Wandern auf Mallorca
Wandern auf Mallorca
Wandern auf Mallorca
Mallorcas abwechslungsreiche Landschaft mit zerklüfteten Bergen im Nordwesten, langen Sandstränden im Norden und Süden, spektakulären Klippen im Westen und einer bergigen Küstenlandschaft im Osten macht Mallorca zu einem hervorragenden Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Strand- und Küstenwanderwege auf Mallorca
Weite Sandstrände und spektakuläre Küstenregionen sind Dinge, die jeder Mallorca-Besucher mitnimmt, aber wer sich für eine Wanderung auf der Insel entscheidet, sieht das ganze Ausmaß ihrer Schönheit. Im Norden ist die 25 km lange Bucht von Alcúdia ideal für lange Strandspaziergänge. Wasser und Proviant müssen Sie nicht selbst mitbringen, denn die meisten Strände in Can Picafort und Port d'Alcúdia sind von Restaurants, Strandbars, Cafés und Tapas-Bars gesäumt.
Wenn Sie von Cala Barca nach Cala Figuera entlang der Südostküste wandern, kommen Sie an sieben malerischen Buchten vorbei. Die einfachere Route dauert etwa drei Stunden, und es gibt viele Orte, an denen man auf dem Weg anhalten kann. Im Westen Mallorcas bietet die Küstenwanderung entlang der Halbinsel Sa Foradada wirklich spektakuläre Aussichten. Auf der fünf Kilometer langen Strecke zwischen Deià und Valldemossa kommen die Wanderer an steilen Klippen und einer wunderschönen Bucht vorbei, die sich hervorragend für ein erfrischendes Bad eignet.
Die Höhepunkte erleben: Wandern auf Mallorca in der Serra de Tramuntana
Die 90 km lange Gebirgskette Serra de Tramuntana an der Nordwestküste Mallorcas verfügt über ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen. Viele Wanderer wählen das Kloster von Lluc im Herzen der Tramuntana als Ausgangspunkt. Das Kloster verfügt über eine Reihe von Gästezimmern und es gibt Wanderwege, die in die dramatische Schlucht Torret de Pareis und zum zweithöchsten Berg der Insel führen. Die ganze Schönheit der beeindruckenden Bergregion erschließt sich Ihnen im Rahmen einer mehrtägigen Wanderung auf der so genannten Trockensteinroute", die das Bergdorf Valldemossa mit Pollença verbindet. Auf diesem Weg passieren Sie schattige Steineichenwälder, tiefe Schluchten und Gipfel, die über 1.300 Meter hoch aufragen.
Wandern in Mallorcas Naturparks
Naturliebhaber sollten sich eine Wanderung in einem der Naturparks Mallorcas nicht entgehen lassen. Der Naturpark S'Albufera an der Nordküste der Insel ist ein Paradies für mehr als 270 Vogelarten. Das Feuchtgebiet wird von zahlreichen Wanderwegen durchquert. An verschiedenen Stellen sind Vogelbeobachtungstürme errichtet worden. Informationen über die Flora und Fauna des Reservats erhalten Sie an der Rezeption in Sa Roca. An der Nordwestküste Mallorcas befindet sich der Parc Natural de la Peninsula de Llevant. Das Schutzgebiet erstreckt sich bis kurz vor die kleine Stadt Artá an der Küste. Die Wanderungen führen durch kleine felsige Buchten und Steineichenwälder. Mit etwas Glück können Sie unterwegs über dem steinigen Terrain kreisende Zwergadler und Eleonorenfalken beobachten.
Klöster und Schlösser: Wanderziele im Landesinneren von Mallorca
Im Landesinneren Mallorcas gibt es zahlreiche alte Klöster und Festungen, die zu den beliebtesten Wanderzielen gehören. Das Kloster Santuari de Nostra Senyora de Cura auf dem Puig de Randa liegt 543 Meter hoch. Bei einer Wanderung zur Abtei kommt man an einer mittelalterlichen Einsiedelei und einem weiteren Kloster vorbei, das noch heute von Mönchen bewohnt wird. Bei Felantix an der Südostküste Mallorcas ist das Kloster Santuari de Sant Salvador ein beliebtes Wanderziel. Die Anlage befindet sich auf einem 500 m hohen Berg in den Serres de Llevant, und der Weg führt durch einen Pinienwald zum Gipfel. Auf dem benachbarten Bergrücken sehen Sie die Ruinen des Castell de Santueri, einer Burg, die auf einem 408 m hohen Tafelberg thront. Nach dem anstrengenden Aufstieg werden Sie mit einem fantastischen Blick über die halbe Insel belohnt.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Wandern auf Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Shopping in Palma
Mallorcas Hauptstadt Palma ist ein Shopping-Paradies der Extraklasse. Trendmode oder Streetwear? Wir geben Tipps für die nächste Shopping Tour.
Surfen auf Mallorca
Mallorca bietet an der 550 km langen Küste eine Reihe attraktiver Surfspots. Der Wassersport erfreut sich seit Jahrzehnten großer Popularität.
Orangen von Mallorca
Mallorca ist nicht nur für seine malerischen Strände und sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für seine duftenden Orangenhaine.