Ermita de Betlem – 200 Jahre alte Klosteranlage bei Artá
Ermita de Betlem – 200 Jahre alte Klosteranlage bei Artá
Ermita de Betlem – 200 Jahre alte Klosteranlage bei Artá
Die Ermita de Betlem ist eine 200 Jahre alte Einsiedelei, die von den Mönchen der Glaubensgemeinschaft „Ermitaños de San Pablo San Antonio“ als Kloster genutzt wurde. Im Jahr 2010 zogen die letzten Mönche aus Altersgründen aus.
Einsiedelei mit Klosterkapelle
Die Einsiedelei Ermita de Betlem liegt im östlichen Höhenzug Mallorcas, der Serra de Llevant, auf einer Höhe von 280 m über dem Meeresspiegel. Die Gründung erfolgte im Jahr 1805 und die wenigen Gebäude des ehemaligen Klosters stehen auf den Grundmauern eines alten Wachturms. Am Ende einer von hohen Zypressen gesäumten Allee erhebt sich die neoklassizistische Kapelle, die für den Besucherverkehr geöffnet ist und besichtigt werden kann.
Das sakrale Bauwerk besitzt einen kreuzförmigen Grundriss und ist im Innenraum mit einem prunkvollen Marmoraltar ausgestattet. Fresken bedecken die Decke der Kapelle und bemalte Kacheln zieren das Eingangsportal. Zu den Schätzen in der Ermita de Betlem gehört eine Christusstatue, die den Mönchen zur Einweihung des heiligen Ortes geschenkt wurde. Die Einwohner der Kleinstadt Artá verehren die Statue und pilgern alljährlich am 1. Mai zur Klosterkapelle.
Anreisevarianten zur Ermita de Betlem
Die Ermita de Betlem befindet sich an der Nordostküste Mallorcas und die Anreise kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Schnell und bequem ist die Anfahrt mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub über eine schmale Serpentinenstraße, die sich durch die Berglandschaft schlängelt. Einen Zwischenstopp können Sie am Aussichtspunkt einlegen, der sich etwa einen Kilometer vor dem Ziel befindet. Dort erwartet Sie eine grandiose Aussicht auf die Bucht von Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste.
Im Rahmen einer Wandern & Klettern Mallorca gelangen Sie zu Fuß bis zur Einsiedelei. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Betlem, die bei der Namensgebung Pate stand. Kurz vor der Ankunft passieren Sie die Quelle sa Font, die von einer künstlichen Grotte mit einem Marienheiligtum eingefasst wird. Der Mallorca Wanderwege besitzt eine Länge von fünf Kilometern und hat einige fantastische Aussichten zu bieten.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Ermita de Betlem gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordküste Mallorca
Die kontrastreiche Nordküste Mallorcas besteht aus einem Wechsel von schroffen Steilklippen und kilometerlangen Sandstränden. Mit dem windumtosten Cap Formentor befindet sich eine bizarre Naturlandschaft in dieser Region, die zu den Hauptattraktionen der Baleareninsel zählt.
Porto Cristo
Porto Cristo ist ein charmanter Hafenort an der Südostküste Mallorcas und liegt an einer malerischen Bucht, die von niedrigen Felsklippen eingerahmt wird.
Cala Anguila
Die Badebucht Cala Anguila liegt an der mallorquinischen Ostküste. Hell leuchtet der feine weiße Sand in der Cala Anguila im Sonnenschein.
La Seu Kathedrale
Die gotische Kathedrale La Seu ist das Wahrzeichen der mallorquinischen Hauptstadt Palma de Mallorca. Das Gotteshaus gehört zu den größten Sakralbauten in Spanien.