Hundestrände auf Mallorca
Hundestrände auf Mallorca
Hundestrände auf Mallorca
Hundestrände sind auf Mallorca rar. Nur fünf Gemeinden haben bislang einen Hundestrand eingerichtet, an dem die Vierbeiner auch in der Hauptsaison uneingeschränkten Zugang zum Meer haben.
Hundestrand Es Carnatge - Pilotprojekt an der Playa de Palma
Die Einrichtung von separaten Hundestränden war für die Küstengemeinden Mallorcas jahrzehntelang kein Thema. Den Vierbeinern blieb praktisch bis zum Jahr 2012 der Zugang zu den Die 10 schönsten Strände auf der Baleareninsel verwehrt. Der zunehmenden Nachfrage ist es zu verdanken, dass vor einigen Jahren an der Playa de Palma im Rahmen eines Pilotprojektes der Hundestrand Es Carnatge eingerichtet wurde. Im eigentlichen Sinne handelt es sich eher um ein Stück Ödland mit sandigen und felsigen Uferabschnitten, das direkt in der Einflugschneise des Flughafen Palma de Mallorca von Palma de Mallorca liegt.
Wen der Lärm der dröhnenden Motoren nicht stört, kann am Hundestrand Es Carnatge schöne Stunden mit dem Vierbeiner verbringen. Die meisten Besucher kommen mit dem Auto an den Hundestrand, obwohl die Buslinie 31 in der Nähe einen Haltepunkt hat. Sie gehört zu den wenigen Buslinien auf Mallorca, in der Hunde mitgenommen werden. Das Projekt Hundestrand erwies sich als erfolgreich und heute gibt es fünf ausgewiesene Strandabschnitte für Hunde auf Mallorca.
Ausgewiesene Hundestrände an Mallorcas Küsten
Neben dem Hundestrand Es Carnatga zwischen Palma de Mallorca und Can Pastilla ist der Llenarie-Strand bei Pollença auf Mallorca an der Nordküste und der Strandabschnitt Na Patana im Gemeindegebiet von Santa Margalida für Vierbeiner und ihre Besitzer reserviert. Im Jahr 2014 kam ein Hundestrand in der Cala Blanca in Andratx hinzu. Der steinige Strand liegt zwischen Camp de Mar auf Mallorca an der Südwestküste und Cala Llamp und verfügt über glasklares Wasser. Leinenlos dürfen die Vierbeiner am Strand herumtollen und sich ins warme Wasser stürzen. Wie an allen Hundestränden auf Mallorca sind die Besitzer verpflichtet, den Kot der Tiere zu entsorgen.
An der Playa de Alcanada in der Bucht von Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste liegt der jüngste Hundestrand der Insel. Der für Hunde zugängliche Teil ist durch entsprechende Schilder gekennzeichnet und liegt gegenüber vom Leuchtturm. Bislang war für Vierbeiner der Zugang zu den Stränden in der Buchten auf Mallorca von Alcúdia nur zwischen den 1. November und dem 31. März erlaubt. Mit der Einrichtung des Hundestrandes haben auch Hundebesitzer, die ihren Urlaub im Norden der Baleareninsel verbringen, die Gelegenheit, mit Ihrem Haustier am Strand zu spielen.
Strandzugang für Hunde in der Nebensaison
Auf Mallorca gibt es in der Hauptsaison, abgesehen von den ausgewiesenen Hundestränden, ein striktes Aufenthaltsverbot für die Vierbeiner an den Stränden. Zuwiderhandlungen werden mit hohen Geldstrafen geahndet. In der Nebensaison lockern viele Gemeinden die Vorschriften und lassen Hunde an den Stränden der Mittelmeerküste zu. In der Bucht von Alcúdia sind Hunde vom 1. November bis zum 31. März erlaubt.
Noch liberaler sind die Regelungen in der mallorquinischen Gemeinde Artá. Hunde dürfen dort vom 1. Oktober bis zum 30. April an den Stränden spielen. Uneingeschränkten Zugang haben Vierbeiner in den Wintermonaten auch in den Gemeinden Capdepera, Andratx und Pollença. In der jüngeren Vergangenheit wurden zudem einige Hundeauslaufplätze auf Mallorca eingerichtet. Sie heißen „Parques Caninos“ und sind eingezäunt. Rund ein Dutzend Areale dieser Art verteilen sich auf der Baleareninsel.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Ballermann auf Mallorca
Kein anderer Strand ist bekannter und berühmter, als der berüchtigte Partystrand von Mallorca, der Balneario 6, bekannt als Ballermann.
Mallorca Häfen
Neben dem Port de Palma, der Warenumschlagsplatz und Fährhafen zugleich ist, verfügt Mallorca über eine Reihe von Yacht- und Fischerhäfen in den Küstenorten.
Mallorca Bildband
Welcher Mallorca-Urlauber schwelgt nicht gern in Erinnerungen an den letzten Aufenthalt auf der Baleareninsel?