Reiten auf Mallorca
Reiten auf Mallorca
Reiten auf Mallorca
Ein Reitausflug durch schattige Pinienwälder oder am Strand ist für zahlreiche Reisende eine willkommene Abwechslung in einem Urlaub auf Mallorca. Die Baleareninsel verfügt über die höchste Pferdedichte in Europa.
Reitsaison ist auf Mallorca das ganze Jahr hindurch. Insbesondere ab November, wenn die Ferieninsel in einen mehrmonatigen Dornröschenschlaf fällt, bieten sich fantastische Gelegenheiten an menschenleeren Stränden das Gefühl der Freiheit auf dem Pferderücken zu genießen. Zahlreiche Reitställe auf Mallorca bieten Ausritte in die Natur an. Ob Sie an einem Ausflug in den Naturpark Cala Mondrago an der Ostküste, in die Bergwelt der Serra de Tramuntana im Norden oder an den Stränden der Bucht von Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste teilnehmen, entscheiden Sie selbst.
Urlaub auf einem mallorquinischen Reiterhof
Reiterhöfe auf Mallorca erkennen Sie an der Bezeichnung „Rancho“. Die Betreiber bieten in der Regel ganzheitliche Urlaubskonzepte an, bei denen der Umgang mit den Pferden im Mittelpunkt steht. Bei den Unterkünften auf einem mallorquinischen Reiterhof handelt es sich um Gästezimmer mit landestypischer Ausstattung oder um Fincas. Die Verpflegung erfolgt mehrheitlich im Rahmen einer Halbpension und schließt das Frühstück und ein Menü am Abend ein. Da die meisten Reiterhöfe im Binnenland Mallorca Mallorcas liegen, empfiehlt sich die Anmietung eines Leihwagens, mit dem Sie während des Reiturlaubs flexibel bleiben.
Geboten wird ein umfangreiches Programm. Täglich können Sie an einem 1-3-stündigen Ausritt teilnehmen, auf dem Sie die wundervollen mediterranen Naturlandschaften Mallorcas kennenlernen. Sie durchqueren Pinienwälder und Orangenbaumhaine und kommen an Windmühlen vorbei. Ausritte an den Strand sind in der Regel nur außerhalb der Hauptsaison möglich. Die meisten Reiterhöfe bieten Komplettpakete mit einer bestimmten Anzahl an Reittagen an. Zusätzliche Ausritte müssen in diesem Fall direkt bei Ihren Gastgebern gebucht werden.
Reiten lernen auf Mallorca
Zum Reiten auf Mallorca gehört auch das Beherrschen der richtigen Techniken und Kommandos. Während geübte Reiter allein oder mit einer Gruppe auf dem Pferderücken durch die Landschaften streifen, steht für Anfänger zunächst Reitunterricht auf dem Programm. Bereits Kinder ab einem Alter von vier Jahren können auf einem mallorquinischen Reiterhof das Reiten erlernen. Für die Jüngsten kommen sanftmütige Ponys zum Einsatz.
Für erwachsene Reitschüler stehen zu Beginn des Reitunterrichtes Longestunden auf dem Programm. Bei diesem Einzelunterricht erlernen die Teilnehmer das Einnehmen einer korrekten Haltung im Sattel und das Einwirken auf das Tier. Bestandteil der Kurse ist darüber hinaus die Betreuung der Pferde. Die Teilnehmer werden hinsichtlich des Führens, des Striegelns, des Sattelns und der Stallarbeit geschult.
Pferde auf mallorquinischen Reiterhöfen
Die Betreiber der mallorquinischen Reiterhöfe achten in der Regel auf eine artgerechte Haltung der Tiere. Meistens leben die Pferde in Gruppen auf einem Feld und werden nur im Einzelfall in einer Box untergebracht. Die Tiere sind sanftmütig und geduldig und haben eine Ausbildung genossen. Durch den Aufenthalt im Freien scheuen die Tiere fast nie, selbst wenn kurze Wegstrecken direkt an einer viel befahrenen Straße entlangführen.
Auf Mallorca werden Ausritte mit den Vertretern unterschiedlicher Pferderassen durchgeführt. Weit verbreitet sind Andalusier und Camargue-Pferde. Letztere besitzen einen kräftigen Körperbau und stammen ursprünglich aus der Provence. Teilweise kommen bei den Ausritten auch Menorquiner zum Einsatz. Dabei handelt es sich um reinrassige Pferde, die auf der Nachbarinsel Menorca gezüchtet werden.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Mallorca Bootsverleih
Die Möglichkeiten, mit dem Boot Mallorcas Küste zu entdecken, sind sehr vielseitig. Angefangen von den großen Ausflugsbooten, wie beispielsweise die mit den beliebten Glasboden über private Segeltörns oder Yachtcharter bis hin zum Sightseeing mit dem Motorboot oder der Fähre - hier ist für jedes Reisebudget was dabei.
Schnorcheln auf Mallorca
Mit Zackenbarschen, Seeanemonen und Tintenfischen gehen Sie beim Schnorcheln an der Küste Mallorcas bei optimalen Bedingungen auf Tuchfühlung.
Vorteile von Omega-3
Mallorca hat eine lange Tradition in der Fischerei und verfügt über eine große Vielfalt an Fischarten, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. In diesem Artikel erkunden wir die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fisch, die verschiedenen Fischarten, die auf Mallorca erhältlich sind, und wie man sie am besten genießen kann.