Cala d’Or – mediterranes Schmuckkästchen an Mallorcas Südostküste
Cala d’Or – mediterranes Schmuckkästchen an Mallorcas Südostküste
Cala d’Or – mediterranes Schmuckkästchen an Mallorcas Südostküste
Badespaß, Sightseeing, Wassersport & Segeln Mallorca und Partynächte - Cala d’Or bietet den perfekten Mix für einen abwechslungsreichen Mallorca-Urlaub. Die 4.200 Einwohner zählende Gemeinde liegt an der zerklüfteten Südostküste Mallorca, ca. 60 km südlich von Palma. Cala d’Or besteht aus einem Zusammenschluss einzelner Urbanisationen mit dem gleichnamigen Hauptort im Zentrum. Die „Goldene Bucht“ ist stark touristisch geprägt. Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel, Appartementanlagen und Ferienhäuser gruppieren sich um Buchten auf Mallorca , die durch Felsklippen voneinander getrennt sind.
Cala d’Or hat eine Reihe von Badebuchten zu bieten. Es gibt ruhige Strandabschnitte und lebhafte Familienstrände. Cala Gran, Cala Serena und Cala Esmeralda sind die bekanntesten Buchten im Gemeindegebiet. Typisch für Cala d’Or sind die kubischen Häuser mit ihren blendend weiß getünchten Fassaden. Die Flachbauten entwarf der spanische Architekte Josep Costa Ferrer in den 1930er Jahren. Die Ähnlichkeit zum ibizenkischen Baustil ist kein Zufall, denn der Architekt wurde auf der Nachbarinsel Ibiza geboren.
Geschichte von Cala d’Or
Cala d’Or ist kein historisch gewachsener Ort, der aus einem Fischerdorf oder einer römischen Siedlung hervorging. Geplant und projektiert wurde der Hauptort in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts vom Architekten Josep Costa Ferrer. Ihm verdankt der Ferienort sein typisches Ambiente mit den kubischen Flachbauten. Er erkannte das Potenzial dieses Küstenabschnitts, der mit seinen versteckten Felsbuchten, den Die 10 schönsten Strände und dem kristallklaren Wasser noch heute verzaubert. Die Gebäude enthalten Elemente des arabischen Architekturstils und die Ibiza-Bauart erinnert stark an die Heimat des Architekten.
Ursprünglich geplant war Cala d’Or als Sommersiedlung. Der Aufschwung als Touristenort setzte mit dem aufkommenden Fremdenverkehr auf Mallorca ein. Das älteste Bauwerk im Gemeindegebiet von Cala d’Or ist die Festung Es Forti, die direkt an der Hafeneinfahrt auf den felsigen Klippen thront.
Sie wurde im frühen 18. Jahrhundert unter der Herrschaft des spanischen Königs Philipp V. errichtet. Er stammte aus dem Hause Bourbon und bestieg im Jahr 1700 den Thron. Das Verteidigungsbollwerk wurde aufwendig restauriert und instand gesetzt. Es Forti ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Cala d’Or und für den Besucherverkehr geöffnet.
Feinsandige Strände in malerischen Buchten
Die idyllischen Buchten auf Mallorca mit ihren feinsandigen Stränden in Cala d’Or ziehen alljährlich Badeurlauber, Wasserratten und Sonnenanbeter an. Teilweise reichen Pinienwälder bis an das Wasser heran und in der Luft liegt der Duft von Mandelbäumen. Der Hauptstrand von Cala d’Or wird von Felsklippen eingerahmt und empfängt seine Besucher mit goldgelbem Sand. Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden. Nördlich vom Hauptstrand liegt die Bucht Cala Gran, die bei Klippenspringern und Schnorchlern ausgesprochen beliebt ist. Zwar ist der Strand nur 50 m lang, doch der fjordartige Charakter der Bucht macht sie zu einem Naturjuwel an der mallorquinischen Südostküste.
Mit der Cala Ferrara, der Cala Esmeralda und der Cala Serena reihen sich zauberhafte Naturbadebuchten an der Küste aneinander, an denen es in den Sommermonaten ziemlich voll werden kann. Wer es ruhiger mag, fährt mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub ein Stück in südlicher Richtung zum Strand S’Amarador.
Er erstreckt sich in einer Bucht im Mallorcas Naturparks von Mondragó. Die malerische Bucht wird von Pinienwäldern eingerahmt. Wellengang gibt es aufgrund der geschützten Lage kaum, was besonders Familien mit kleinen Kindern zu schätzen wissen. Während das Wasser in den meisten Buchten von Cala d’Or türkisblau leuchtet, schimmert das Meer in der Cala Esmeralda smaragdgrün. Die Namensherkunft für die Bucht wäre damit geklärt, denn „Esmeralda“ heißt in der Übersetzung „Smaragd“.
Aktivitäten in Cala d’Or
In Cala d’Or erwarten Sie zahlreiche sportliche Aktivurlaub und Aktivitäten auf Mallorca und abwechslungsreiche Spaß & Freizeit Mallorca. Beim Anbieter „Nemar Kayaks“ können Sie ein Paddelboot ausleihen und die zauberhafte Küste von der Wasserseite aus erkunden. Wer nicht selbst aktiv werden möchte, kann an einem Bootsausflug mit der Segeljacht „Vita Bel II“ teilnehmen, die abgelegene Buchten an der Südostküste Mallorcas ansteuert.
Ein herrlicher Ort zum Flanieren ist der Jachthafen im Herzen von Cala d’Or. Zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés reihen sich an den Hafenkais aneinander. Mit dem Blick auf die weißen Rümpfe mondäner Jachten lassen Sie den Tag bei einer Paella und einem Glas Wein ausklingen.
An mehreren Stellen in Cala d’Or werden Surfboards und kleine Katamaran auf Mallorca vermietet. In der Fußgängerzone reihen sich Boutiquen und Souvenirläden aneinander. Die Verbindung zwischen den einzelnen Buchten wird durch einen regelmäßig verkehrenden Minizug sichergestellt. Obwohl Cala d’Or ruhiger ist als andere Touristenzentren auf Mallorca, gibt es einige Diskotheken, Nachtlokale und Karaoke-Bars. Zu einer Golf auf Mallorca inmitten einer mediterranen Traumkulisse lädt der 18-Loch-Golfplatz Vall d’Or ein. Er wurde im Jahr 1993 eröffnet und ist ganzjährig bespielbar.
Ausflugsziele in der Umgebung
In der Umgebung von Cala d’Or liegen attraktive Ausflugsziele, die in einem Mallorca-Urlaub auf ihre Entdeckung warten. Mit dem Mietwagen oder dem Fahrrad erkunden Sie die nähere Umgebung. Ein Mekka für Naturliebhaber ist der in unmittelbarer Nachbarschaft liegende Naturpark „Parc natural de Mondragó“. Das Naturparadies schließt ein Feuchtgebiet ein, das aus Flüssen gespeist wird, die im Sommer teilweise trocken fallen. Neben der bereits erwähnten Bucht S’Amarador gibt es eine Reihe weiterer idyllischer Badebuchten. Ein Netz an Wander- und Radwege auf Mallorca durchzieht den Naturpark. Jederzeit können Sie die Ausflüge für ein Bad im türkisblauen Meer unterbrechen oder unter schattigen Kiefern ein Picknick veranstalten.
Nur wenige Autominuten vom Naturpark entfernt liegt der kleine Häfen auf Mallorca Porto Petro, der sich den ursprünglichen Charme eines kleinen Fischerdorfes bis heute bewahrt hat.Unbedingt sehenswert ist die mallorquinische Kleinstadt Santanyi auf Mallorca an der Südostküste, die vier Kilometer von der Küste entfernt im Inselinneren liegt.
Die Straßen werden von historischen Gebäuden aus goldgelbem Mares-Sandstein gesäumt und an der Plaça Major laden Restaurants und Cafés zu einer Rast ein. Eine Mallorca Sehenswürdigkeiten der besonderen Art ist die Drachenhöhle Cuevas del Drach - Drachenhöhle auf Mallorca. Die Tropfsteinhöhle liegt bei Porto Cristo auf Mallorca an der Südostküste und beherbergt den größten unterirdischen See Europas. Zu den Highlights einer Besichtigungstour gehören ein Live-Konzert am Seeufer und eine Bootsfahrt auf dem See.
Restaurants in Cala d’Or
Ein kulinarisches Verwöhnprogramm auf höchstem Niveau erwartet Sie im Restaurant „Port Petit“. Die mediterrane Küche ist legendär und der Blick von der Terrasse auf den Jachthafen lässt augenblicklich Urlaubsstimmung aufkommen. Das Innendesign wird von maritimen Ausstattungsgegenständen und Dekoartikeln sowie von den Farben Weiß und Blau dominiert.
Mit dem Slogan „Aus Liebe zur Sonne, zum Wein, zur Kunst und zu gutem Essen“ wirbt das Restaurant Rúcula del Puerto. Es liegt am Hafen von Cala d’Or und bietet eine erstklassige mediterrane Küche. Fischsuppe, Tintenfisch und Meeresfrüchte finden Sie ebenso auf der Karte wie Tapas auf Mallorca, Ente und Lamm.
Ebenfalls am Jachthafen befindet sich das Restaurant La Scala, das mit italienischer Küche überzeugt. Neben Pasta gibt es Fleischgerichte wie Rinderbacke in Rotweinsoße und Kalbsfleisch mit Pilzen. Außerdem wird fangfrischer Fisch des Tages nach Angebot zubereitet.
Cala d’Or hat sich zu einem angesagten und trendigen Ferienort gemausert, der mit abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten, hervorragenden Restaurants und zauberhaften Badebuchten überzeugt. Machen Sie den Ferienort an der Südostküste Mallorcas zu Ihrem nächsten Urlaubsziel und verbringen Sie an diesem Ort erholsame Tage in einem mediterranen Ambiente.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Cala d’Or gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südküste Mallorca
An der Südküste Mallorcas geben die leisen Töne den Takt vor. Quirlige Touristenorte suchen Sie in dieser Region vergeblich. Kleine Buchten, die von scharfkantigen Felsplateaus eingerahmt werden und ländliches Ambiente im Hinterland prägen das Landschaftsbild.
Camp de Mar
Camp de Mar ist eine kleine Gemeinde an der Südwestküste Mallorcas. Der Badeort steht für einen Urlaub in einem exklusiven Ambiente
Strände auf Mallorca
Mallorca bietet für Touristen viele verschiedene Strände zum Baden und Schnorcheln - Auch Wassersport oder Bootstouren kommen beim Mallorca-Urlaub nicht zu kurz!
Serra de Tramuntana
Die Serra de Tramuntana ist ein wild zerklüfteter Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas. Im Jahr 2011 wurde er in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.