Castell de Capdepera – mittelalterliche Festungsanlage an der Nordostküste
Castell de Capdepera – mittelalterliche Festungsanlage an der Nordostküste
Castell de Capdepera – mittelalterliche Festungsanlage an der Nordostküste
Castell de Capdepera ist eine mittelalterliche Festungsanlage an der mallorquinischen Nordostküste. Der bemerkenswert gute Erhaltungszustand der Anlage macht sie zu einer viel besuchten Touristenattraktion in dieser Region.
Aufbau der mittelalterlichen Burganlage
Die Burganlage Castell de Capdepera stammt aus dem 14. Jahrhundert und befindet sich auf dem 159 m hohen Puig de Capdepera an der mallorquinischen Nordostküste Mallorca . Der gesamte Komplex ist von einer wehrhaften Steinmauer umgeben und besitzt eine dreieckige Form. Im Eingangsbereich erhebt sich ein wuchtiger Wehrturm, der die anderen Festungstürme überragt. Durch die erhöhte Position der Festung konnten Angreifer in der Ebene bereits aus großer Entfernung wahrgenommen werden. Das Eingangsportal stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Zu den ältesten Bauwerken gehört der Torre d’en Miquel Nunis. Er wurde zwischen dem 10. und 12. Jahrhundert errichtet und stammt aus der maurischen Epoche. Einst standen mehr als 100 Wohnhäuser auf dem Festungsgelände. Von den Gebäuden sind nur noch die Grundmauern erhalten. Umfassend restauriert wurde hingegen das Gouverneursgebäude. Die Casa del Governador stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt heute ein kleines Museum.
Kirche und Zisterne
Hinter der Festungsmauer erhebt sich nordwestlich vom Torre d’en Miquel Nunis die Kirche Nuestra Senyora de la Esperanza. Das flache Dach des Gebäudes diente früher zur Verteidigung der Anlage und wird heute von den Besuchern als Aussichtspunkt genutzt. Das Gotteshaus wurde in drei Bauphasen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert errichtet. Die Seitenkapellen sind die jüngsten Gebäudeteile. Sie wurden im 18. Jahrhundert hinzugefügt. Aus dem 14. Jahrhundert stammt die Zisterne an der Südostseite des Gotteshauses.
In dem Schacht sammelte sich Regenwasser, das von den Bewohnern der Burganlage als Trinkwasser genutzt wurde. Da sich das Castell de Capdepera auf einer Anhöhe befindet und durch die enge Bebauung keine Parkplätze vorhanden sind, müssen Sie für eine Besichtigungstour einen längeren Anstieg in Kauf nehmen. Den Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub stellen Sie im Ortszentrum von Capdepera ab und erklimmen den Berg über knapp 150 Treppenstufen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Binnenland Mallorca
Mallorcas Binnenland bietet für Touristen und Urlauber viele interessante Fleckchen - Ob Sie nach einem geeigneten Hotel suchen, nach Freizeitaktivitäten oder nach abgelegenen Bergdörfen - Auf Mallorca werden Ihre Urlaubsträume wahr!
Can Picafort
Can Picafort ist ein touristisch geprägter Ferienort an der Nordküste Mallorcas. Er liegt zehn Kilometer südlich von Alcúdia im Zentrum einer langen Meeresbucht.
Playa de Santa Ponsa
Die Playa de Santa Ponsa ist ein Sandstrand im Zentrum des gleichnamigen Ferienortes an der mallorquinischen Südwestküste. Der ca. 900 m lange Sandstrand verfügt über eine erstklassige touristische Infrastruktur.
Santuari de Sant Salvador
Die ehemalige Klosteranlage Santuari de Sant Salvador an der Südostküste Mallorcas ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der Nähe von Felantix.