Cala Agulla – paradiesische Meeresbucht mit feinsandigem Strand
Cala Agulla – paradiesische Meeresbucht mit feinsandigem Strand
Cala Agulla – paradiesische Meeresbucht mit feinsandigem Strand
Mitten im Naturpark Llevant Peninsula liegt mit der Cala Agulla eine paradiesische Meeresbucht an der mallorquinischen Nordostküste. Die weitestgehend unbebaute Landschaft hinter dem feinsandigen Strand besteht aus Bergen, Dünen, flachen Felsen und Kiefernwäldern. Türkisfarben bis Azurblau schimmert das Wasser im hellen Sonnenschein. Die beinahe karibisch anmutende Atmosphäre zieht sowohl Urlauber als auch Einheimische an den Strand der Cala Agulla.
Lage der Cala Agulla
Die Cala Agulla liegt am Rande des beliebten Urlaubsortes Cala Ratjadaan der Nordostküste Mallorca. Bebaut ist die Bucht lediglich an der Südostseite. Dort liegt eine Siedlung mit Maritimes Urlaubsflair in einem typisch mallorquinischen Hotel und Restaurants, die mit Cala Ratjada zusammengewachsen ist. Im historischen Zentrum von Cala Ratjada auf Mallorca an der Nordostküste nimmt die Carrer de l'Agulla ihren Anfang. Die Straße verbindet den Häfen auf Mallorca der Ortschaft mit der Badebucht Cala Agulla. Hier ziehen im Sommer die Strandpilger von ihren Quartieren im Herzen des Touristenortes zu Fuß an den feinsandigen Strand der Bucht. Wer nicht in Cala Ratjada den Urlaub verbringt, erreicht die Cala Agulla bequem mit dem Mobil unterwegs im Mallorca Urlaub oder dem Linienbus.
Anreise zur Bucht
Im Hinterland der Küste liegt mit Capdepera eine Kleinstadt, die für die große mittelalterliche Festung Castell de Capdepera auf Mallorca an der Nordostküste berühmt ist. Ab hier folgen Sie der Beschilderung in Richtung Cala Ratjada und weiter den Schildern zur Cala Agulla. Nachdem Sie einen Pinienwald durchquert haben, erreichen Sie einen großen kostenpflichtigen Parkplatz. Hier lassen Sie den Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub stehen und nehmen einen der vielen Pfade zum Strand. Die Cala Agulla ist darüber hinaus ein beliebter Ankerplatz.
Im Sommer schaukeln die weißen Rümpfe von Segelbooten und Motorjachten auf dem türkisfarbenen Wasser. Wenn Sie die Anreise mit dem Boot planen, sollten Sie nicht zu nahe an den Strand fahren. In Ufernähe liegen einige Felsbuckel knapp unter der Wasseroberfläche. Das Manövrieren ist in diesen Gewässern schwierig, weshalb Sie besser im tiefen Wasser abseits des Strandes ankern sollten.
Infrastruktur an der Cala Agulla
Besucher der Cala Agulla dürfen sich über eine erstklassige touristische Infrastruktur freuen. Es gibt ein Restaurant in unmittelbarer Strandnähe und mehrere kleine Die 10 besten Beach Clubs, an denen gekühlte Getränke, Eis, kleine Snacks und belegte Baguettes verkauft werden. Süßwasserduschen sind ebenso vorhanden wie sanitäre Anlagen.
In der Hauptsaison können Sie Liegen und Sonnenschirme mieten. Da es im Juli und August recht voll werden kann, ist frühzeitiges Erscheinen erforderlich, um einen der begehrten Sonnenschirme zu ergattern. Alternativ breiten Sie die Handtücher im weichen Sand aus und spannen einen mitgebrachten Sonnenschirm auf. Sollten Sie dieses Strandutensil nicht im Reisegepäck mitführen, können Sie den Schirm sowie Luftmatratzen, Badebekleidung und Strandspielzeug für die Kleinen in Cala Ratjada erwerben.
An der Cala Agulla wachen Rettungsschwimmer über das Geschehen am Strand und im Wasser. Die blaue Flagge zeigt seit Jahren an, dass das Wasser an diesem Küstenabschnitt eine ausgezeichnete Qualität hat. Bedingt durch die Lage an der mallorquinischen Nordostküste kann es auch in der Hauptsaison mitunter windig sein. Dann türmen sich höhere Wellen vor der Küste auf, was Auswirkungen auf das Schwimmen und Schorcheln haben kann.
Die Gefährlichkeit des Badens wird an der Cala Agulla durch Flaggen in unterschiedlichen Farben symbolisiert. Allgemein fällt der Strand sehr flach in das Wasser ab. An manchen Stellen wird der sandige Untergrund durch Felsen unterbrochen. Im nördlichen Teil des Strandes spenden Pinien mit ihren ausladenden Kronen Schatten. Von hier haben Sie einen erstklassigen Blick auf die krokodilförmige Felsenlandschaft, die von den Einheimischen als „El cocodrilo“ bezeichnet wird.
Aktivitäten in der Bucht
An der Cala Agulla sorgen verschiedene Wassersport & Segeln Mallorca für Abwechslung vom Strand- und Badealltag. Mittig an dem 520 m langen Sandstrand befindet sich ein Kajaktouren & Paddeln auf Mallorca. Dort können Sie ein Paddelboot oder ein Tretboot mieten und in der malerischen Bucht umherschippern. Auch Banana-Riding gehört zum Angebot an der Cala Agulla. Die beiden Beachvolleyballplätze werden vor allem von jugendlichen Strandbesuchern genutzt.
Zum Schnorcheln auf Mallorca eignet sich der ruhigere Strandabschnitt im nördlichen Teil der Cala Agulla. Bei ruhiger See lohnt ein Schnorchelausflug an den Klippen, wo sich die meisten Meeresbewohner tummeln. In Cala Ratjada erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art. Dort werden während der Hauptsaison Delfinbeobachtungstouren angeboten, bei denen Sie mit den grauen Meeressäugern auf Tuchfühlung gehen.
Wanderung zur Cala Mesquida
Am nordwestlichen Ende des Strandes der Cala Agulla beginnt ein Wanderpfad, der durch eine zauberhafte Dünenlandschaft zur Nachbarbucht Cala Mesquida auf Mallorca an der Nordostküste führt. Die Natur ist der Star an diesem naturbelassenen Küstenabschnitt, in dessen Zentrum der 350 m lange Sandstrand liegt. Über Holzstege, die durch die Dünen führen, erreichen Sie den Strand mit seinem kristallklaren Wasser, das in Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung türkisfarben, azurblau oder smaragdgrün schimmert.
Für das leibliche Wohl sorgen eine Snackbar und ein Restaurant. Die Dünenlandschaft im Hinterland wird von einem Pinienwald begrenzt. Heute breiten Urlauber ihre Handtücher an der Stelle aus, an der Schmuggler einst Kaffee und Tabak aus ihren Booten ausluden.
Die Cala Agulla mit ihrem türkisfarbenen Wasser an der Nordostküste Mallorcas bezieht ihren Reiz aus dem über 500 m langen Sandstrand, der sich vor einer idyllischen Dünenlandschaft mit Pinienhainen erstreckt.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Südwestküste Mallorca
Die kontrastreiche Südwestküste Mallorcas bezieht ihren Reiz aus einer Mischung von Bergen, Badebuchten, Jachthäfen und zauberhaften Ferienorten.
Santanyi
In Santanyi kann Ihr Mallorca-Urlaub beginnen - Neben zahlreichen Hotels bietet die Kleinstadt auf Mallorca nette kleine Restaurants und eine wundervolle Strandpromenade für Ihren Strandurlaub auf Mallorca!
Cala Murta
Im Norden Mallorcas, auf der wild zerklüfteten Halbinsel Formentor, liegt die malerische Bucht Cala Murta. Der gerade einmal 85 m lange Kiesstrand wird von eindrucksvollen Felsklippen eingerahmt.
Es Pontas
Kunstwerke, die die Natur erschaffen hat, ziehen die Menschen seit Jahrhunderten magisch an. Ein eindrucksvoller Beweis dafür ist das berühmte Felsentor von Mallorca, Es Pontás. Hier haben der Wind und das Wasser die Küste so bearbeitet, dass wundervolle Steinskulpturen und Formationen entstanden.