Inselrundfahrt auf Mallorca
Inselrundfahrt auf Mallorca
Inselrundfahrt auf Mallorca
Mallorca wird von vielen Leuten die Perle der Balearen genannt. Nicht nur Partyfreunde machen hier Urlaub, im Gegenteil, die Insel hat viel mehr zu bieten, als Halli Galli und verschiedene Clubs. Sie ist eine Familienattraktion, mit zahlreichen weiten Sandstränden, abgelegenen Buchten und Kultur.
Vor allem im Norden sind landschaftliche Schönheiten vorhanden, wie das Tramuntana Gebirge oder die Bucht von Alcudia. Auch namhafte Badeorte, wie Cala Milor oder Cala Radjada genießen internationales Ansehen. Außerdem befindet sich hier einer der berühmtesten Fischereihäfen von ganz Spanien.
Die spanische Insel Mallorca erleben
Eine Inselrundfahrt wäre eine wunderbare Lösung, um auch das Hinterland und die einsamen Strände kennenzulernen. Ballermann ist die eine Sache, Urlaub auf einer Trauminsel, mit mildem Klima, wunderschönen kleinen, verträumten Orten und natürlich auch zahlreichen kulturellen Attraktionen die Andere.
Bei einem Mallorca Urlaub können Sie viel erleben. Im Süden in der Hauptstadt Palma finden Sie zahlreiche Shopping- und Einkaufsmöglichkeiten, können sich Kultur anschauen, wie La Seu, die wohl bekannteste Kathedrale der Insel, doch auch in ein Teestübchen einkehren, lecker Essen gehen oder Souvenirs kaufen. Einer der beliebtesten kulinarischen Läden auf der Insel ist George, mit all seinen Gewürzen und Soßen.
Der mallorquinische Facettenreichtum
Wer einen Tagesausflug nach Palma de Mallorca macht, in die quirlige Hauptstadt der Insel, der wird jedoch auch die Ruhe und Abgeschiedenheit der Badeorte später wieder genießen. Egal wo Sie sich niederlassen, es ist idyllisch und landschaftlich wunderschön.
Der Norden der Insel ist bergig. In der Bucht von Alcudia finden Sie lange Sandstrände und warmes Wasser, jedenfalls in den Frühlings- und Sommermonaten, bis Ende Oktober. Dann können Sie nicht nur ein Sonnenbad nehmen, sondern auch ins kühle Nass des Mittelmeeres eintauchen.
Das Gebirge erstreckt sich über den gesamten Norden, bis zur Bucht von Alcudia. Hier ist Wandern angesagt, doch auch mit dem Auto bis zum berühmten Cap de Formentor fahren, wo sich ein stattlicher Leuchtturm erhebt, in dessen Inneren es Kaffee und Kuchen gibt.
Dies ist das Ende der Insel und Sie haben einen wunderbaren Blick über das glänzende und blaue Mittelmeer, welches in der Sonne glitzert. Der Weg hier her ist länger, als 20 Kilometer über Serpentinen und enge Straßen. Von einem Aussichtspunkt an der Einfahrt aus, sehen Sie die gigantischen Klippen und Berge.
Einzigartig ist es hier. Auch Pollenca und Port de Pollenca am Fuße des Tramuntanagebirges haben viel Kultur zu bieten. Über 365 Stufen gelangen Sie hier zu einer kleinen Kapelle, die als Wallfahrtsort bekannt ist. Weiter im Osten liegt Alcudia mit seinen römischen Stadtmauern, auf denen Sie entlangspazieren können. Der Norden hat also sehr viel zu bieten und lohnt sich für einen Besuch.
Weiter reisen über Tramontana
Nordwestlich geht es nun weiter quer durch die endlos erscheinenden Weiten des Gebirges. Mitten drin befindet sich das Kloster Lluc, welches häufig mit Sightseeing in Valldemossa und Soller verbunden wird. Valldemossa ist eine Stadt der Künstler.
Hier finden Sie viele Souvenirläden, Handwerkskunst und die kleinen Straßencafés, in denen Sie einen Kaffee trinken können. Die meisten haben Stühle am Wegesrand stehen und es können Leute beobachtet werden. Berühmt wurde der Ort wegen seines Klosters und der Kirche Sant Bartomeu.
Von hier aus ist auch der Weg nach Soller nicht mehr weit, in eine kleine Hafenstadt, in der noch alte Straßenbahnen verkehren, die aus Holz sind und im Stehen gefahren werden. Nur so kommt man ohne Auto in den Ort. Der Rote Blitz fährt nur 7 Kilometer durch die schönste Landschaft, die man sich denken kann.
Von Soller aus geht es dann weiter bis zum letzten Zipfel des Westens über Andratx bis Sant Elm. Das Letztere ist ein verträumtes Dorf direkt am westlichen Kap der Insel. Vorgelagert befindet sich die Insel Sa Dragonera, die Sie vom Festland aus sehen können.
Hier endet Mallorca und das wunderschöne Meer glitzert in der Sonne. In den kleinen Gaststätten bekommen Sie leckere Oliven mit Knoblauchsoße. Für einen kleinen Stopp können Sie sich in eines der zahlreichen Straßenkaffees im Badeort setzen. Auch der Strand ist hier lang, flachabfallend und mit hellem Sand bestückt.
Mittendrin in Mallorcas Inselwelt
Die Inselmitte mit seinen verträumten Dörfern ist einen Besuch bei einer Inselrundfahrt wert. Inca ist hier die größte Stadt der Region und hat einige Geheimtipps. Entlang einer Landstraße befinden sich zahlreiche Dörfer, die von Gemüseanbau und Olivenproduktion leben. Sie heißen Petra, Sineu, Santa Eugenia und Santa Maria del Cami.
Noch viele solcher kleiner Dörfer mit wunderschönen Sandsteinkirchen, einigen Restaurants und Cafés, sowie idyllischen und eng verwinkelten Gassen finden Sie in dieser Region. Wer sich einen Mietwagen nimmt, kann sie alle besuchen. Welches finden Sie wohl am idyllischsten?
Sie haben alle den gleichen Charme, in Algaida zum Beispiel ragt die Windmühle des Dorfes gen Himmel, auch ab und zu wird ein Eselkaaren in der Landschaft gesichtet. Die Menschen hier leben zum Teil noch wie Anfang des vergangenen Jahrhunderts und sie sind glücklich.
Eine Mallorca Rundreise kann natürlich auch in den Osten der Insel gehen. Diesen sollten Sie sich für einen ganz besonderen Tagesausflug vornehmen. Denn hier sind die weltweit bekannten Drachenhöhlen in Portocristo. Sie sind ein riesiges Höhlensystem und nur einen Teil davon lernen Sie bei einer exklusiven Führung kennen. Neben den Drachenhöhlen gibt es jedoch noch kleinere und unbekanntere Höhlen im Nordosten der Insel.
Sie heißen Höhlen von Arta und liegen hoch oben über dem Meer. Von deren Ein- und Ausgang aus haben Sie einen wunderbaren Blick über das Mittelmeer. Für was Portocristo jedoch noch bekannt ist, ist sein Schmuck.
Majorica macht die schönsten Armbänder, Ketten, Ringe und Ohrringe. Im Werksverkauf finden Sie vielleicht das ein oder andere Stück für sich. Im Hafen von Portocristo können Sie träumen und die dahingleitenden Boote anschauen. Der ein oder andere kommt mit seiner Yacht hier vorbei.
Safari-Abenteuer oder Traumstrände?
Etwas weiter im Norden befindet sich der Safaripark Sa Coma. Durch diesen können Sie mit ihrem Mietwagen fahren oder in der Gruppe mit einem Reisebus. Je nach Jahreszeit gibt es Tierfütterungen und Vorstellungen, die Sie sich anschauen können.
Für Afrikafreunde ist das ganz sicher zu empfehlen. Nashörner, Giraffen, Elefanten und Antilopen rennen um ihr Auto herum. Es ist einzigartig. Die Stadt Arta liegt etwas weiter von der Küste entfernt. Von hier aus gelangen Sie nach Capdepera mit seinem Castell hoch oben über der Stadt. Die vielen Treppenstufen führen hinauf zu einem Glockenspiel.
Im Südosten von Mallorca befinden die wohl schönsten Strände und Buchten der Insel. Playa Es Tenc ist solch ein Traumstrand, wo im Sommer viele Leute liegen und baden. Doch im Herbst ist es hier meist ruhiger und Sie können den Tag am Meer so richtig genießen. Ganze 6 Kilometer ist dieser Naturstrand lang. Im Süden der Insel befinden sich auch die zahlreichen Windräder, die früher hier erbaut wurden. Sie dienen zur Bewässerung der Felder.
Sie stammen bereits aus dem 18. Jahrhundert. Einige stehen jedoch nur noch als Sehenswürdigkeiten in der Gegend, zur Erinnerung an damalige Zeiten. Ein Traumstrand im Süden der Insel ist Cala Pi. Bei den meisten Buchten und Stränden von Mallorca denken Sie, Sie befinden sich in der Karibik oder im Paradies.
Sie sind lang, flach abfallend und weißsandig. Noch dazu mit Palmen gesäumt und Bergen im Hintergrund. Ein Steg führt einige Meter ins Wasser hinein. Bei einer Mallorca Rundreise gibt es mindestens 60 solcher Strände, die einzigartiger nicht sein könnten.
Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen, welche Sie besuchen möchten: Einen großen Strand oder doch lieber eine kleine Bucht, in der Sie nahezu allein sind und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, ohne viel Geräusche. Illetas im Südwesten der Insel ist solch ein Strand. In die kleinen Buchten müssen Sie einige Zeit laufen, ca. 30 Minuten vom Parkplatz entfernt, doch dafür ist hier keine Menschenseele und Sie kommen sich vor, wie Adam und Eva im Paradies.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Mallorca Bootsverleih
Die Möglichkeiten, mit dem Boot Mallorcas Küste zu entdecken, sind sehr vielseitig. Angefangen von den großen Ausflugsbooten, wie beispielsweise die mit den beliebten Glasboden über private Segeltörns oder Yachtcharter bis hin zum Sightseeing mit dem Motorboot oder der Fähre - hier ist für jedes Reisebudget was dabei.
Wandern auf Mallorca
Die vielfältigen Landschaftsformationen machen Mallorca zu einem exzellenten Reiseziel für Wanderer und Outdooraktivisten.
Vorteile des Sonnenlichts
Die wunderschöne Insel Mallorca ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die unberührten Strände und das warme und sonnige Klima. Die Sonne spielt eine wichtige Rolle und kann zahlreiche Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden bringen.