Angeln auf Mallorca
Angeln auf Mallorca
Angeln auf Mallorca
Goldbrassen, Meeräschen, Seehechte und Zackenbarsche - auf den Märkte auf Mallorca werden die Schätze des Mittelmeeres fangfrisch zum Verkauf angeboten. Die Gewässer rund um die Baleareninsel sind sehr fischreich und Hobbyfischer haben die Möglichkeit, sich mit Angelrute und Ködern zu bewaffnen und das Abendessen selbst zu fangen.
Angeln an Mallorcas Felsküsten
Das Angeln an Mallorcas Felsküsten ist überaus Erfolg versprechend. An Stellen mit einer Wassertiefe ab zehn Metern tummeln sich die typischen Vertreter der Mittelmeerfauna. Häufig vorkommende Fische sind die verschiedenen Arten der Meerbrassen.
Rotbrassen, Goldstriemenbrassen und Ringelbrassen halten sich das ganze Jahr hindurch in den Küstengewässern Mallorcas auf. Treffen Sie auf einen Schwarm, sind Massenfänge keine Seltenheit. Die kämpferischen Fische bieten einen spannenden Drill. Unter Ausnutzung von Unterwasserhindernissen versuchen sich Meerbrassen, vom Haken zu befreien. Einzelne Exemplare können ein Gewicht von bis zu fünf Kilogramm erreichen.
Meerbrassen sind nicht die einzigen Mittelmeerbewohner, die Ihnen beim Angeln an den Felsküsten Mallorcas an den Haken gehen. Bei günstigen Strömungsverhältnissen tauchen hin und wieder große Schwärme Tintenfische vor der Küste auf. Die achtarmigen Meeresbewohner locken Sie mit Sardinenköder an den Haken.
Zur beliebtesten Beute von Freizeitanglern auf Mallorca gehören Zackenbarsche. Die riesigen Räuber verschlingen ganze Köder am Stück. Der Anhieb sollte unmittelbar nach dem Biss erfolgen, denn Zackenbarsche suchen sofort den Weg in einen sicheren Unterschlupf. Die Fische sollten von Verstecken in den Felsen weggedrillt werden.
Big Game Fishing - Hochseeangeln vom Mallorca
Big Game Fische sind die Schwergewichte unter den Sportfischen. Der Fang eines Schwer- oder Thunfisches ist der Traum jedes Hobbyfischers. Auf Mallorca lassen Sie diesen Traum mit einer Hochseeangeltour und der damit verbundenen Jagd nach dem Blauflossenthunfisch wahr werden. Die bis zu 400 kg schweren Meeresbewohnerhalten sich das ganze Jahr rund um die Balearen auf. Die besten Aussichten auf einen Fangerfolg haben Sie zwischen Mai und November.
Die am häufigsten eingesetzte Fangmethode ist das sogenannte „Chummen“. Dabei werden die Thunfische mit Sardinenstücken in die Nähe des Bootes gelockt. Sobald ein Schwarm der gefräßigen Räuber auf die Köder aufmerksam gemacht wurde, werden die Ködern bestückten Angelruten ausgeworfen. Der Adrenalinpegel schnellt blitzartig in die Höhe, wenn die stark durchgebogene Rute einen Biss anzeigt. Der anschließende Drill ist immer eine Herausforderung, denn Thunfische zählen zu den ausdauerndsten und kampfstärksten Sportfischen.
Köder und Angelschein
Beim Angeln auf Mallorca kommen unterschiedliche Köder zum Einsatz. Sardinen und Garnelen gehören zu den am häufigsten eingesetzten Köderarten. Auch Seeringelwürmer sind Erfolg versprechend. Erhältlich sind die Leckerbissen für die Fische auf Fischmärkten und in Angelfachgeschäften auf der Insel. Beim Hochseeangeln auf Thunfisch kommen Fischimitationen aus Weichplastik oder Gummifische zum Einsatz.
Während die Angelberechtigung bei einer organisierten Hochseeangeltour im Preis für das Event enthalten ist, benötigen Sie beim Angeln an der Felsküste, in den Hafeneinfahrten oder auf den Molen einen Angelschein. Erhältlich sind die Lizenzen bei der Fischereibehörde in Palma de Mallorca. Die Angelberechtigung ist personengebunden und nur in Verbindung mit dem Personalausweis oder Reisepass gültig. Die Nummer des Ausweisdokumentes muss im Angelschein eingetragen werden.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Mallorca Shopping
Mallorca ist ein Shopping-Paradies im Mittelmeer. Ob edle Designermode, Lederwaren oder inseltypischer Majorica-Schmuck. Hier finden Sie alles.
Angeln auf Mallorca
Finden Sie hier attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung auf Mallorca - Für Ihren nächsten Urlaub können Sie ein Angel-Abenteuer in Ihre Reise integrieren und selbst mit der Angel auf dem Fischerboot Ihr Talent für das Fischen optimieren!
Yoga und Mallorca
Eine Aktivität, die auf Mallorca immer beliebter wird, ist Yoga. Es gibt viele Gründe, warum Yoga und Mallorca so gut zusammenpassen. Erstens bietet die Insel eine entspannende Atmosphäre, die perfekt für die Yoga-Praxis ist. Die herrliche Landschaft, das milde Klima und das beruhigende Rauschen des Meeres machen es leicht, sich zu entspannen und den Geist zur Ruhe zu bringen.