Mallorca Sehenswürdigkeiten
Mallorca Sehenswürdigkeiten
Mallorca Sehenswürdigkeiten
Mallorca steckt voller Überraschungen. Zahlreiche landschaftliche und Society & Kultur Mallorca locken auf der Baleareninsel mit einem Besuch. Wir haben die außergewöhnlichsten und reizvollsten Sehenswürdigkeiten Mallorcas für Sie zusammengetragen. Darunter befinden sich bekannte Bauwerke wie die Kathedrale Le Seu in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca und weitestgehend unbekannte Schönheiten wie das Naturdenkmal Ses Fonts Ufanes - Naturschauspiel auf Mallorca und der Aussichtspunkt Mirador de Ses Animes.
Historische Bauwerke und Kulturdenkmäler auf Mallorca
Die gotische Kathedrale Le Seu ist das bekannteste Bauwerk Mallorcas und das Wahrzeichen der Inselhauptstadt. Sie erhebt sich direkt am Häfen auf Mallorca von Palma de Mallorca und ist die Ruhestätte der mallorquinischen Könige Jaume II. und Jaune III. Mit einer Länge von knapp 110 m und einer Breite von 33 m zählt Le Seu zu den größten Gotteshäusern Spaniens. Obwohl die Grundsteinlegung bereits im Jahr 1230 erfolgte, wurde die Kathedrale erst im Jahr 1601 fertiggestellt. Ein Bauwerk aus der arabischen Epoche Mallorcas sind die Jardines de Alfabia. Dabei handelt es sich um die maurischen Gärten bei Bunyola, die mit ihren gepflasterten Wegen, der mediterranen Vegetation und den Wasserspielen eine Oase der Ruhe sind.
An der Ostküste Mallorcas erhebt sich mit dem Torre de Canymel ein mittelalterlicher Wachturm aus dem 13. Jahrhundert. Der wuchtige Steinturm befindet sich in einem erstklassigen Erhaltungszustand und ist ein populäres Ausflüge und beliebte Touren oder Attraktionen auf Mallorca. Eine Reise in eine längst vergangene Epoche unternehmen Sie mit einem Besuch der Talayot-Siedlung bei Artá. Die Steinbauten errichteten die Ureinwohner Mallorcas vor mehr als 4.000 Jahren.
Geheimnisvolle Unterwelt: Höhlen auf Mallorca
Mallorca glänzt nicht nur oberirdisch mit zahlreichen Attraktionen. Auch tief unter der Erde verbergen sich Naturschätze, die Sie im Rahmen einer Führung besichtigen können. Zu den bekanntesten Mallorca Sehenswürdigkeiten auf der Baleareninsel gehören die Cuevas d’Arta. Die Tropfsteinhöhle mit ihren beeindruckenden Stalagmiten und Stalaktiten ist über einen Weg erschlossen und begeistert die Besucher mit spektakulären Lichteffekten. Bei Porto Cristo auf Mallorca an der Südostküste befinden sich die Drachenhöhlen Cuevas del Drach - Drachenhöhle auf Mallorca. In dem geheimnisvollen Labyrinth erstreckt sich mit dem Martelsee der größte unterirdische See Europas.
Die einzelnen Grotten sind über steile Treppen miteinander verbunden. Das Highlight einer Führung ist die Bootsfahrt auf einem unterirdischen See. Im Norden der Baleareninsel, inmitten einer nahezu unberührten Naturlandschaft liegen die Höhlen von Campanet. Das Höhlensystem ist auf einer Länge von 400 m begehbar und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Spektakuläre Naturlandschaften
Der Naturpark S’Albufera in der Nähe von Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste ist ein riesiges Feuchtgebiet, das mehr als 200 Vogelarten, seltenen Orchideen und zahlreichen Amphibien als Lebensraum dient. Fernglas und Fotoapparat sollten Sie auf einer Wandern & Klettern Mallorca oder Radsport auf Mallorca durch das Naturparadies nicht vergessen. Ein Naturdenkmal der besonderen Art ist das hydrologische Phänomen Ses Fonts Ufanes - Naturschauspiel auf Mallorca bei Campanet.
Dem Gebiet müssen Sie nach starken Regenfällen einen Besuch abstatten, wenn mitten in einem Steineichenwald gewaltige Wassermassen aus dem Boden sprudeln. Am nördlichsten Punkt Mallorcas fällt der Gebirgszug der Serra de Tramuntana im Norden steil in das Meer ab. Dort befindet sich das Cap Formentor auf Mallorca an der Nordküste mit einem Leuchtturm, von dem Sie eine überwältigende Aussicht auf das Mittelmeer genießen.
Ähnlich spektakulär ist die Aussicht am Mirador de Ses Animes an der Westküste Mallorca, wo sich ein jahrhundertealter Wachturm auf einem Felsen erhebt. Vor der Südküste der Mittelmeerinsel liegt der Inselarchipel Insel Cabrera vor Mallorca an der Südküste, der als Nationalpark ausgewiesen ist. In Colonia Sant Jordi auf Mallorca an der Südostküste & Porto Pedro legen Ausflugsboote zu diesem Naturparadies ab, die unter anderem einen Abstecher zur blauen Grotte unternehmen. Auf Tauchen auf Mallorca wartet eine farbenprächtige Unterwasserwelt und mit etwas Glück bekommen Sie während eines Tauchganges Meeresschildkröten, Zackenbarsche und Delfine in Mallorca zu sehen.
Alte Klosteranlagen auf Mallorca
Eingebettet in eine spektakuläre Gebirgslandschaft liegt das Kloster Lluc auf Mallorca an der Nordküste mitten in der Serra de Tramuntana. Die Anlage wurde im 17. Jahrhundert erbaut und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Eine schwarze Marienstatue befindet sich in der Kapelle und alljährlich pilgern Tausende Wallfahrer in die Berge, um die Statue mit eigenen Augen zu sehen. Rund vier Kilometer von Petra entfernt liegt die Eremita de Bonany, deren Besuch wegen der Madonnen-Statue aus dem 8. Jahrhundert und des spektakulären Ausblicks lohnt.
Im Süden der Baleareninsel lockt Mallorcas einziger Tafelberg mit einem Abstecher. An den Berghängen liegen drei mittelalterliche Klöster, von denen das Santuari de Sant Honorat noch heute von Mönchen bewohnt wird. Mit einer atemberaubenden Aussicht empfängt Sie die Ermita de Betlem Kloster auf Mallorca im Nordostküste Mallorca der Mittelmeerinsel. Die Klosteranlage erreichen Sie über eine enge Serpentinenstraße, die sich in mehreren Spitzkehren den Berg emporwindet. Die Gründung der Einsiedelei erfolgte zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Eine malerische Zypressenallee endet an der klassizistischen Klosterkapelle.
Sehenswerte Ortschaften auf der Baleareninsel
Im Herzen des Tramuntana-Gebirges liegt das malerische Bergdorf Valldemossa auf Mallorca an der Westküste vor einer eindrucksvollen Bergkulisse. Kopfsteingepflasterte Gassen winden sich durch den Ort, in dessen Zentrum sich ein altes Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert erhebt. Das idyllische Bergdorf gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkiten Mallorcas und diente dem weltbekannten Komponisten Frédéric Chopin im Jahr 1838 als Winterquartier. Im Norden der Baleareninsel liegt mit Alcúdia eine der ältesten mallorquinischen Städte.
Bereits die Römer gründeten an der gleichnamigen Bucht eine Siedlung. Das historische Zentrum mit mehreren Gebäuden aus maurischer Zeit ist von einer mächtigen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit im Tramuntana-Gebirge ist die Kleinstadt Sóller auf Mallorca an der Westküste, deren außergewöhnlicher Architekturstil eher an karibische Kolonialbauten als an den spanischen Baustil erinnert.
Reizvolle Ausflugsziele und Attraktionen
Eine Attraktion der besonderen Art auf Mallorca ist die als „Roter Blitz, Sóller auf Mallorca an der Westküste“ bezeichnete Straßenbahn, die zwischen der Kleinstadt Sóller und der Inselhauptstadt Palma de Mallorca verkehrt. Die Schmalspurbahn wurde im Jahr 1912 in Betrieb genommen und wird heute vorwiegend von Touristen genutzt. Die Fahrt in einem der historischen Waggons ist ein außergewöhnliches Erlebnis in einem Mallorca Urlaub. Mit dem sogenannten „Botanicactus - botanischer Garten auf Mallorca“ befindet sich Europas größter botanischer Garten auf der spanischen Mittelmeerinsel.
Auf einem 50.000 m² großen Areal können Sie über 10.000 Kakteenarten aus allen Trockengebieten der Erde und ein ausgedehntes Mittelmeerbiotop bewundern. Im Zentrum liegt ein künstlicher See, dessen Ufer von knorrigen Olivenbäumen, Mandelbäumchen und Aleppo-Kiefern gesäumt wird. Im Jahr 2007 eröffnete in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca das Ausflugsziel Palma Aquarium, das sich seither zu einem Anziehungspunkt für Besucher der Insel entwickelt hat. In mehr als 50 Becken tummeln sich Wasserbewohner aus sämtlichen Weltmeeren in naturgetreu nachgebildeten Unterwasserlandschaften.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Mallorca Sehenswürdigkeiten gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordküste Mallorca
Die kontrastreiche Nordküste Mallorcas besteht aus einem Wechsel von schroffen Steilklippen und kilometerlangen Sandstränden. Mit dem windumtosten Cap Formentor befindet sich eine bizarre Naturlandschaft in dieser Region, die zu den Hauptattraktionen der Baleareninsel zählt.
Port d‘Andratx
Port d‘Andratx liegt an der Südwestküste Mallorcas und gehört zu den exklusivsten Adressen auf der Baleareninsel. Der Küstenort verfügt über einen der schönsten Naturhäfen im westlichen Mittelmeer und ist im Sommer Treffpunkt prominenter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Cala Figuera
Mallorca ist das Urlaubs-Paradies für Familien und Paare - Am Strand der Cala Figuera
Santuari de Sant Salvador
Die ehemalige Klosteranlage Santuari de Sant Salvador an der Südostküste Mallorcas ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit in der Nähe von Felantix.