste Mallorca
Die kontrastreiche Nordküste Mallorcas besteht aus einem Wechsel von schroffen Steilklippen und kilometerlangen Sandstränden. Mit dem windumtosten Cap Formentor befindet sich eine bizarre Naturlandschaft in dieser Region, die zu den Hauptattraktionen der Baleareninsel zählt.
Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmanter Hafenort an der Südostküste Mallorcas und liegt an einer malerischen Bucht, die von niedrigen Felsklippen eingerahmt wird.
Cala Millor
Cala Millor ist ein lebhafter Ferienort an der mallorquinischen Nordostküste. 1,8 km lang und bis zu 35 m breit ist der feinsandige Strand in der Bucht.
Son Marroig
Das Landgut Son Marroig zählt zu den romantischsten Orten an der Westküste Mallorcas und bietet eine überwältigende Aussicht auf die zerklüftete Küstenregion.