Camp de Mar – exklusiver Badeort an traumhafter Bucht
Camp de Mar – exklusiver Badeort an traumhafter Bucht
Camp de Mar – exklusiver Badeort an traumhafter Bucht
Camp de Mar ist eine kleine Gemeinde an der Südwestküste Mallorcas, die nur wenige Autominuten vom Städtchen Andratx entfernt liegt. Der Badeort steht für einen Urlaub in einem exklusiven Ambiente und unterscheidet sich auf diese Weise von touristischen Hochburgen wie El Arenal in Palma de Mallorca, Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste und Cala Millor auf Mallorca an der Nordostküste. Camp de Mar ist kein historisch gewachsener Ort an Südwestküste Mallorca. Vielmehr wurde er bewusst als Ferienort angelegt. Ausufernde Hotelkomplexe, quirlige Die 10 besten Beach Clubs und lärmende Diskotheken gibt es trotzdem nicht. Es dominieren kleine, schmucke Hotels und exklusive Restaurants.
Ein Schmuckstück an der mallorquinischen Küste ist die Platja de Camp de Mar. Der Strand liegt zwischen zwei felsigen Landzungen und ist nicht so überlaufen wie andere Die 10 schönsten Strände auf der Baleareninsel. Der Ort wirkt selbst in der Hauptsaison nie überfüllt. Camp de Mar ist optimal für einen beschaulichen Badeurlaub geeignet. Reisende schätzen die Ruhe an diesem Teil der mallorquinischen Küste, die auch auf das Fehlen von touristischen Unterhaltungsangeboten zurückzuführen ist.
Geschichte von Camp de Mar
Die Geschichte von Camp de Mar ist vergleichsweise kurz, da es sich um einen eigens zu touristischen Zwecken angelegten Ferienort handelt. Der gesamte Küstenabschnitt zwischen Port d’Andratx und Peguera auf Mallorca an der Südwestküste war im Mittelalter Ziel zahlreicher Piratenüberfälle.
Die zerklüftete Küste mit ihren Buchten auf Mallorca und Klippen bot den Schiffen nordafrikanischer Freibeuter genügend Schutz, um von hier aus Beutezüge in das Inselinnere zu unternehmen.Bis zum 16. Jahrhundert wurden aus diesem Grund zahlreiche Befestigungsanlagen und Wachtürme zum Schutz der Küsten errichtet. Allein auf dem Gemeindegebiet von Andratx und Calvia hat ein Dutzend Wachtürme die Jahrhunderte überdauert.
Mit dem Bau des ersten Hotels im Jahr 1932 begann die Geschichte von Camp de Mar als Ferienort. Zu den bekanntesten Einwohnern gehörte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges der britische Geheimagent Thomas Harris. Er kaufte im Jahr 1949 ein Haus an diesem Küstenabschnitt und widmete sich fortan der Malerei. Der Spion kam unter mysteriösen Umständen bei einem Autounfall ums Leben.
Später entwickelte sich Camp de Mar zu einem exklusiven Reiseziel. Es entstanden kleine, exklusive Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel in Strandnähe, die vor allem von zahlungskräftigen Urlaubern gebucht wurden. Für den gehobenen Lebensstil in Camp de Mar sprechen auch die zahlreichen Villen auf den Klippen, die von Industriellen, Fernsehprominenz und Filmstars bewohnt werden. Auch Claudia Schiffer, deutsches Supermodel, besaß bis vor Kurzem eine Finca auf Mallorca in dem Ferienort an der Südwestküste Mallorcas.
Platja de Camp de Mar – Traumstrand zwischen zwei Landzungen
Die Platja de Camp de Mar ist ein feinsandiger Traumstrand, der von zwei felsigen Landzungen begrenzt wird. Durch die geschützte Lage ist das türkisfarbene Wasser spiegelglatt. Der Duft von Pinien liegt in der Luft und Wellengang ist die absolute Ausnahme. Da der Strand flach ins Wasser abfällt, wird er bevorzugt von Familien mit kleinen Kindern aufgesucht.
Zahlreiche Urlauber begeben sich, ausgerüstet mit Schwimmflossen, Schnorchel und Taucherbrille, zum Schnorcheln auf Mallorca an den Rand der Felsklippen. Die Platja de Camp de Mar ist rund 180 m lang und bis zu 60 m breit. Der Meeresboden ist teilweise felsig. Ausschließlich aus Felsen besteht die Platja de ses Dones. Die Bucht liegt direkt neben dem Strand und ist weit weniger stark frequentiert.
Die Platja de Camp de Mar verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Vor Ort gibt es Duschen, sanitäre Einrichtungen und einen Tretbootverleih. In der Hauptsaison wacht von 10 bis 18 Uhr ein Rettungsschwimmer über das Geschehen. Es werden Sonnenschirme und Liegen vermietet. Sogar ein barrierefreier Zugang ist vorhanden, über den Rollstuhlfahrer an den Strand gelangen.
Eine Rarität an Mallorcas Küste ist die kleine vorgelagerte Felsinsel. Auf ihr befindet sich ein Restaurant, das mit dem Strand über eine Holzplankenbrücke verbunden ist. Vom Festland betrachtet, scheint das Restaurant auf dem Meer zu schwimmen.
Aktivitäten in Camp de Mar
Camp de Mar liegt an den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in der Bergkette. Ein populäres Wanderziel ist das Bergdorf Es Capdella. Es liegt auf dem Berg Puig de sa in der Tramuntana. Eine Landzunge, die den Strand von Camp de Mar einrahmt, trägt den Namen Cap Andritxol. Auf der Spitze befinden sich die Überreste eines Wachturms aus dem 16. Jahrhundert, der einst zum Schutz der Küste errichtet wurde. Im Rahmen einer kurzen Wanderung ist das historische Gemäuer zu erreichen.
Tauch- oder Surfschulen gibt es nicht in dem kleinen Ferienort, dafür legen im Häfen auf Mallorca Ausflugsschiffe zur Dracheninsel Sa Dragonera auf Mallorca an der Südwestküste ab. Die unbewohnte Insel ist ein Naturreservat und die Heimat der endemischen Balearen-Eidechse. Auch Eleonoren-Falken, Balearen-Sturmtaucher und mehrere Möwenarten haben die Insel als Brutplatz auserkoren.
In der Nähe von Camp de Mar liegt der Golf auf Mallorca Golf de Andratx. Die 18-Loch-Anlage ist ganzjährig bespielbar und hat sich zu einem Treffpunkt der ortsansässigen Prominenz entwickelt. Unter Umständen begegnen Sie beim Abschlag Hollywoodstar Michael Douglas oder seiner Ehefrau Catherine Zeta-Jones.
Restaurants in Camp de Mar
In Camp de Mar gibt es eine ganze Reihe feiner, exklusiver Restaurants. Im Jahr 2016 öffnete der Accana Summer Club am Strand von Camp de Mar seine Tore für den Besucherverkehr. Das Lokal ist saisonal geöffnet und empfängt seine Gäste mit dem Ambiente einer luxuriösen afrikanischen Safari Lodge. Serviert werden leichte mediterrane Gerichte und exotische Cocktails.
Bereits im Jahr 2012 eröffneten der italienische Küchenchef René Bernasconi und die Schweizerin Brigitte Zwygart das Restaurant La Tulipe in Camp de Mar. Die Gastronomen setzen auf mediterrane Küche, die von schweizerischen Einflüssen geprägt wird. Züricher Geschnetzeltes mit Rösti finden Sie ebenso auf der Speisekarte wie Lachs mit Pistazienkruste in Orangensoße.
Mit einer jungen avantgardistischen Küche und einer traumhaften Lage an der Bucht von Camp de Mar überzeugt das Restaurante Flor de Sal. Vorwiegend lokale Produkte werden zur Zubereitung der mediterranen Köstlichkeiten verwendet. Neben klassischen Tapas auf Mallorca werden auch Gerichte der avantgardistischen Küche serviert.
Mit einer exklusiven Lage besticht auch das Restaurante Campino. Es bietet von der Terrasse einen fantastischen Überblick über den Golfplatz Golf de Andratx und verwöhnt den Gaumen mit italienischen Köstlichkeiten.
Ausflüge in die Umgebung
Der kleine Küstenort Sant Elm liegt nur einen Steinwurf von Camp de Mar entfernt und ist ein attraktives Ausflugsziel an der Südwestküste Mallorca. Nur eine Handvoll kleiner Hotels gruppiert sich um den 200 m langen Strand. Den Ort erreichen Sie im Rahmen einer Wanderung oder einer Radsport auf Mallorca.
Wenn Sie die Ruhe in dem kleinen Küstenort vorübergehend gegen touristischen Trubel eintauschen wollen, statten Sie dem Hafenort Port d‘Andratx auf Mallorca an der Südwestküste einen Besuch ab. Er gilt als Treffpunkt der Reichen und Schönen und bietet exzellente Shopping auf Mallorca-Möglichkeiten.
Bei Andratx lädt das Kulturzentrum CCA Andratx zu einem Besuch ein. In den Ausstellungsräumen können Sie Kunstwerke internationaler und mallorquinischer Künstler bewundern. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass Sie bestimmte Kunstwerke direkt vor Ort erwerben können. Vielleicht machen Sie hier ein extravagantes Urlaubsmitbringsel ausfindig.
Wenn Sie eine Fahrt mit dem Glasbodenboot unternehmen möchten, planen Sie einen Abstecher in die Nachbargemeinde Peguera ein. Dort legt „Submarine Vision“ zweimal täglich zu einer Entdeckungsreise in die küstennahen Gewässer ab. An Bord gibt es eine kleine Bar und im Rahmen eines kurzen Stopps haben Sie die Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln auf Mallorca.
Wir freuen uns, wenn wir mit dieser Reportage Ihr Interesse an dem kleinen Ferienort Camp de Mar an der Südwestküste Mallorcas geweckt haben. Statten Sie dem exklusiven Reiseziel in Ihrem nächsten Mallorca-Urlaub einen Besuch ab oder verbringen Sie gleich die Ferien an der bezaubernden Bucht in der Nähe von Port d‘Andratx.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Camp de Mar gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Palma de Mallorca
Palma de Mallorca liegt im Südwesten der Baleareninsel und ist mit rund 400.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole auf Mallorca.
Cala d’Or
Cala d’Or bietet den perfekten Mix für einen abwechslungsreichen Mallorca-Urlaub. Badespaß, Sightseeing, Wassersport und Partynächte!
Cap Formentor
Cap Formentor ist der nördlichste Punkt Mallorcas. Die Ausläufer des beliebten Tramuntana-Gebirges stürzen hier aus 200m steil in das Meer ab.