Die Cala S´Estaca – romantisches Fischernest an der Westküste Mallorcas
Die Cala S´Estaca – romantisches Fischernest an der Westküste Mallorcas
Die Cala S´Estaca – romantisches Fischernest an der Westküste Mallorcas
Der Westen von Mallorca ist von seiner wildromantischen zerklüfteten Küste geprägt und von den Ausläufern der mallorquinischen Gebirgskette. Das Gefühl der Abgeschiedenheit, die Erhabenheit der Landschaft und die Anziehungskraft einiger der schönsten Dörfer der Insel lassen hier ein ganz eigenes Mallorca-Feeling aufkommen, dass diese Gegend Mallorcas von manch anderen Ecken der Insel abhebt.
Nahe der wunderschönen Orte Valldemossa auf Mallorca an der Westküste und Deia – auf halbem Weg zwischen Sa Foradada und dem Port de Valldemossa - liegt ein besonders reizvolles Fleckchen Erde: das kleine Fischerdorf und die Bucht S´Estaca. Einsamer und romantischer geht es auf Mallorca kaum noch: Cala S'Estaca ist ein typisch mallorquinisches Fischerdorf mit kleinen Naturstein-Häuschen, die die Bucht umrahmen und an den Felsen hängen wie Vogelnester. Der Miniaturhafen wurde einst von Erzherzog Ludwig Salvator errichtet und wird heutzutage von Einheimischen und Touristen als Badeort genutzt.
Der Weg zu diesem besonderen Ort ist nicht ganz einfach – daher aber auch nie überlaufen. Sie fahren mit dem Auto von der Küstenstraße Richtung Andratx nach Valldemossa und biegen kurz nach dem Ort rechts von der Landstraße nach Banyalbufar auf die Serpentinenstraße nach Port de Valldemossa ab, stellen das Auto dort auf den Parkplatz und gehen zu Fuß die Straße zurück bis zum Kilometerstein vier und biegen hier links an der Holzschranke auf den kleinen Schotterweg, den Camino de S´Estaca - zur Bucht hinunter.
Wenn Sie auf die Idee kommen sollten, hier direkt an der Abzweigung zu parken, sollten Sie das vergessen: die Strafen sind drakonisch. Sie haben auf dem etwa 45- bis 60-minütigen absteigenden Fußweg zur Cala S´Estaca einen herrlichen Ausblick auf das Meer und die sagenhafte Halbinsel Sa Foradada mit ihrem markanten Felsentor, einem 19 Meter hohen Loch in der Felsspitze. Vor Sa Foradata ankerte einst das luxuriöse Segelschiff von Erzherzog Salvator.
Auf dem Mallorca Wanderwege hinunter ans Meer passiert man Weinterrassen, jahrhundertealte Olivenbäume, die seit einem Blitzschlag schwer zerstörte Kapelle Ramon Llull und die ehemalige Finca „S´Estaca“ von Hollywoodstar Michael Douglas und seiner Frau Catherine Zeta-Jones, die hier ab 1989 in den Sommermonaten regelmäßig ihre Urlaube verbrachten. Das Herrenhaus im sizilianischen Stil aus dem 19. Jahrhundert wurde ab 1878 von Erzherzog Ludwig Salvator von Lorena und Augsburg, der aus einem österreichischen Kaisergeschlecht stammte, für seine mallorquinische Freundin Catalina Homar erbaute und dann auch bewohnt.
Die Erinnerungen und Eindrücke an und von S´Estaca von Erzherzog Ludwig Salvator kann man in dem meisterhaften Buch „Die Balearen“ nachlesen. Das beeindruckende Anwesen mit dem vielleicht schönsten Ausblick der Insel steht seit 2015 für eine astronomische Summe zum Verkauf und liegt oberhalb des gleichnamigen Häfen auf Mallorca, den Sie nach etwa einer weiteren Viertelstunde Fußmarsch erreichen. Nach Passieren der Luxusfinca gelangt man als Wanderer auf diesem beliebten Weg in einen Wald aus Pinien und Aleppokiefern, der angenehmen Schatten spendet und Abkühlung liefert.
Am Meer angelangt bietet sich ein traumhafter Blick auf die etwa 20 Steinhäuser in der Bucht von S´Estaca, die einst allesamt von Fischern genutzt wurden und heute entweder von Einheimischen bewohnt oder als Ferienhäuser vermietet werden. Die Fischer von S ´Estaca galten früher als die besten und mutigsten Fischer von Mallorca. Auf der Rampe vor den Bootshäusern lässt sich perfekt picknicken, ein Café oder Restaurant sucht man hier unten vergeblich und das ist auch gut so, die Ruhe und Einsamkeit hier in der Cala S´Estaca ist göttlich.
Auf dem kleinen Strand hat sich 1893 übrigens bereits Kaiserin Sissi gesonnt. Sollten Sie keine Verpflegung mit sich schleppen wollen, denken Sie daran, direkt beim Abstellen des Autos auf dem Parkplatz, im „Es Port“ in Port Valldemossa, dem einzigen Restaurant in der Nähe, einen Tisch für den Abend zu reservieren.
S´Estaca – wunderschönes beschauliches Fischerdorf an der Küste der Tramuntana
Das Wasser in der kleinen Bucht von S´Estaca, ist kristallklar und eignet sich fürs Schnorcheln auf Mallorca, Tauchen auf Mallorca und Schwimmen perfekt. Von den Bootsstegen, geschützt von einem imposanten Felsen, kann man gut ins Meer steigen. Je nach Wellengang und Wind sollten Sie auf Quallen und Seeigel achten, die aber relativ selten stören. Wenn Sie etwas Zeit mitgebracht haben, warten Sie auf den Sonnenuntergang, der hier besonders atemberaubend ist.
Die Cala de S´Estaca hatte früher übrigens den Ruf eines Schmugglernestes: in vergangenen Zeiten, in denen hier am Mittelmeer fast alle Fischer auch Schmuggler waren, wurde hier u.a. Tabak aus Algier geschmuggelt, den die Fischer mit ihren Booten von den größeren Schiffen vor der Bucht abholten und in Höhlen hier an der Bucht und der Umgebung versteckten. Heute ist S’Estaca zweifellos einer der schönsten und magischsten Orte der Serra de Tramuntana im Norden und auf Mallorca.
Zurück wandern Sie auf gleichem Weg, um anschließend ein weiteres Highlight dieses Ausflugstages an der Cala D´Estaca zu erleben: in der einzigen Bar im Ort Port de Valldemossa erfrischende kühle Getränke genießen und anschließend einen kleinen Rundgang durch den malerischen Ort machen.
Wenn Sie hier in der wunderschönen Landschaft rund um Valldemossa einen längeren Aufenthalt planen, empfehlen wir Ihnen eines unserer Ferienhäuser oder eine unserer Ferienwohnungen – hier können Sie in unserer umfangreichen Ferienhaus-Mallorca-Datenbank stöbern.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Cala S´Estaca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nordwestküste Mallorca
Wild und ursprünglich präsentiert sich die Westküste Mallorcas. Die Region wird vom Gebirgszug der Serra de Tramuntana dominiert, dessen höchste Gipfel mehr als 1.400 m hoch in den Himmel ragen.
Pollença
Pollença ist eine 16.000 Einwohner zählende Kleinstadt am Rand der Serra de Tramuntana. Die Künstlerstadt liegt an der Nordküste Mallorcas.
Es Trenc
Es Trenc ist ein sieben Kilometer langer Naturstrand an der Südküste Mallorcas mit herrlich weißem Sand, türkisfarbenem Meer und flachen Dünen.
Castell de Santueri
Das Castell de Santueri ist eine Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert im Südosten Mallorcas, die auf der Spitze des Tafelberges Puig de Santueri steht.