Ballermann auf Mallorca - der Klassiker
Ballermann auf Mallorca - der Klassiker
Ballermann auf Mallorca - der Klassiker
Kein anderer Strand ist bekannter und berühmter, als der berüchtigte Partystrand von Mallorca, der Balneario 6, bekannt als Ballermann. Hier floss früher schon vormittags Sangria in Strömen und junge Leute, überwiegend aus Deutschland, feierten eine einzige, riesige Party. Jedoch wurden Benimmregeln eingeführt, um die Feierlaune der Balenario-Gäste einzudämmen. Welchen Ruf hat der Partystrand heute? Wird er seinem Ruf gerecht?
Was steckt dahinter?
Wörtlich genommen bedeutet Balneario eigentlich „Heilbad“ oder „Kurbad“. Sicher ist dies nicht das, was Partyhungrige von einer Reise nach Mallorca erwarten. Entlang der Playa de Palma befinden sich 15 nahezu identische Strandlokale, mit den Bezeichnungen Balneario N° 1 bis Balneario Nº 15.
Der bekannteste von allen ist natürlich der „Balneario Nº 6“, der sich mit zunehmendem Tourismus um Palma de Mallorca und den Ort S’Arenal (El Arenal) zu einem beliebten Treffpunkt für Partyurlauber entwickelte. Eigentlich ist der Name „Ballermann“ eine Abwandlung oder „Eindeutschung“ der eigentlichen Bezeichnung Balneario N° 6.
Die 15 Strandlokale befinden sich entlang eines Strandabschnitts von etwa vier Kilometern mit einem Abstand von etwa 250 - 270 Metern. Diese dienen Besuchern gut zur Orientierung, wobei von Partyurlaubern besonders die Hotels in der Nähe von Balneario N° 4 bis Balneario N° 6 gefragt sind. Hier sind die Wege zum Bierkönig, zum MegaPark, zum Oberbayern und anderer Locations nur kurz.
Umfeld des Balneario N° 6
Hinter der Strandpromenade der Playa de Palma gibt es viele Hotels, Restaurants, Bars und Diskotheken, die alle um die Gunst ihrer Besucher werben. Aktionen, Angebote und Happy Hours wechseln sich ab. Direkt hinter dem Balneario N° 6 befindet sich die bekannteste Partymeile von Mallorca, nämlich die legendäre Schinkenstraße.
Hierbefinden sich das bekannte Oberbayern, der Bierkönig und der Megapark: Diese Locations am Ballermann kennen auch die, die noch nie auf Mallorca waren. Fast könnte man meinen, dass es sich sogar um ein deutsches Kulturgut handelt. Mallorca ist und bleibt nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen.
Regeln am Ballermann
Trinken von Sangria aus Eimern, Dauerbeschallung durch Musik, billiges deutsches Bier: Dies sind die Merkmale, für die der Ballermann 6 lange Zeit stand. Natürlich verbrachten Kegelclubs, Fußballvereine und Junggesellenabschiede gerne ihren Urlaub in El Arenal. Allerdings wurde das Benehmen vieler Deutscher den Einheimischen zunehmend ein Dorn im Auge.
Die Kritik der Einheimischen wurde immer lauter, weshalb die spanischen Behörden im Mai 2014 Benimmregeln für den Ballermann aufstellten. Trinkgelage sowie ungezügelte Partys sollten vollständig unterbunden werden und die Platja de Palma wurde zu einer sogenannten Interventionszone ernannt, bei der bei Zuwiderhandlungen Geldbußen von bis zu 3.000 € verhängt werden können. Dennoch wird weiter gefeiert, auch wenn es vielleicht nicht mehr ganz so wild zugeht.
Zu den Benimmregeln gehört das Verkaufsverbot von Alkohol in Supermärkten zwischen 0 - 8 Uhr, das Verbot übermäßigen Konsums von Alkohol am Strand und ein Verbot des „Eimersaufens“. Allerdings darf in den Bars und Clubs weitergefeiert und getrunken werden. Deshalb ist der Strandabschnitt auch heute noch ein beliebtes Partyziel, wie es schon seit Jahrzehnten war. Mallorca bleibt weiterhin für Partywütige voll im Trend.
Ausgiebiges Feiern am Strand
Der Strand von El Arenal bietet sich weiter für Partyurlauber an. Hier gibt es viele verschiedene Ausgehmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Unzählige Restaurants, Lounges, Nachtclubs und Diskotheken bieten Unterhaltung und Musik für Touristen. Während eines Partyurlaubs können Cocktails direkt am Strand geschlürft werden.
Partys finden nach wie vor am Strand oder auf den Boulevards statt. Außerdem hat Mallorca ein ganz tolles Nachtleben zu bieten. Nicht nur das, sondern auch Kultur gibt es dort in Hülle und Fülle. In der Hauptstadt Palma befinden sich zum Beispiel die Kathedrale und das Haus von Joan Miró.
Das bietet El Arenal
Viele der beliebtesten Hotels für Partygäste befinden sich direkt am Strand von El Arenal. Dieser Strand ist etwa fünfzehn Kilometer vom Stadtzentrum Palmas entfernt und in nur sieben Kilometern Entfernung befindet sich der Flughafen von Palma de Mallorca.
El Arenal ist nicht nur bekannt für seine Partymeile, sondern auch für den wunderschönen gleichnamigen Strand. Hier säumen sich Palmen an einem weiten Strandabschnitt. Der Strand selbst besteht aus weißem Sand und neigt sich leicht zum glasklaren Wasser des Mittelmeeres.
Daneben gibt es viele Anbieter für Segeln, Wasserski oder Surfen. Weiteres Highlight ist der Sporthafen von El Arenal, der einen Mallorca Urlaub für Sportbegeisterte zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt.
Hier beginnen übrigens viele Bootstouren, bei der die Küste der Insel erkundet werden kann. Oder man genießt vom Schiff aus einen romantischen Sonnenuntergang. Aber auch auf vielen Booten selbst ist nachts Party angesagt, der einen Mallorca Partyurlaub zum Erlebnis werden lässt.
Das richtige Hotel für einen Partyurlaub
Entlang der Platja de Palma nahe Mallorcas Hauptstadt befinden sich die schon beschriebenen 15 „balnearios“. An den Nummern 6 und 7 finden ganz besonders lustige und abwechslungsreiche Partys statt. Auch für eine Partyreise ist die gute Qualität eines Hotels wichtig.
Hier gibt es einfache Hotels, Mittelklasse Hotels und Komfort Hotels. Es ist möglich, Hotels und Flüge einzeln zu buchen. Besser ist aber eine Party-Pauschalreise, bei der schon alles inkludiert ist.
Natürlich gibt es auch Sonderangebote, Restplätze und natürlich Last-Minute. So macht Urlaub mit Freunden Spaß und es kann ausgelebt werden, was im Alltag nicht möglich ist.
Rund um El Arenal gibt es viele Möglichkeiten, Nächte durchzutanzen und Sangria zu trinken. Die Hotels befinden sich direkt am Strand, sodass Strandurlaub mit Party wunderbar miteinander kombiniert werden kann.
Beim Partyurlaub Mallorca erkunden
Auch ein Partyurlaub auf Mallorca bietet optimale Voraussetzungen, die weiteren Schönheiten der Baleareninsel zu erkunden. So kann man dem Massentourismus entfliehen und selbst auf eigene Faust entdecken, was es außerhalb der Bucht von El Arenal noch zu sehen gibt. Empfehlenswert ist die im Norden gelegene, mittelalterlichen Stadt Alcúdia.
Hier befinden sich Kirchen wie Santa Ana und Sant Crist, die Bastion Sant Ferran. Ebenso kann der Wochenmarkt besucht werden, auf dem mallorquinische Spezialitäten angeboten werden. Im Südwesten der Insel befindet sich Puerto Portals, eine glamouröse Stadt, die eine gewisse Ähnlichkeit mit Monte Carlo hat.
Ein Highlight im Landesinneren ist das Dorf Valldemossa, wo einst der Komponist Chopin lebte. Sehenswert sind auch die Coves del Drac, die Drachenhöhlen, ein an der Ostküste gelegenes Tropfsteinhöhlensystem, wo sich der größte unterirdische See Europas befindet.
Natürlich lässt sich die Baleareninsel auch zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. So kann man neben Party am Strand, auch etwas für die Gesundheit tun. Partyurlaub muss also nicht nur aus Party bestehen. Gerade Mallorca bietet unglaublich viele Facetten und Möglichkeiten für Touristen vor Ort.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Ballermann auf Mallorca
Kein anderer Strand ist bekannter und berühmter, als der berüchtigte Partystrand von Mallorca, der Balneario 6, bekannt als Ballermann.
Port d‘Andratx
An der Westküste Mallorcas liegt Port d’Andratx, ein exklusiver Hafenort vor einer malerischen Gebirgskulisse. Port d‘Andratx ist eine Nobeladresse auf Mallorca.
Mallorca Shopping
Eine zielgerichtete Urlaubsvorbereitung ermöglicht Ihnen das Sortiment in unserem Mallorca Shop. In diesem Bereich finden Sie Reise- und Sprachführer, Mallorca Videos, Landkarten sowie mallorquinische Lebensmittel und Schmuck.