Junggesellenabschied auf Mallorca: Tipps für Spiele und Aufgaben
Junggesellenabschied auf Mallorca: Tipps für Spiele und Aufgaben
Junggesellenabschied auf Mallorca: Tipps für Spiele und Aufgaben
Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, die letzte „Single-Party“ vor dem großen Hochzeitstag mit Freunden und Bekannten ausgiebig zu feiern. Einen Junggesellenabschied oder Junggesellinnenabschied auf Mallorca zu verbringen gehört seit jeher zu den Klassikern wenn es darum geht, Braut oder Bräutigam im Ausland nochmal so richtig hochleben zu lassen.
Damit der ganze Trip einfach unvergesslich wird, ist es wichtig, dass die Trauzeugen die JGA-Reise ein bisschen planen und organisieren. Nicht nur An- und Abreise sowie Unterkunft stehen dabei auf der To-Do-Liste, sondern auch das Unterhaltungsprogramm. In diesem Beitrag erfahren Interessierte, welche Spiele und Aufgaben sich für einen JGA auf der Balearen-Insel anbieten.
Herausforderung Outfit: Den Junggesellen verkleiden
Inzwischen gehören bei vielen Junggesellenabschieden witzige Verkleidungen für Braut oder Bräutigam dazu. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Person des Tages auch optisch ins Rampenlicht zu stellen.
Ob lustige Outfits in Form von Sträflings- oder Prinzessinnenkostüm über humorvolle Kontrast-Looks wie beispielweise, wenn der Junggeselle in ein transparentes Top und einen kurzen Rock gesteckt wird bis hin zur einheitlichen Bekleidung für den Mallorca-Trip mit Statement-T-Shirts, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.
Geldsammel-Spiele: Beliebte Aufgaben für den JGA
Bevor es am Abend zum Feiern in einen der Clubs auf Mallorca geht, muss der Junggeselle am Tag erst einmal ein bisschen Geld für die Party am Abend sammeln. Dafür bieten sich zum Beispiel die sogenannten Geldsammel-Spiele an. Spannend sind solche Spiele auch schon vor der Reise, beispielsweise, wenn die gesamte JGA-Truppe gemeinsam Lotto spielt. Der erzielte Gewinn fließt in die Reisekasse ein und sorgt schon mal für einen netten Auftakt.
Ein ganz beliebtes Spiel zum Geldsammeln ist der klassische Bauchladen. Der Junggeselle erhält dafür in der Regel einen selbstgebastelten Bauchladen, der mit schwer an den Mann oder an die Frau zu bringenden Sachen gefüllt ist. Um diese zu verkaufen, sind kleine Tricks und ein charmantes Lächeln erlaubt. Die Einnahmen dienen zur Erfrischung am Abend.
Eine andere Möglichkeit, die JGA-Kasse aufzubessern, ist eine öffentliche Versteigerung. Hierbei verkauft der Junggeselle einen Gegenstand, der vorher von der JGA-Truppe festgelegt wurde. Richtig lustig wird die Geldsammelaktion mit Spielen, bei denen Braut oder Bräutigam über ihren Schatten springen müssen. Dazu gehört beispielsweise eine Lesung in der Fußgängerzone oder auf dem Markt. Die ausgesuchte Literatur für diesen Anlass sollte den Junggesellen etwas ins Schwitzen bringen. Gut geeignet sind hier erotische Romane.
Empfehlenswert ist es, diesen Tagesordnungspunkt mit dem Junggesellen abzusprechen. Grundsätzlich soll der JGA für eine spaßige gemeinsame Zeit sorgen und, wenn sich Braut oder Bräutigam mit der Verkleidung weniger wohlfühlen, färbt das auf die Stimmung der gesamten Truppe ab.
Tauschspiel: Engagement für die JGA-Truppe
Ebenfalls ein Klassiker unter den Junggesellenabschiedsspielen ist das Tauschspiel. Bei dieser Variante bekommen Braut oder Bräutigam einen relativ unbedeutenden Gegenstand mit niedrigem Wert, den sie gegen andere Gegenstände in einer gewissen Zeitspanne eintauschen müssen. Wichtig ist hierbei, dass der Tausch des aktuellen Gegenstandes immer gegen ein wertvolleres Objekt stattfindet. Wer beispielsweise mit einer klassischen Büroklammer beginnt, tauscht diese im ersten Schritt gegen einen Stift. Dieser ist im weiteren Verlauf gegen eine Flasche Wasser einzuwechseln. Das Spiel geht so lange weiter, bis die Zeit abgelaufen ist oder der Junggeselle einen hochwertigen Gegenstand wie eine Flasche Whisky für den Abend erhalten hat.
Aktive Aufgaben: Den Charme der Insel nutzen
Mallorca ist dank seiner wunderschönen Landschaft und den Natur-Gegebenheiten ein echtes Traumziel – sowohl für den Jahresurlaub als auch für den Junggesellenabschied. Die 10 schönsten Strände, Badebuchten und glitzerndes, blaues Meer laden zum Relaxen im kühlen Nass ein. Für die JGA-Reise lässt sich dieser Umstand auch super nutzen, indem Braut oder Bräutigam spannende Wassersport & Segeln Mallorca Aufgaben lösen müssen.
Ob modernes Stand-up Paddeln auf Mallorca, klassisches Banana-Boot fahren oder ein spaßiger Tag in einem der vielseitigen Mallorcas Wasserparks auf der Insel, es gibt verschiedene Möglichkeiten dem Junggesellen tagsüber eine kühle Erfrischung zu gewähren. Bei Bedarf sind auch die Tagesaktivitäten mit JGA-Spielen verknüpfbar, wie beispielsweise: Bei jedem Sturz vom Banana-Boot gibt es einen Shot.
Wer Lust auf ein bisschen Action hat, bereitet eine spannende Schnitzeljagd auf der Insel vor. Organisations- und Planungstalente vor, denn hierbei sind Kreativität und ein paar Straßenkenntnisse gefragt. Auf einer ausgewählten Strecke verstecken die Trauzeugen kleine Aufgabenzettel und Belohnungen für Braut oder Bräutigam – eine Schnitzeljagd der ganz besonderen Art.
Trinkspiele: Feuchtfröhlich in die Partynacht starten
Wenn die Sonne auf Mallorca untergeht, beginnt das legendäre Nachtleben der Balearen-Insel. Für den Junggesellenabschied bedeutet das: Jetzt kommen die Trinkspiele zum Einsatz. Beliebte Trinkspiele für den JGA sind:
- Wahrheit oder Pflicht: Schon in der Schule hat dieses Spiel für aufregende Momente gesorgt. Wenn jemand eine Frage oder Aufgabe verweigert oder wahlweise nicht schafft, wird getrunken.
- Karten- oder Würfelspiele: Das Praktische ist, dass sowohl Karten als auch Würfel in die Hosen- sowie Handtasche passen und daher auch in der ausgesuchten Bar gespielt werden können.
- Bier-Pong: Ein Trinkspiel, das inzwischen beinahe jeder kennt. Sehr beliebt ist dieses Trinkspiel auf Studentenpartys, allerdings lässt es sich auch problemlos auf einer Tischtennisplatte in der Unterkunft absolvieren.
- Zitat-Shots: Wenn sich die JGA-Truppe erst einmal „gemütlich“ einstimmen möchte, empfiehlt sich das sogenannte „Zitat-Shot-Trinken“. Hier ist eine Serie gut geeignet, die alle Anwesenden kennen. Bei einem bestimmten Wort, einem wiederkehrenden Satz oder auch einer Handlung, die sich wiederholt, wird jedes Mal ein Shot getrunken. In der Regel genügt dafür eine Folge einer Serie.
Bei allen Trips ins Ausland ist es empfehlenswert vorher wichtige Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt zu checken. Wer beispielsweise für den Mallorca-Aufenthalt einen Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub buchen will, kann sich freuen, denn der deutsche Führerschein ist hierfür vollkommen ausreichend. So ist es möglich, den Junggesellen auch außerhalb der gebuchten Region zu entführen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Schiffsausflüge und Bootstouren
Segeljacht, Motorboot, Ausflugsschiff oder Katamaran – die Teilnahme an einer Bootstour auf Mallorca sollten Sie in Ihrem Urlaub unbedingt einplanen.
Wandern auf Mallorca
Die vielfältigen Landschaftsformationen machen Mallorca zu einem exzellenten Reiseziel für Wanderer und Outdooraktivisten.
Funktionelle Ernährung
Mallorca, die malerische Insel im Balearenmeer, ist in letzter Zeit zum Epizentrum eines neuen und aufregenden Trends geworden, der sich "Functional Nutrition" nennt und immer mehr an Fahrt gewinnt.