Das Shopping-Paradies in Palma de Mallorca
Das Shopping-Paradies in Palma de Mallorca
Das Shopping-Paradies in Palma de Mallorca
Eine Tasche von Louis Vuitton, spanische Trendmode von Massimo Dutti oder doch besser preiswerte Streetwear von H&M - Mallorcas Hauptstadt Palma ist ein Shopping-Paradies der Extraklasse. Luxusmode finden Sie auf der der „Designer-Meile“ Paseo del Borne, während Sie sich in der engen Einkaufsstraße San Miguel mit mallorquinischen Lederwaren und spanischer Mode eindecken können. Frische Produkte von der Avocado bis zum Tintenfisch werden auf dem Olivar Markt und auf dem überdachten Mercat de Santa Catalina angeboten.
Paseo del Borne
Von der Plaza de la Reina bis zum Schildkrötenbrunnen auf der Plaza Rei Joan Carles I. führt Mallorcas Edeleinkaufsstraße Paseo del Borne. Die breite Fußgängezone ist Flaniermeile und Shopping auf Mallorca zugleich. Unter dem schattigen Blätterdach alter Platanen lässt es sich hervorragend an den Schaufenstern vorbeibummeln. Es sind nicht nur die bekannten Namen renommierter Designer wie Mulberry, Louis Vuitton und Hugo Boss, die der Flaniermeile im Herzen von Palma Glanz verleihen.
Die Mischung aus alteingesessenen Händlern und glamourösen Luxuslabels macht den Charme der Paseo del Borne aus. Seit den 1960er Jahren existiert das Souvenirgeschäft „Bagatela“ in der Fußgängerzone und das älteste Tabakwarengeschäft wurde bereits im Jahr 1890 gegründet.
Ein Indiz dafür, dass sich zahlreiche zahlungskräftige Kunden auf Mallorca einen Zweitwohnsitz leisten, liefert der Lifestyle Store „Rialto Living“. Von trendiger Mode über Bücher, Dekoartikel, Wohnaccessoires bis hin zur komplett durchgestylten Wohnzimmereinrichtung bekommt die gut betuchte Kundschaft nahezu alles.
Luxuriöse Toilettenartikel von La Compagnie de Provence, Mode von Franco Ferrari und Seidenbettwäsche von „Society“ - der'Lifestyle Store befriedigt auch ausgefallene Wünsche, wenn man bereit ist, den entsprechenden Betrag zu investieren.
Avenida Jaime III
Sie ist die Einkaufsmeile schlechthin in Palma de Mallorca: Die Avenida Jaime III. Internationale Mode in sämtlichen Stilrichtungen und Preisklassen hat die bekannte Shopping-Meile zu bieten. Immer den Finger am Puls der Zeit hat das Modegeschäft Farinelli. Die Damen- und Herrenmode verkörpert besten italienischen Lifestyle.
Wer seiner Angebeteten ein luxuriöses Geschenk machen möchte, wird bei Cartier fündig und echte Markenqualität im Bereich Lederschuhe und Lederaccessoires bietet der mallorquinische Schuhhersteller Lottusse, der ebenfalls mit einem Geschäft auf der Avenida Jaime III. vertreten ist. Schmuck aus Handarbeit und originelle Geschenkideen bietet der Opia Concept Store und zu den führenden Innenausstattern auf der Baleareninsel zählt das Möbelgeschäft „Trends Home“.
Wer das Shopping auf Mallorca in einem großen Kaufhaus bevorzugt, kommt an der Avenida Jaime III. ebenfalls auf seine Kosten. Die spanische Kette Corte Inglés betreibt eine gut sortierte Filiale auf der Einkaufsstraße. Das Haus ist das kleinere der beiden Kaufhäuser von Cortes Inglés in Palma. Deutlich mehr Verkaufsfläche hat die Filiale auf der Avenida de Alexandre Roselló zu bieten.
Calle Quint - Palmas Hotspot für jungen Lifestyle
Calle Quint ist die erste Adresse für jugendlichen Liftstyle in der mallorquinischen Hauptstadt. Die Shopping-Meile wird von den Einheimischen mit einem Augenzwinkern „Straße mit der dummen Treppe“ (las escaleras bobas) genannt. Warum das so ist, wird Besuchern schnell klar, wenn sie einen Fuß in die Gasse gesetzt haben.
Unzählige Stufen warten darauf, erklommen zu werden. Da die Abstände zwischen den Treppenstufen ständig wechseln und die Breite der Trittfläche variiert, muss man permanent den Blick auf den Boden richten, um nicht zu stürzen.
Einkaufen können Sie natürlich auch in der Gasse Calle Quint. Stylishe Streetwear zu moderaten Preisen bieten viele Boutiquen wie „Zapping“ und „Quintos dos Q2“ an. Mit einem hohen Coolness-Faktor überzeugt der Shop „Pasatiempos“. Auf kleiner Fläche präsentieren die Betreiber Mode angesagter Labels wie Fenchurch, Funkee und Carhartt. Vor einer beleuchteten Regalwand reihen sich stylishe Sneaker-Modelle aneinander. Der Store wurde im Vintage-Style der 80er Jahre eingerichtet und spiegelt das Lebensgefühl einer ganzen Generation wider. Bedingt durch die Stolperstufen am Boden der Calle Quint sind die Kunden gezwungen, im Schneckentempo an den Geschäften vorbeizuschlendern.
Calle San Miguel
An der arkadengesäumten Plaza Mayor beginnt die schmale Einkaufsgasse Calle San Miguel. Sie endet an der Plaza Cort. Vor dem Rathaus steht mit dem über 600 Jahre alten Olivenbaum ein beliebtes Fotomotiv. In der Hauptsaison kann es in der schmalen Gasse recht eng werden. Viele Besucher kommen hierher, um mallorquinische Originale zu kaufen.
Es gibt eine Reihe von Schuhgeschäften, die mit mallorquinischer Markenqualität werben und einige Modeboutiquen mit ausgefallenen Einzelstücken. Unweit der Plaza Cort befindet sich in einem Eckgebäude eine weitere Filiale der Farinelli Boutique. Das Modegeschäft bietet auf zwei Etagen exklusive Freizeitbekleidung für Damen und Herren. Bei Farinelli bekommen Sie unter anderem Streetwear der Marken Max Mara, Capellini, Tagliatore und Circolo 1901.
Die Calle San Miguel tangiert in ihrem Verlauf die Plaza Olivar mit dem Mercat de l'Olivar. Der Frischemarkt ist nicht der größte seiner Art in der mallorquinischen Hauptstadt, aber er gehört zu den abwechslungsreichsten.
Der Schwerpunkt liegt auf frischen Erzeugnissen aus der Region. Der katalanische Slogan „Més a prop, més fresc“ erinnert die Kunden an zahlreichen Verkaufsständen daran, dass Regionalität mehr Frische bedeutet. Auf dem Olivar Markt mischen sich der Geruch exotischer Gewürze mit dem lieblichen Duft von Schnittblumen und frischem Obst. In der riesigen Fischhalle bekommen Sie nicht nur fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Viele Spezialitäten aus dem Meer werden in einigen Bars frisch zubereitet und heiß serviert.
Shopping-Malls in Palma de Mallorca
Dank der erstklassigen Erreichbarkeit, der zahlreichen Parkplätze und der unzähligen Geschäfte üben die Shopping-Malls in Palma de Mallorca eine große Anziehungskraft auf Touristen und Einheimische aus. Das älteste Einkaufszentren auf Mallorca der Baleareninsel trägt den Namen Porto Pi. Es befindet sich im Hafenviertel und vereint 140 Geschäfte unter einem Dach.
Preiswerte Mode von H&M finden Sie in der Shopping-Mall ebenso wie die spanischen Modemarken Springfield und Zara. Die französische Supermarktkette Carrefour betreibt einen Supermarkt im Einkaufszentrum Porto Pi. Neben spanischen Tapas-Bars sorgen Fast-Food-Riesen wie McDonald's und Pizza Hut für das leibliche Wohl der Besucher.
Im Jahr 2016 eröffnete das neueste Einkaufszentrum in der Inselhauptstadt. Es trägt den Namen Fan Shopping Mallorca und bietet auf einer Verkaufsfläche von 66.000 m² mehr als 100 Ladengeschäfte.
Unter anderem betreibt der Mode-Discounter Primark einen Flagship-Store in der Shopping-Mall. Fan Shopping Mallorca geht hinsichtlich des Marketings neue Wege, weg vom bloßen Einkaufserlebnis hin zu einer Einrichtung mit Eventcharakter. Unter dem Dach des Shopping-Centers sind die Freizeitarena Dock 39 mit Kinderspielplätzen und Wellenbad sowie ein 4D-Kino untergebracht. Das kostenlose W-LAN im gesamten Gebäude gehört zu den Service-Angeboten der Shopping-Mall. Fan Shopping Mallorca liegt in der Nähe des internationalen Flughafen Palma de Mallorca und nur wenige Autominuten vom Zentrum der mallorquinischen Hauptstadt entfernt.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Reportage einen Wegweiser durch das Shopping-Paradies Palma de Mallorca an die Hand gegeben zu haben. Begeben Sie sich auf eine Einkaufstour im historischen Stadtzentrum oder bummeln Sie durch die Ladenzeilen in den Shopping-Malls vor den Toren der Stadt.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Junggesellenabschied
Feiern Sie Ihren Junggesellenabschied auf Mallorca - Die Partylocations reichen vom Ballermann und Bierkönig bis hin zu einfachen Strandbars und Discotheken in der Innenstadt von Palma de Mallorca!
Wandern auf Mallorca
Die vielfältigen Landschaftsformationen machen Mallorca zu einem exzellenten Reiseziel für Wanderer und Outdooraktivisten.
Funktionelle Ernährung
Mallorca, die malerische Insel im Balearenmeer, ist in letzter Zeit zum Epizentrum eines neuen und aufregenden Trends geworden, der sich "Functional Nutrition" nennt und immer mehr an Fahrt gewinnt.