Einreise nach Mallorca
Einreise nach Mallorca
Einreise nach Mallorca
Die Einreise nach Mallorca ist für EU-Bürger komplikationslos möglich. Spanien und damit die Baleareninsel ist Mitglied der Europäischen Union und dem Schengen-Raum beigetreten. Personenkontrollen entfallen an der Grenze.
Obwohl an den Außengrenzen Spaniens zur EU keine Personenkontrollen mehr durchgeführt werden, sollten Sie wenigstens den Personalausweis mitführen. Zwar entfallen die Kontrollen für EU-Bürger, doch bei der Anmietung eines Leihwagens müssen Sie ein Ausweisdokument vorweisen. Auch bei Polizeikontrollen auf der Insel kann unter Umständen der Personalausweis oder ein Reisepass verlangt werden. Wenn Sie in Begleitung Ihrer minderjährigen Kinder nach Mallorca einreisen wollen, benötigen Sie einen separaten Kinderpass für den Nachwuchs. Mit Wirkung vom 26. Juni 2012 verlor der Eintrag im Reisedokument der Eltern seine Gültigkeit.
Urlauber, die auf dem Landweg mit dem Pkw, dem Wohnmobil oder dem Motorrad nach Mallorca reisen, brauchen einen gültigen Führerschein und die Zulassungsbescheinigung für das Kraftfahrzeug. Empfehlenswert ist das Mitführen der grünen Versicherungskarte, da sie im Schadensfall die Regulierung vereinfacht. Sollten Sie nicht im Besitz einer grünen Versicherungskarte sein, wenden Sie sich an Ihre Kfz-Versicherung.
Ein- und Ausfuhrbestimmungen für bestimmte Waren
Genussmittel dürfen nur für den persönlichen Bedarf nach Mallorca ein- oder ausgeführt werden. Die EU-Gesetzgebung hat für Tabakwaren, Alkohol und Kaffee Obergrenzen festgelegt, die nicht überschritten werden dürfen. Im Einzelnen dürfen Sie folgende Mengen für den persönlichen Bedarf ausführen, ohne dass die Waren deklariert werden müssen:
- 800 Zigaretten
- 200 Zigarren
- 10 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Vol.-%
- 110 Liter Bier
- 10 Liter schwach alkoholhaltige Getränke
- 10 Kilogramm Kaffee
Diese Obergrenzen gelten nur für Bürger aus den EU-Mitgliedsstaaten. Reisende aus Nicht-EU-Ländern wie der Schweiz oder Norwegen müssen sich mit deutlich niedrigeren Obergrenzen abfinden. Bei der Einreise nach Mallorca kann es zu stichprobenartigen Kontrollen durch den spanischen Zoll kommen. Sie werden sowohl am Flughafen Palma de Mallorca der Baleareninsel als auch an den innerspanischen Grenzen durchgeführt.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Ballermann auf Mallorca
Kein anderer Strand ist bekannter und berühmter, als der berüchtigte Partystrand von Mallorca, der Balneario 6, bekannt als Ballermann.
Yachthäfen auf Mallorca
Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen.
Mallorca Reiseführer
In unserem Shop finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Mallorca Reiseführern, die eine nützliche Planungshilfe bei der Urlaubsvorbereitung und ein wertvoller Begleiter auf Ausflügen sind.