Binnenland Mallorca – ländliche Idylle im Inselinneren
Binnenland Mallorca – ländliche Idylle im Inselinneren
Binnenland Mallorca – ländliche Idylle im Inselinneren
Nur wenige Kilometer von Mallorcas Küsten entfernt zeigt sich die Mittelmeerinsel von ihrer ursprünglichen, unverfälschten Seite. Verträumte Dörfer liegen in der weiten Ebene Es Plá und Windmühlenflügel drehen sich träge im Wind.
Mediterrane Gelassenheit im Binnenland Mallorcas
Im Binnenland Mallorcas verbringen Sie Ihren Ferienhaus auf Mallorca in einer ländlichen Umgebung fernab de touristischen Trubels. Im Inselinneren schließen Sie Bekanntschaft mit dem ursprünglichen Mallorca. Es Plá - die Ebene - wird flache Region in der Inselmitte genannt. Eingerahmt von der Serra de Tramuntana im Norden im Norden und dem Höhenzug der Serra de Llevant im Südosten erstreckt sich die Ebene auf einer Fläche von rund 600 km². Die Berge im Norden schützen die Region vor starken Winden und Wolken regnen sich an der Nordwestflanke des Gebirges ab.
Das Wasser sammelt sich in Sturzbächen, die als Torrent bezeichnet werden, und die Ebene mit Wasser versorgen. Seit Jahrtausenden ist das Binnenland Mallorcas die „Kornkammer“ der Baleareninsel. Mais, Zucchini, Tomaten, Kartoffeln und Auberginen gedeihen prächtig in der klimabegünstigten Region. Weinreben, Olivenhaine und Mandelbaumplantagen prägen das Landschaftsbild und in den Dörfern blicken die Einwohner mit mediterraner Gelassenheit der Erntezeit entgegen.
Ferienhaus Urlaub abseits der touristischen Routen
Der Fremdenverkehr auf Mallorca konzentriert sich auf die Küstenregionen, wo Die 10 schönsten Strände und Badebuchten eine große Anziehungskraft ausüben. Nur wenige Touristen halten sich dauerhaft im Binnenland der Baleareninsel auf. Sehr zur Freude von Individualurlaubern, die abseits der touristischen Routen das mediterrane Flair und die Ruhe zwischen Orangenbäumen und Olivenhainen genießen wollen. Zahlreiche Ferienhäuser liegen mitten in der Natur. Begehrte Urlaubsunterkünfte sind rustikale Natursteinfincas mit alten Holzbalkendecken und offenem Kamin.
Die Besitzer haben die Gebäude mit viel Liebe zum Detail zu komfortablen Feriendomizilen ausgebaut. Klimaanlage, Sat-TV und W-LAN Anschluss sind in den meisten Ferienhäusern auf Mallorca Standard. Auf den Grundstücken wiegen sich Palmen sanft im Wind und die Blüten der Zitronenbäume verströmen einen betörenden Duft. Mehrheitlich liegt ein privater Swimmingpool direkt vor der Terrasse, der Ihnen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung steht. Hinzu kommt der Standortvorteil. Sie entscheiden selbst, ob Sie die Felsbuchten an der Westküste Mallorca aufsuchen oder mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub zum Baden an die Bucht von Alcúdia oder an die Playa de Palma fahren.
Windmühlen und Wochenmärkte - mallorquinisches Kulturgut im Binnenland
Windmühlen gehören zum mallorquinischen Society & Kultur Mallorca. Mehr als 3.000 Exemplare in unterschiedlichen Architekturformen erheben sich auf der Insel und die meisten befinden sich im Binnenland. Die hohe Dichte an Windmühlen ist einzigartig im westlichen Mittelmeerraum und besonders viele Flügel drehen sich in der Gemeinde Sa Pobla. Einen plastischen Eindruck vom Leben der Mallorquiner in früheren Zeiten erhalten Sie im Freilichtmuseum Els Calderers, das sich im Gemeindegebiet von Sant Joan befindet. In einem alten Herrenhaus, dessen Grundmauern aus dem 13. Jahrhundert stammen, wurden die Räume nach historischem Vorbild eingerichtet und mit antikem Mobiliar ausgestattet.
In den Ställen werden zahlreiche Tiere gehalten, darunter das typische schwarze Hausschwein Mallorcas. Zu den Highlights im Binnenland Mallorcas zählt der Wochenmarkt von Sineu auf Mallorca. Der Marktplatz im Zentrum der verträumten Kleinstadt verwandelt sich immer mittwochs in einen Ort hektischer Betriebsamkeit. Bauern aus der Umgebung bieten an ihren Ständen Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Oliven an, während Kunsthandwerker Schalen aus altem Olivenholz und Keramik mit farbenfroher Bemalung präsentieren. Mitten im Gewusel werden Ziegen, Schafe und Hühner verkauft und der Duft nach frischen Backwaren, würzigen Kräutern und herzhafter Paprikawurst liegt in der Luft.
Shoppingtour in der Lederstadt Inca
Am Rande der Serra de Tramuntana liegt die 30.000 Einwohner zählende Stadt Inca im Binnenland Mallorcas. Sie befindet sich auf halber Strecke zwischen der Inselhauptstadt Palma de Mallorca und der Touristenhochburg Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste. Die Stadt ist ein Zentrum der Lederwarenproduktion auf der Baleareninsel. Schuhe, Kleidungsstücke, Brieftaschen, Gürtel und Handtaschen werden in zahlreichen Ledermanufakturen hergestellt.
Einige Firmen öffnen zu bestimmten Zeiten ihre Tore für den Besucherverkehr und geben Ihnen die Möglichkeit, den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Umgebung von Inca ziehen sich grüne Weinberge an den südlichen Hängen des Tramuntana-Gebirges entlang. Noch heute laden die sogenannten Celles Weinproben und Gorumettouren auf der Insel Mallorca in einer urigen Atmosphäre ein. Dabei handelt es sich um historische Kellergewölbe, in denen einst der Wein in bauchigen Holzfässern gelagert wurde.
Wanderungen und Radtouren im Binnenland Mallorcas
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist ein Ferienhaus im Binnenland Mallorcas der optimale Ausgangspunkt, um den landschaftlichen Reichtum der Baleareninsel im Rahmen von Wandern & Klettern Mallorca und Radtouren zu entdecken. Beliebt sind Touren entlang der mallorquinischen Weinroute, die an alten Bodegas vorbeiführt. Unterwegs haben Sie die Gelegenheit den landestypischen Manto Negro oder einen würzigen Prensal Blanc zu verkosten.
Auf dem Höhepunkt der Weinlese findet in der Weinstadt Binissalem im September ein Weinfest statt. In den südlichen Regionen des Binnenlandes lädt die Hügelkette der Serra de Llvant zu Ausflügen in die mediterrane Landschaft ein und im Nordwesten erwartet Sie der Tramuntana-Gebirgszug mit anspruchsvollen Routen. Ein attraktives Ausflüge und beliebte Touren oder Attraktionen auf Mallorca in der Ebene Es Plá ist der 543 m hohe Tafelberg Puig de Randa, an dessen Hängen sich drei historische Klosteranlagen befinden.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Cala Ratjada
Cala Ratjada ist ein beliebter Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas. Zahlreiche erstklassige Restaurants finden Sie direkt an der Strandpromenade.
Cala Mesquida
Die Cala Mesquida liegt ca. sieben Kilometer von der Ortschaft Capdepera entfernt. Der 300 m lange Strand besteht aus feinstem weißen Sand.
Insel Cabrera
Cabrera liegt knapp 14 Kilometer von der mallorquinischen Küste entfernt im Meer an der Südküste Mallorcas und gehört zum Archipiélago de Cabrera.