Tauchen auf Mallorca
Tauchen auf Mallorca
Tauchen auf Mallorca
Bunte Steinkorallen, riesige Zackenbarsche und ausgedehnte Seegraswiesen - vor den Küsten Mallorcas erwartet Sie eine facettenreiche und farbenprächtige Unterwasserwelt, die Sie im Rahmen von Tauchausflügen erkunden.
Farbenfrohe Unterwasserwelt vor Mallorcas Küsten
Die Unterwasserwelt vor Mallorcas Küsten präsentiert sich farbenfroh und kann hinsichtlich der Artenvielfalt durchaus mit der tropischer Meere mithalten. Die felsigen Uferregionen an der West- und Nordküste sowie die lang gezogenen Buchten im Südosten dienen einer Vielzahl an Meerestieren als Lebensraum. Zu den größten Fischen zählen Zackenbarsche, die an den Felskanten auf Nahrungssuche gehen. Schwärme von Goldbrassen ziehen langsam über sanft schwingende Seegraswiesen hinweg und in den felsigen Uferregionen verstecken sich Tintenfische und Muränen in kleinen Grotten.
Seeanemonen tasten mit ihren Fangarmen die Umgebung ab und Steinkorallen krallen sich am felsigen Untergrund fest. An einigen Stellen gleiten Seesterne im Schneckentempo über den Meeresboden, während Schwärme von Barrakudas dicht unter der Wasseroberfläche dahinziehen. In den zahlreichen Unterwassergrotten finden zahlreiche Meeresbewohner Schutz. Diesen Mikrokosmos unterhalb der Wasseroberfläche entdecken Sie im Rahmen von Tauchausflügen, die in zahlreichen Ferienorten Mallorcas angeboten werden.
Tauchausflüge in den küstennahen Gewässern
Zahlreiche Tauchbasen haben sich in den Ferienorten an der mallorquinischen Küste angesiedelt. Die Betreiber bieten Tauchsafaris in die küstennahen Gewässer an. Das erforderliche Equipment von der Sauerstoffflasche bis zum Tauchanzug stellen die Veranstalter. Mehrheitlich gelangen die Teilnehmer mit Booten zu den Tauchspots. Die Schlauchboote sind überaus wendig und können auch in schwer zugänglichen Küstenregionen problemlos manövrieren.
Neben den Bootsausflügen kann der Einstieg in die Unterwasserwelt auch von der Landseite aus erfolgen. An der Westküste Mallorcas fallen die Die 10 schönsten Strände meist schnell ab und bereits wenige Meter hinter dem Einstieg öffnet sich die bunt schillernde Unterwasserwelt. Mehrtägige Tauchsafaris bieten einige Tauchbasen im Herbst an. Die Expeditionen werden mit Segel- oder Motorjachten durchgeführt und führen unter anderem zu den Tauchrevieren der Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera.
Tauchsaison auf Mallorca
Die touristische Tauchsaison auf Mallorca beginnt Mitte Juni und endet im Oktober. In dieser Zeit liegt die Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad, was das Tauchen auf Mallorca zu einem Genuss macht. Die Sichtweite unter der Wasseroberfläche liegt an den meisten Tauchspots bei rund 30 m. Die steigende Popularität des Tauchens macht sich in einer wachsenden Auslastung der Tauchbasen in den Sommermonaten bemerkbar. Im Juli und August kann es aufgrund der hohen Nachfrage zu Terminengpässen kommen. Sollten Sie Ihren Ferienhaus auf Mallorca in der Hochsaison auf der Baleareninsel verbringen, empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung. In der Nachsaison entspannt sich die Lage zunehmend und Termine können Sie vor Ort mit den Veranstaltern aushandeln.
Tauchkurse auf Mallorca
Wer ein wenig Zeit investieren will, hat die Möglichkeit, während eine Ferienhaus Urlaubs auf der Mittelmeerinsel einen Tauchkurs zu absolvieren und sich die richtigen Techniken anzueignen. Die Diving-Center an der Küste bieten Kurse in verschiedenen Kategorien an, die sich am Kenntnisstand der Teilnehmer orientieren. Ein gefahrloses Gratis-Schnuppertauchen im Pool dient zum Kennenlernen der Ausrüstung. Tauchkurse für Einsteiger erstrecken sich in der Regel über mehrere Stunden und schließen einen Tauchgang bis zu einer maximalen Tiefe von 5 m ein. Die angebotenen Spezialkurse besitzen eine bestimmte thematische Ausrichtung. Beim Nachttauchen, Tieftauchen und Orientierungstauchen können erfahrene Taucher ihre Fähigkeiten verbessern und sich neue Tauchpraktiken aneignen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Mallorcas Naturparks
Seit Jahren sind die Naturparks und Naturschutzgebiete auf Mallorca sehr beliebt. Parc Nacional de Cabrera oder Naturpark S’Albufera, wir stellen einige vor.
Paddeln auf Mallorca
Das Stand up Paddeln ist ein Wassersport und etabliert sich auf Mallorca als fester Bestandteil des Outdoor-Angebots.
Orangen von Mallorca
Mallorca ist nicht nur für seine malerischen Strände und sein pulsierendes Nachtleben bekannt, sondern auch für seine duftenden Orangenhaine.