Son Marroig – Landgut und Kloster an der mallorquinischen Westküste
Son Marroig – Landgut und Kloster an der mallorquinischen Westküste
Son Marroig – Landgut und Kloster an der mallorquinischen Westküste
Hoch über der tiefblauen Wasseroberfläche des Mittelmeeres thront zwischen Valldemossa auf Mallorca an der Westküste und Deià das Landgut Son Marroig auf den Klippen. Das Anwesen zählt zu den romantischsten Orten an der Westküste Mallorcas und bietet eine überwältigende Aussicht auf die zerklüftete Küstenregion.
Son Marroig - Herrensitz im Renaissance-Stil
Die ältesten Gebäude auf dem Landgut Son Marroig stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert und wurden im Renaissance-Stil errichtet. Im Jahr 1870 kaufte der österreichische Erzherzog Ludwig Salvator das Anwesen und verlegte seinen Lebensmittelpunkt auf die Baleareninsel. Der Forscher und Naturliebhaber ließ eine mediterrane Gartenanlage anlegen und einen Pavillon aus weißem Marmor auf den Klippen über dem Meer errichten.
Das Dach des Pavillons wird von weißen Säulen getragen und von hier haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Küstenlandschaft. Seit 1927 ist das Landgut Son Marroig für die Öffentlichkeit zugänglich. Im Hauptgebäude befindet sich ein Museum, das einen Einblick in das Leben und Schaffen von Ludwig Salvator gibt. Neben historischen Möbelstücken wurden die Räume mit Kunstwerken und zeitgenössischen Einrichtungsgegenständen ausgestattet.
Gartenanlage und Kloster
Die reizvoll gestaltete Gartenanlage des Landgutes Son Marroig lädt zu einem Spaziergang ein. Alte Steineichen und knorrige Olivenbäume säumen die Wege und an vielen Stellen öffnet sich ein grandioser Ausblick auf das Meer. Der Garten dient auch als Ausgangspunkt für eine Wanderung hinab zur Küste. Etwa 30 Minuten müssen Sie für den Abstieg über steinige Pfade einplanen. Unweit des Landgutes befindet sich das Kloster Miramar, das zu den bevorzugten Plätzen des Erzherzogs zählte.
Im Zuge der Um- und Ausbaumaßnahmen an seinem Besitz ließ er zahlreiche Wege durch die Bergwelt und mehrere Aussichtsplattformen anlegen. Heute können Sie von diesen Punkten die atemberaubende Schönheit der Serra de Tramuntana im Norden bestaunen. Die Anreise zu dieser mallorquinischen Sehenswürdigkeit erfolgt über das Bergdorf Valldemossa. Das Anwesen liegt an der Straße nach Deià und die Zufahrt endet an einem Parkplatz, wo Sie den Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub abstellen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südküste Mallorca
An der Südküste Mallorcas geben die leisen Töne den Takt vor. Quirlige Touristenorte suchen Sie in dieser Region vergeblich. Kleine Buchten, die von scharfkantigen Felsplateaus eingerahmt werden und ländliches Ambiente im Hinterland prägen das Landschaftsbild.
Colonia Sant Jordi
Der Ferienort Colonia Sant Jordi liegt in der Gemeinde Ses Salines zwischen den Ortschaften Santanyi und Campos und hat ein lebhaftes Zentrum.
Cala Marmols
Die Cala Marmols oder auch Calo des Marmols - die "Marmorbucht" - ist eine idyllisch gelegene, kleine Sandbucht an der Südostküste von Mallorca - zwischen Cala Santanyi und dem Cap de ses Salinas.
Santuari Nuestra Senyora de Cura
Die Klosteranlage Santuari de Nostra Senyora de Cura liegt auf der Spitze des Berges Puig de Randa im Binnenland Mallorcas in einer Höhe von 543 m.