Cala Varques – abgelegenes Strandparadies bei Porto Cristo
Cala Varques – abgelegenes Strandparadies bei Porto Cristo
Cala Varques – abgelegenes Strandparadies bei Porto Cristo
Südlich von Porto Cristo auf Mallorca an der Südostküste liegt zwischen der Siedlung S’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca die kleine Bucht Cala Varques. Bedingt durch die abgelegene Lage an einem schwer zugänglichen Küstenabschnitt ist die reizvolle Felsenbucht mit dem feinsandigen Strand nur Insidern bekannt. Abgesehen von der Hauptsaison verirren sich nur selten Touristen in die malerische Bucht mit dem türkisfarbenen Wasser. Die Cala Varques wird von zwei felsigen Landzungen eingerahmt, auf denen Pinien und mediterrane Macchia wachsen.
Lage der Cala Varques
Die Cala Varques liegt rund zwei Kilometer südlich der Touristensiedlung S’Estany d’en Mas an der Ostküste Mallorcas. Die nächstgrößere Ortschaft Cales de Mallorca befindet sich knapp vier Kilometer von der Meeresbucht entfernt. Bedingt durch die Lage im Naturschutzgebiet Cales Verges de Manacor gibt es an der Cala Varques keinerlei Bebauung. Eingerahmt wird die Bucht von zwei felsigen Landzungen, die mit niedriger mediterraner Macchia, Pinien und Steineichen bewachsen sind. Die Landzunge im Norden trennt die Cala Varques von der Bucht Cala Falcó. Die südliche Landzunge gleicht einer bauchigen Halbinsel. Sie bildet eine natürliche Barriere zur Nachbarbucht Racó de sa Teula. Hinter dem feinsandigen Strand der Cala Varques schließt sich ein lichter Pinienwald an.
Anfahrt zur Bucht
Bedingt durch die abgelegene Lage der Cala Varques ist die Anreise mit dem Boot am bequemsten und komfortabelsten. Der Häfen auf Mallorca von Porto Cristo liegt knapp sieben Kilometer nördlich von der Meeresbucht. Mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub erfolgt die Anfahrt über die Straße MA-4014, die Porto Cristo mit Portocolom verbindet. Südlich des Abzweiges nach Manacor biegt ein unbefestigter Feldweg von der Straße ab, der nach rund 1,5 km an einem verschlossenen Tor endet. Von hier sind es noch ca. 20 Minuten Fußmarsch bis zum Strand an der Cala Varques. Einfach zu begehen ist der Weg nicht, da er streckenweise durch ein ausgetrocknetes Bachbett mit vielen Kieseln führt. Die mühevolle Anreise wird bei der Ankunft an der Bucht mit einem traumhaften Blick auf das türkisfarbene Wasser mit dem leuchtend weißen Sandstrand belohnt.
Strände an der Cala Varques
Der Hauptstrand der Cala Varques ist rund 90 m lang und besteht aus feinem hellem Sand. Die für Mallorca typischen Ansammlungen von Seegras gibt es an diesem Küstenabschnitt nicht. Nordöstlich steigt die zerklüftete Küste zu felsigen Steilkippen an. Die Brandung hat an einigen Stellen Höhlen und Grotten aus dem Felsgestein gewaschen. Eine Grotte, die oberhalb der Wasserlinie liegt, wurde früher von einer Aussteiger-Kommune bewohnt.
Wegen der hohen Waldbrandgefahr im Sommer hat die Stadt Manacor das wilde Campen in der Region jedoch untersagt. Wie ein antikes Amphitheater rahmen die felsigen Klippen die Cala Varques ein. Rund 150 m südöstlich des Hauptstrandes liegt zwischen scharfkantigen Felsen ein weiterer kleiner Sandstrand, der allerdings nur bei geringem Wellengang genutzt werden kann. Hier treffen sich FKK-Anhänger, um sich in der Abgeschiedenheit dem hüllenlosen Badevergnügen und dem nahtlosen Bräunen hinzugeben.
Vereinzelt liegen auch am Hauptstrand FKK auf Mallorca auf ihren Handtüchern, was von den anderen Badegästen toleriert wird. Der Pinienhain im hinteren Bereich des Hauptstrandes bietet viele schattige Plätzchen. Dorthin flüchten Besucher und Einheimische vor allem vor der Mittagshitze.
Keine touristische Infrastruktur
Beide Die 10 schönsten Strände an der Cala Varques verfügen über keinerlei touristische Infrastruktur. Es gibt keine gastronomischen Einrichtungen in der Umgebung, keine Strandbar und keine sanitären Anlagen. Wenn Sie einen Urlaubstag an der Cala Varques verbringen wollen, müssen Sie nicht nur Strand- und Badeutensilien, sondern auch Proviant und Getränke mitführen. Süßwasserduschen, wie sonst an vielen öffentlichen Stränden Mallorcas üblich, fehlen ebenfalls. Obwohl der Strand nicht gereinigt wird, ist er sauber und frei von Müll und Seegrasresten. Die gestiegenen Besucherzahlen in den zurückliegenden Jahren haben dazu geführt, dass der Strand während der Hauptsaison zeitweise von einem Rettungsschwimmer überwacht wird.
Aktivitäten am Strand und Freeclimbing an der Steilküste
Die Aktivurlaub und Aktivitäten auf Mallorca am Strand der Cala Varques beschränken sich auf das Sonnenbaden, Schwimmen im Meer und Schnorcheln auf Mallorca an den Klippen. Da es in der Bucht nur geringen Wellengang gibt, ist das Schnorcheln an den Felswänden gefahrlos möglich. Der Strand fällt auf der gesamten Länge flach in das Wasser ab. Kinder können unter Aufsicht an der Gewässerkante spielen und planschen, ohne dass die Gefahr besteht, in tieferes Wasser zu gelangen.
In der warmen Jahreszeit zieht es vereinzelt Freikletterer an die Cala Varques. Sie nutzen die zerfurchten Felswände der Steilküste für das sogenannte „Deep Water Soloing“. Dabei handelt es sich um Kletterpartien an überhängenden Felsen, die ohne Sicherung durchgeführt werden. Lebensgefahr besteht trotzdem nicht, den bei einem Fehltritt endet ein eventueller Sturz in tiefem Wasser.
Cala Falcó: Die Nachbarbucht
Nördlich der Cala Varques liegt mit der Cala Falcó ein 50 m langer Meereseinschnitt, der von felsigen Klippen dominiert wird. Die Bucht ist rund 70 m breit und verfügt über einen kleinen Sandstrand, der jedoch nicht permanent genutzt werden kann. Bei stärkerem Wellengang verschwindet der Strand vollständig, um bei ruhigem Meer wieder aufzutauchen. Ein Highlight in der Cala Falcó sind die umliegenden Höhlensysteme, in denen sich zum Teil unterirdische Seen erstrecken. Dem Strand am nächsten liegt die Cova de Cala Falcó. Die unbeleuchtete Karsthöhle führt in das Innere der felsigen Uferbegrenzung.
Die Cala Varques ist ein abgelegenes Strandparadies an der Ostküste Mallorcas. Die Bucht wird von zwei felsigen Landzungen eingerahmt, zwischen denen sich ein rund 90 m langer Sandstrand erstreckt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Cala Varques gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Manacor
Der perfekte Ort, um ein paar Tage abzuschalten und bei dem ein oder anderen Tagesausflug die schönsten Ecken der Insel zu erkunden, ist Manacor. Auch jenseits der Touristenzentren immer für einen Abstecher gut.
Cala Varques
Südlich von Porto Cristo liegt zwischen der Siedlung S’Estany d’en Mas und Cales de Mallorca die kleine Bucht Cala Varques in abgelegener Lage und nur Insidern bekannt.
Santuari Nuestra Senyora de Cura
Die Klosteranlage Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt auf der Spitze des Berges Puig de Randa im Binnenland Mallorcas in einer Höhe von 543 m.