Sa Dragonera – unbewohnte Felsinsel an der Südwestküste
Sa Dragonera – unbewohnte Felsinsel an der Südwestküste
Sa Dragonera – unbewohnte Felsinsel an der Südwestküste
Die Felsinsel Sa Dragonera ist ein landschaftliches Kleinod vor der Südwestküste Mallorcas. Das unbewohnte Eiland steht unter Naturschutz und ist ein reizvolles Ziel für einen Tagesausflug.
Natur pur und seltene Tierarten auf Sa Dragonera
Sa Dragonera vor der mallorquinischen Südwestküste Mallorca gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Andratx und empfängt Sie mit einer intakten Naturlandschaft. Steil ragen die Felswände bis zu 350 m hoch aus dem Meer auf. Die Insel ist 4,2 km lang und misst an der breitesten Stelle 900 m. Auf dem Eiland hat sich eine endemische Unterart der Balearen-Eidechse entwickelt, die als Dragoner-Eidechse bezeichnet wird.
Sa Dragonera ist ein Rückzugsort für zahlreiche Vogelarten. Auf den steilen Klippen im Nordwesten haben sich Eleonoren-Falken zu einer großen Brutkolonie zusammengefunden. Neben Mittelmeermöwen und Wanderfalken leben etwa 400 Brutpaare des seltenen Balearen-Sturmtauchers auf dem Eiland. Weite Flächen der felsigen Insel sind von mediterraner Macchia und Rosmarin bedeckt. Besonders auffällig ist eine orange-rote Flechtenart, die früher zur Herstellung von Farbstoffen genutzt wurde.
Tagesausflug nach Sa Dragonera
Die Insel Sa Dragonera können Sie in Ihrem Mallorca Urlaub im Rahmen eines Tagesausfluges besuchen. Boote legen von April bis Oktober meist einmal täglich im kleinen Fischerdorf Sant Elm und in Port d‘Andratx ab. Nach etwa 20 Minuten gehen Sie im kleinen Naturhafen in der sogenannten Räuberbucht an Land. Unweit der Anlegestelle befindet sich eine Rangerstation, in der Sie einen Einblick in die Flora und Fauna der Insel erhalten.
Darüber hinaus können Sie sich einer geführten Wanderung unter Leitung eines Rangers anschließen. Alternativ erkunden Sie die naturbelassene Insel auf eigene Faust. Rund drei Stunden benötigen Sie, um mit dem 353 m hohen Na Pòpia den höchsten Punkt der Insel zu erklimmen. Dort erhebt sich der Leuchtturm Far Vell, der bereits vor geraumer Zeit den Betrieb eingestellt hat. Die Überreste zweier Wachtürme auf Sa Dragonera stammen aus dem 18. Jahrhundert.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Pollença
Pollença ist eine 16.000 Einwohner zählende Kleinstadt am Rand der Serra de Tramuntana. Die Künstlerstadt liegt an der Nordküste Mallorcas.
Cala Llombards
Im Südosten Mallorcas liegt mit der Cala Llombards eine zauberhafte Bucht an der zerklüfteten Küste. Steile Klippen rahmen den fjordartigen Meereseinschnitt ein, der sich rund 230 m weit in das Landesinnere erstreckt.
La Seu Kathedrale
Die gotische Kathedrale La Seu ist das Wahrzeichen der mallorquinischen Hauptstadt Palma de Mallorca. Das Gotteshaus gehört zu den größten Sakralbauten in Spanien.