Insel Cabrera - zauberhafte Inselwelt vor der mallorquinischen Küste
Insel Cabrera - zauberhafte Inselwelt vor der mallorquinischen Küste
Insel Cabrera - zauberhafte Inselwelt vor der mallorquinischen Küste
Die Insel Cabrera ist ein naturbelassenes Eiland vor der Südküste Mallorcas. Gemeinsam mit 17 weiteren Mittelmeerinseln bildet die Insel einen Archipel mit einer Gesamtfläche von knapp 19 km².
Naturbelassene Landschaften auf Cabrera
Cabrera liegt knapp 14 Kilometer von der mallorquinischen Küste entfernt im Meer an der Südküste Mallorcas. Gemeinsam mit den anderen Inseln des Archipels und den umliegenden Meeresregionen gehört sie zum Nationalpark Archipiélago de Cabrera, der im Jahr 1991 eingerichtet wurde. Im Volksmund wird das Eiland als Ziegeninsel bezeichnet. Bis vor wenigen Jahren lebten wilde Ziegen auf der Insel.
Zahlreiche Felsbuchten liegen an den Küsten des kargen Eilands, dessen Landschaftsbild hauptsächlich durch Felsen und niedriges Buschwerk dominiert wird. Der höchste Berg erreicht eine Höhe von 172 m und zahlreiche Höhlen und Grotten liegen in der Küstenregion. In Colònia de Sant Jordi befindet sich ein Besucherzentrum, das Ihnen die Flora und Fauna der kleinen Mittelmeerinsel näherbringt. Mit den Ruinen eines Festungsturms, einem Seemannsfriedhof und dem Leuchtturm auf dem Kap Punta de Anciola befinden sich einige historische Mallorca Sehenswürdigkeiten auf Cabrera.
Fahrt mit dem Ausflugsboot
Der Insel Cabrera können Sie in Ihrem Mallorca Urlaub im Rahmen eines Schiffsausfluges einen Besuch abstatten. In der Hauptsaison verkehren täglich Ausflugsboote von Porto Petro und Colònia de Sant Jordi zur Insel. In Abhängigkeit vom Startpunkt dauert die Überfahrt zwischen 30 Minuten und eineinviertel Stunden.
Cabrera ist abgesehen von einigen wenigen Einwohnern in der Ortschaft Es Port nicht besiedelt. Dort gibt es das einzige Telefon der Insel und eine kleine Bar. Zu den Attraktionen des vorgelagerten Eilands gehört die sogenannte Blaue Grotte an der Meeresbucht Cala Gandulf. Die 160 m lange Höhle kann nur von der Wasserseite aus erreicht werden und wird von den Ausflugsbooten auf der Rückfahrt zum Festland angesteuert. Der spezielle Lichteinfall sorgt in der Cova Blava für spektakuläre Reflexionen, die das Wasser leuchtend blau erscheinen lassen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südostküste Mallorca
Die Südostküste Mallorcas ist mit ihren fjordartigen Buchten und den unzähligen Sandstränden ein Paradies für Badeurlauber.
Cala Ratjada
Cala Ratjada ist ein beliebter Urlaubsort an der Nordostküste Mallorcas. Zahlreiche erstklassige Restaurants finden Sie direkt an der Strandpromenade.
Cala Sa Nau
Cala Sa Nau ist eine zauberhafte Badebucht an der Südostküste Mallorcas. Das kristallklare Wasser in der Cala Sa Nau zieht viele Badegäste an.
Es Pontas
Kunstwerke, die die Natur erschaffen hat, ziehen die Menschen seit Jahrhunderten magisch an. Ein eindrucksvoller Beweis dafür ist das berühmte Felsentor von Mallorca, Es Pontás. Hier haben der Wind und das Wasser die Küste so bearbeitet, dass wundervolle Steinskulpturen und Formationen entstanden.