Cala Ratjada - Quirliger Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas
Cala Ratjada - Quirliger Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas
Cala Ratjada - Quirliger Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas
Cala Ratjada ist ein lebhafter Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas. Er gehört zur Gemeinde Capdepera und erfreut sich besonders bei deutschen Urlaubern großer Beliebtheit. Hinter Cala Ratjada steigen pinienbewachsene Hügel an, die an einigen Stellen als Felsküste in das Meer abfallen.
Der Badeort verfügt über einen wichtigen Häfen auf Mallorca, der von einer Betonmauer vor der Brandung geschützt wird und im Südosten liegt. In den historischen Langustenhäusern östlich des Hafenbeckens werden Langusten lebendig in Meerwasserbecken gehalten, bis sich ein Käufer gefunden hat. Cala Ratjada wird dank der zahlreichen Die 10 schönsten Strände in der Umgebung des Ortes besonders häufig von Familien mit Kindern besucht.
Geschichte von Cala Ratjada
Der Küstenort Cala Ratjada wurde nicht am Reißbrett entworfen und ist aus historischer Sicht kein klassischer Touristenort, obwohl sich das Image in den zurückliegenden 40 Jahren gewandelt hat.
Gegründet wurde der Ort im 17. Jahrhundert als kleine Fischersiedlung von den Einwohnern der Ortschaft Capdepera. In den fischreichen Küstengewässern stellten die Fischer vorrangig Rochen und Langusten nach. Die Langustenfischerei ist noch heute ein einträgliches Geschäft und die Position als zweitwichtigster Fischereihafen Mallorcas verteidigt Cala Ratjada bis in die Gegenwart. Das erste Hotel in dem Badeort wurde im Jahr 1885 eröffnet. Es trägt den Namen „Hostal Ca's Bombu“ und wird seit Generationen von der Familie Esteva geführt.
In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts setzte mit der Zunahme des Fremdenverkehrs ein Bauboom in Cala Ratjada ein. Allerdings blieb der historische Ortskern von Hotelburgen weitestgehend verschont. Noch immer versprüht das Ortszentrum den Charme eines kleinen Fischerdorfes.
Es erstreckt sich rund um den von einer Mauer geschützten Hafen, in dem Ausflugsschiffe nach Cala Millor auf Mallorca an der Nordostküste und Porto Cristo auf Mallorca an der Südostküste ablegen und bunte Fischerboote auf den Wellen schaukeln. Außerhalb des Ortskernes ziehen sich Hotelbauten und Appartementanlagen an den Stränden entlang.
Traumstrände in Cala Ratjada
Die traumhaften Strände an der mallorquinischen Nordostküste Mallorca sind ein Schatz, der Cala Ratjada zu einem der beliebtesten Ferienorte auf der Baleareninsel macht. Der Stadtstrand des Badeortes trägt den Namen Playa Son Moll. Im Sommer wird es an den bis zu 55 m breiten Strandabschnitt recht voll.
Nordwestlich von Cala Ratjada liegt die Cala Agulla auf Mallorca an der Nordostküste am türkisblauen Mittelmeer. Der feinsandige Strand ist mehr als 500 m lang und besitzt eine mittlere Breite von 50 m. Da die Cala Agulla in einem Naturschutzgebiet liegt, hält sich die Bebauung in Grenzen. Nur an der Südostseite des Strandes stehen einige Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel und Wohnhäuser mit Geschäften. Wie ein Gegenentwurf zum langen Sandstrand der Cala Agulla wirkt die kleine Badebucht Cala Gat südöstlich von Cala Ratjada. In der Bucht gibt es kaum Wellengang und hinter dem 40 m langen Sandstrand erhebt sich ein mit Pinien bewachsener Hügel.
Neben den Hauptstränden verteilen sich an der Küstenregion rund um den Badeort mehrere kleine Badebuchten, die teilweise über Strände mit Sand-/Kiesgemisch verfügen. Selbst in der Hochsaison geht es an der Playa Sa Pedruscada, der Playa N'Aladern und der Cala Rotja ruhig und beschaulich zu. Schuld daran ist die abgelegene Lage der Buchten auf Mallorca, die erst nach einer längeren Wanderung zu erreichen sind. Vergleichsweise stark frequentiert wird die Playa S'Arenal de sa Mesquida. Der feinsandige Strand schließt sich an die Cala Agulla an und liegt begrenzt von felsigen Klippen vor einem Dünengebiet.
Aktivitäten in Cala Ratjada
Als klassischer Ferienort am Meer bietet Cala Ratjada während der Hauptsaison die gesamte Bandbreite mallorquinischer Wassersport & Segeln Mallorca. Sie haben die Gelegenheit, an Tauch- und Surfkursen teilzunehmen oder im Rahmen eines halbtägigen Segelturns die Küstengewässer an der Nordostküste zu erkunden. Ein Ausflug mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub führt Sie in die Coves d’Artà. Die Tropfsteinhöhlen zählen zu den touristischen Attraktionen auf Mallorca und können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Zwischen dem mittelalterlichen Capdepera und der Kleinstadt Artà liegt der Golf auf Mallorca Capdepera, der ganzjährig zu einem Abschlag vor einer maritimen Traumkulisse einlädt. Die 18-Loch-Anlage wurde im Jahr 1989 eröffnet und bietet einen zauberhaften Blick auf die felsigen Hügel des Llevant. Naturliebhabern bietet sich die Möglichkeit für Vogelbeobachtungen. An der in einem Naturschutzgebiet liegenden Cala Mesquida auf Mallorca an der Nordostküste ist eine der größten Kormoran- und Möwenkolonien der Balearischen Inseln beheimatet.
Restaurants und Nachtleben
Cala Ratjada ist ein touristisch geprägter Küstenort und entsprechend breit gefächert ist das gastronomische Angebot. Zahlreiche erstklassige Restaurants liegen an der Strandpromenade und etwas versteckt in den Gassen des historischen Ortszentrums.
Anhänger der französischen Küche sollten dem Restaurant „Ses Rotges“ einen Besuch abstatten, das in einem 200 Jahre alten Herrenhaus untergebracht ist. Ein Sternekoch verwöhnt im „Son Jaumell Andreu Genestra“ den Gaumen der Gäste, während im Steakhaus „La Casita“ deftige Rindersteaks und Spezialitäten der mallorquinischen Küche serviert werden.
In Cala Ratjada kommen nicht nur Sonnenanbeter und Feinschmecker auf ihre Kosten. Auch Nachtschwärmer und Partyurlauber müssen nicht auf Unterhaltung verzichten. Die Musikauswahl in den Diskotheken, Bars und Nachtclubs orientiert sich am Geschmack des überwiegend deutschen Publikums. Deutsche Stimmungsmusik und Schlager werden im „Chevy“ gespielt, während in der „Physical-Bar“ und im „Neon Club“ vorrangig House- und Technorhythmen erklingen. In Hafennähe lädt das Café Tres zu einem Drink zu nächtlicher Stunde ein. Hier treten in der Hauptsaison häufig Live-Künstler auf.
Einkaufen in Cala Ratjada
Cala Ratjada bietet das für einen Ferienort typische Einkaufsfeeling. In der Shopping auf Mallorca Carrer L’Agulla Elinor Servera reihen sich Modeboutiquen, Souvenirläden, Technikgeschäfte, Restaurants und kleine Supermärkte aneinander. Auf der zentral gelegenen Plaça dels Pins findet immer samstags ein bunter Wochenmarkt statt, auf dem die Bauern aus der Umgebung ihre selbst gemachten Produkte anbieten.
Insbesondere Selbstversorger, die den Urlaub in einem Ferienhaus auf Mallorca oder einer Ferienwohnung verbringen, können den Wochenmarkt nutzen, um frisches Obst, Gemüse, Fisch und Backwaren einzukaufen. Reisende, die am Samstag ab- bzw. anreisen, haben die Möglichkeit auf die Märkte auf Mallorca in Capdepera oder Artà auszuweichen. Sie finden jeweils mittwochs bzw. dienstags statt.
Sehenswertes in und um Cala Ratjada
Zu den Mallorca Sehenswürdigkeiten in Cala Ratjada gehören die historischen Langustenhäuser am Hafen. Dabei handelt es sich um flache, direkt auf den Felsklippen stehende Steinhäuser mit einem halbrunden Dach, die teilweise vom Meerwasser überflutet werden. Zwischen den Steinen leben Langusten, die allerdings nicht allein zurück ins Meer gelangen können. Östlich des Ferienortes steht die Villa March auf einer Anhöhe. Das Haupthaus ist von einem 60.000 m² großen englischen Landschaftsgarten umgeben, der mit zeitgenössischen Skulpturen ausgestattet ist. Im Sommer finden hier gelegentlich Konzerte statt.
An der kleinen Bucht Punta de Capdepera erhebt sich ein Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert direkt neben den Ruinen eines Wachturms. Der Torre Esbucada wurde vermutlich um das Jahr 1700 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Nur fünf Kilometer vom Ortszentrum des Ferienortes entfernt liegt die zauberhafte Kleinstadt Capdepera mit ihren mittelalterlichen Gassen und den hübschen Natursteinhäusern. Über dem Ort thront das Castell de Capdepera auf Mallorca an der Nordostküste, eine mittelalterliche Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, die zum Schutz vor Piratenangriffen errichtet wurde.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Cala Ratjada gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordostküste Mallorca
Die Nordostküste von Mallorca bietet viele Attraktionen für Urlauber und Touristen - Buchen Sie hier attraktive Familienhotels oder Wellness beim Romantikurlaub auf Mallorca!
Palma de Mallorca
Palma de Mallorca liegt im Südwesten der Baleareninsel und ist mit rund 400.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole auf Mallorca.
Cala S´Estaca
Auf halbem Weg zwischen Sa Foradada und dem Port de Valldemossa - liegt ein besonders reizvolles Fleckchen Erde: das kleine Fischerdorf und die Bucht S´Estaca.
Cuevas del Hams
Als Cuevas del Hams wird dieses Höhlensystem auf Mallorca mit seinen faszinierenden Tropfsteingebilden in der Nähe von Porto Cristo bezeichnet.