Buchten auf Mallorca
Buchten auf Mallorca
Buchten auf Mallorca
Knapp 200 Buchten verstecken sich an den Küsten Mallorcas. Einige liegen gut erreichbar an viel befahrenen Straßen, andere sind erst nach einem längeren Fußmarsch zu erreichen. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an malerischen Buchten auf der Baleareninsel vor und schildern die Besonderheiten der Badeparadiese.
Cala Mitjana
Im Südwesten Mallorcas, rund zwei Kilometer vom mondänen Urlaubszentrum Cala d’Or auf Mallorca an der Südostküste entfernt, liegt die Badebucht Cala Mitjana an der zerklüfteten Küste. Der Sandstrand wird von einem Pinienwald eingerahmt und erstreckt sich am Ende eines fjordartigen Meeresarmes. Da der 30-minütige Fußweg bis zur Bucht auf viele Besucher abschreckend wirkt, bleiben die wenigen Sonnenanbeter unter sich. Die einzige Einschränkung: An der abgelegenen Bucht gibt es keinen Sonnenschirmverleih und keine Snackbar.
Cala Marmols
Vor dem Badegenuss im türkisblauen Wasser der Cala Marmols auf Mallorca an der Südostküste steht eine einstündige Wanderung entlang der Küste ab dem Cap Ses Salines. Die traumhafte Bucht auf Mallorca wird von Marmorfelsen eingerahmt, die mit Pinien bewachsen sind. Schneeweiß leuchtet der Sand im hellen Sonnenschein und sanft rollen die Wellen am Ufer aus. Eine Alternative zur kräftezehrenden Wanderung an der Küste entlang bietet die Anreise mit dem Boot. Da es keine Strandbar gibt, müssen Sie Wasser und Proviant mitführen.
Cala s’Estaca
Mit beschaulicher Ruhe empfängt Sie die Cala s’Estaca an der felsigen Westküste Mallorcas. An der Bucht liegen mehrere Bootshäuser vor dem kristallklaren Wasser und die darüber liegenden Hütten sind nur an den Wochenenden bewohnt. Nur einen Steinwurf von der Küste entfernt liegt ein mächtiger Felsblock im Wasser. Die Anfahrt von Port de Valldemossa führt an der Villa von Hollywood-Schauspieler Michael Douglas vorbei. Vom Parkplatz müssen Sie eine knappe Stunde Fußweg bis zur Cala s’Estaca einplanen.
Cala Murta
An der Cala Murta auf Mallorca an der Nordküste präsentiert sich Mallorca von der romantischen Seite. Die idyllische Badebucht mit dem kleinen Sandstrand liegt vor einem felsigen Bergrücken an der Nordküste Mallorca. Selbst in den Sommermonaten verirrt sich kaum ein Tourist in diese malerische Region. Die Anfahrt erfolgt von Pollença auf Mallorca an der Nordküste aus über eine Serpentinenstraße. Hinter dem Parkplatz der Playa Formentor folgt ein Schild mit dem Aufdruck „Cala Murta“. Hier stellen Sie das Auto ab und haben nach einer halben Stunde Fußweg die Bucht erreicht. Erfahren Sie mehr über die romantische Bucht Cala Murta.
Cala Mesquida
Die Cala Mesquida auf Mallorca an der Nordostküste ist das perfekte Ausflugsziel für Sonnenanbeter und Wasserratten, die sich einen längeren Fußweg sparen wollen. Nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt erstreckt sich der 300 m lange Sandstrand, an dem Sonnenschirme und Liegen vermietet werden. Die touristische Infrastruktur an der Cala Mesquida lässt keine Wünsche offen.
Ein Kiosk versorgt Sie mit gekühlten Getränken und kleinen Snacks und nach wenigen Gehminuten haben Sie ein Restaurant erreicht. Es gibt einen Tretbootverleih und eine Tauchschule. Bei der Beach-Bar relaxen Sie auf bequemen Strandbetten und im hinteren Abschnitt können sich FKK auf Mallorca-Fans dem textilfreien Badevergnügen hingeben. Erfahren Sie mehr über die malerische Bucht Cala Mesquida.
Cala Tuent
Es muss nicht immer ein Sandstrand sein: Die Cala Tuent auf Mallorca an der Westküste verfügt über einen malerischen Naturstrand mit groben Kieseln, der vor einer atemberaubenden Traumkulisse liegt. Maximal ein Dutzend Naturliebhaber und Individualisten verirren sich in die paradiesische Bucht. Hin und wieder werden in der Fischerhütte gekühlte Getränke verkauft. Regelmäßige Öffnungszeiten gibt es allerdings auch in der Hauptsaison nicht. Starke Nerven sind bei der Anfahrt über eine schmale Serpentinenstraße gefragt, auf der Ihnen neben Radsport auf Mallorca auch Reisebusse entgegenkommen. Erfahren Sie mehr über die Naturbucht Cala Tuent.
Cala Bóquer
Mit idyllischer Ruhe selbst in der Hochsaison empfängt Sie die Cala Bóquer auf Mallorca an der Nordküste an der Nordküste Mallorcas. Hier fallen die Ausläufer des Tramuntana-Gebirges steil in das Meer ab. Hohe Felswände rahmen den Kiesstrand ein, der nicht zu den schönsten, aber mit Sicherheit zu den idyllischsten Plätzen Mallorcas zählt. Die Anfahrt erfolgt von Pollença auf Mallorca an der Nordküste über die Straße in Richtung Formentor. Von einem Schotterparkplatz führt eine Wanderung durch ein grünes Tal bis zur Cala Boquer. Erfahren Sie mehr über die idyllische Bucht Cala Bóquer.
Cala Anguila
Rund 10 Autominuten vom Hafenstädtchen Porto Cristo auf Mallorca an der Südostküste entfernt liegt an der Ostküste Mallorcas die zauberhafte Badebucht Cala Anguila auf Mallorca an der Südostküste. Die Badebucht wird an beiden Seiten von niedrigen Felsklippen begrenzt, die mit mediterranen Gewächsen und Pinien bewachsen sind. Hell leuchtet der feine weiße Sand in der Cala Anguila im Sonnenschein. Der Strand ist zwar nur 50 m breit, erstreckt sich jedoch ca. 120 m weit in das Hinterland. Bedingt durch die Lage zwischen zwei felsigen Landzungen bilden Strand und Bucht einen abgeschlossenen Bereich, der sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln auf Mallorca eignet. Erfahren Sie mehr über die Badebucht Cala Anguila.
Cala Sa Nau
Cala Sa Nau auf Mallorca an der Südostküste ist eine zauberhafte Badebucht an der Südostküste Mallorcas. Sie liegt am Ende eines 350 m langen Meereseinschnitts, der an einen Minifjord erinnert. Eingerahmt wird die Badebucht von niedrigen Felsen, auf denen Pinien und mediterrane Macchia wachsen. Das kristallklare Wasser in der Cala Sa Nau zieht nicht nur Badegäste an. Vor allem Schnorchler kommen an den Klippen links und rechts der Bucht auf ihre Kosten. Bedingt durch die geschützte Lage gibt es kaum Wellengang und bereits in einer Tiefe von einem Meter erstreckt sich eine artenreiche Unterwasserwelt. Erfahren Sie mehr über die zauberhafte Badebucht Cala Sa Nau.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südostküste Mallorca
Die Südostküste Mallorcas ist mit ihren fjordartigen Buchten und den unzähligen Sandstränden ein Paradies für Badeurlauber.
Manacor
Der perfekte Ort, um ein paar Tage abzuschalten und bei dem ein oder anderen Tagesausflug die schönsten Ecken der Insel zu erkunden, ist Manacor. Auch jenseits der Touristenzentren immer für einen Abstecher gut.
Cala Falco
Das romantische Badeparadies Cala Falco liegt mitten in einem schattigen Pinienwald, der sich bis auf wenige Meter an die Wasserkante erstreckt.
Mallorca Planetarium Costitx
Das sehenswerte Mallorca Planetarium befindet sich in der kleinen Gemeinde Costitx im Binnenland von Mallorca. Ein Observatorium gehört zum Komplex.