Schnorcheln auf Mallorca – Entdeckungstour unter der Wasseroberfläche
Schnorcheln auf Mallorca – Entdeckungstour unter der Wasseroberfläche
Schnorcheln auf Mallorca – Entdeckungstour unter der Wasseroberfläche
Mit Zackenbarschen, Seeanemonen und Tintenfischen gehen Sie beim Schnorcheln an der Küste Mallorcas auf Tuchfühlung. Optimale Bedingungen bieten die zahlreichen Felsbuchten, in denen sich eine artenreiche Flora und Fauna knapp unterhalb der Wasseroberfläche angesiedelt hat.
Schnorcheln abseits der Touristenhochburgen
Urlauber, die einen Schnorchelausflug an der mallorquinischen Küste planen, wollen sich von der farbenprächtigen Unterwasserwelt mit subtropischen Pflanzen und Tieren verzaubern lassen. Die Sandstrände in den touristischen Hochburgen sind dazu nicht geeignet. Sandpartikel, die von Badeurlaubern aufgewirbelt werden, trüben die Sicht und Fische werden vom Getümmel im seichten Wasser abgeschreckt. Grundsätzlich bieten abgelegene Buchten die besten Voraussetzungen zum Schnorcheln auf Mallorca.
Erstklassige Schnorchelreviere liegen an der Halbinsel La Victòria im Nordostküste Mallorca der Baleareninsel und in den Gewässern der vorgelagerten Insel Sa Dragonera auf Mallorca an der Südwestküste. Letztere liegt vor der Westküste Mallorcas und wird von Port d‘Andratx aus angefahren. Im Wasser tummeln sich Schwärme von Barrakudas, Zweibindenbrassen und Mönchsfischen. Etwas Glück benötigen Sie, um einen Adlerrochen mit seinen majestätischen Schwingen zu entdecken oder eine Schildkröte zu Gesicht zu bekommen.
Sicherheit hat Vorfahrt
Wie beim Tauchen auf Mallorca gilt auch beim Schnorcheln auf Mallorca: Sicherheit hat oberste Priorität. Eine goldene Regel besagt, dass Schnorchelausflüge mindestens zu zweit durchgeführt werden. Passiert einem Teilnehmer etwas bei dem Ausflug unter die Wasseroberfläche, kann die Begleitperson reagieren und Hilfe leisten. Insbesondere in Gewässern, die Ihnen unbekannt sind, müssen Sie vorsichtig agieren.
Keinesfalls sollten Sie unter Felsvorsprünge greifen oder mit den Händen das Innere von Felsspalten erkunden. Zum einen besteht Verletzungsgefahr durch scharfkantige Felsen oder Unterwasserbewohner mit Abwehrmechanismen und auf der anderen Seite dürfen Sie die Tiere nicht in ihrem angestammten Lebensraum stören. Auch das Anfüttern von Fischen sollte unterbleiben, da bei den Meeresbewohnern ansonsten ein Gewöhnungseffekt einsetzt.
Schnorchelreviere an Mallorcas Küsten
Mallorca hat eine Reihe von Tauchspots mit zauberhaften Unterwasserwelten zu bieten. Hervorragend geeignet ist die Bucht Cala Sant Vicenç an der zerfurchten Nordküste Mallorca der Insel. Seemoos und bunte Anemonen überwuchern die Felsen in Ufernähe und Schwärme von Mönchsfischen ziehen langsam vorbei. Die Felswände sind stark zerklüftet. In den Ritzen und Spalten leben Oktopusse und Jungfischen nutzen kleine Höhlen als Versteck. Hotspots für Schnorchel-Fans sind darüber hinaus die Cala Santanyi, die Cala des Moro und die Cala Mondragó. Die Felsbuchten eignen sich hervorragend zum Schnorcheln, wenn Sie Ihren Urlaub an der Südostküste Mallorcas verbringen. Einige wenige Schnorchel-Hotspots gibt es in der Umgebung von Palma de Mallorca. An der Cala Llamp und der Cala Estellencs können Sie bunte Anemonen und silbrig glänzende Fischschwärme beobachten.
Unterwasserflora und - fauna vor Mallorcas Küsten
Die Unterwasserflora und -fauna vor den Küsten Mallorcas ist überaus vielfältig. Die zerklüfteten Unterwasserfelsen sind häufig von Steinkorallen, Seeanemonen und Seemoos überwuchert. Die kleinen Höhlen dienen Tintenfischen als Rückzugsort und an einigen Stellen lauern Muränen Beutetieren auf. Goldbrassen, Mönchsfische und Doraden kommen in den Küstengewässern häufig vor. Hin und wieder ziehen riesige Zackenbarsche vorbei und an seichten Stellen entdecken Sie mit etwas Glück einen Adlerrochen. Im klaren Wasser in den abgelegenen Buchten haben Sie bis zu 30 m Sicht. Die Bedingungen sind also hervorragend, um ausgerüstet mit Tauchmaske, Schwimmflossen und Schnorchel die Unterwasserwelten vor der spanischen Urlaubsinsel zu erkunden.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Schnorcheln auf Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Inselrundfahrt
Eine Inselrundfahrt wäre eine wunderbare Lösung, um auch das Hinterland und die einsamen Strände kennenzulernen. Ballermann ist die eine Sache, Urlaub auf einer Trauminsel, mit mildem Klima, wunderschönen kleinen, verträumten Orten und natürlich auch zahlreichen kulturellen Attraktionen die Andere.
Golf in Mallorca
Mit mehr als 20 Golfplätzen ist Mallorca das Top-Reiseziel im westlichen Mittelmeer für passionierte Golfer. Die Insel ist nur zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt.
Vorteile von Omega-3
Mallorca hat eine lange Tradition in der Fischerei und verfügt über eine große Vielfalt an Fischarten, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. In diesem Artikel erkunden wir die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Fisch, die verschiedenen Fischarten, die auf Mallorca erhältlich sind, und wie man sie am besten genießen kann.