Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Castell de Bellver – mittelalterliche Festung in Palma de Mallorca
Das Castell de Bellver ist eine mittelalterliche Festungsanlage, die auf einer Anhöhe über der Inselhauptstadt Palma de Mallorca thront. Das Bauwerk gilt aufgrund seiner runden Form als in Spanien als einzigartig.
Baugeschichte des Castell de Bellver
Um das Jahr 1300 wurde mit dem Bau der Festungsanlage bei Palma de Mallorca begonnen. Baumeister war Pere Salvá, der bereits den Almudain-Palast im Herzen von Palma de Mallorca entworfen hatte. Im Jahr 1309 war der runde Festungsbau fertiggestellt. Der mallorquinische König Jaume II. nutzte die Trutzburg über der Stadt fortan als Residenz und Schutzbau. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Castell de Bellver immer wieder als Gefängnis genutzt.
Einen schaurigen Anblick bietet das Verlies, das sich unter einer Bodenplatte des Torre befindet. Die Gefangenen wurden in eine fünf Meter tiefe Höhle geworfen, die nur an einer Seite über ein kleines Fenster verfügt. Ein Entkommen aus diesem Gefängnis war praktisch unmöglich. Unter der Festung erstreckt sich ein ausgedehntes Höhlensystem, das durch den Abbau von Felsgestein zum Bau der Anlage entstand.
Außergewöhnliche Architektur der Festungsanlage
Die kreisrunde Form macht das Castell de Bellver zu einem einzigartigen Bauwerk. Die äußere Sicherung besteht aus einem vier Meter breiten Graben, der sich vor einer wehrhaften Mauer um den gesamten Komplex zieht. Hinter der Mauer befindet sich die kreisrunde Burganlage mit drei Türmen. Ein vierter Steinturm erhebt sich außerhalb des Rundbaus und ist über eine Terrasse im zweiten Stockwerk erreichbar.
Die zweigeschossige runde Burganlage umschließt einen Innenhof. Im Erdgeschoss verläuft ein Säulengang um den Innenhof und im oberen Stockwerk befindet sich ein offener Arkadengang. Die untere Etage des Castell de Bellver wird seit 1936 als Stadtmuseum genutzt. Eine Besichtigung der Festung können Sie hervorragend mit einem Besuch der Ausstellungsräume kombinieren. Wenn Sie nicht mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub anreisen, nehmen Sie vom Zentrum Palmas die Buslinie 50 und steigen an der Haltestelle Castell de Bellver aus.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Santanyi
In Santanyi kann Ihr Mallorca-Urlaub beginnen - Neben zahlreichen Hotels bietet die Kleinstadt auf Mallorca nette kleine Restaurants und eine wundervolle Strandpromenade für Ihren Strandurlaub auf Mallorca!
Es Trenc
Es Trenc ist ein sieben Kilometer langer Naturstrand an der Südküste Mallorcas mit herrlich weißem Sand, türkisfarbenem Meer und flachen Dünen.
Kloster Lluc
Der Wallfahrtsort Santuari de Lluc wurde im frühen 13. Jahrhundert gegründet und gilt als geistliches Zentrum Mallorcas. Er zieht Pilger aus aller Welt an.