Yachthäfen auf Mallorca
Yachthäfen auf Mallorca
Yachthäfen auf Mallorca
Yachthäfen auf Mallorca sind pulsierende Orte in den Küstenstädten und Ferienorten, die Freizeitkapitäne mit einer erstklassigen Infrastruktur empfangen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten, schönsten und exklusivsten Yachthäfen der Baleareninsel vor.
Yachthafen Port de Palma
Mit über 2.000 Liegeplätzen für Segel- und Motoryachten ist der Port de Palma der größte Yachthafen Mallorcas. Mehrere Yachtclubs haben sich im Hafen der Inselhauptstadt angesiedelt, darunter der Real Club Náutico de Palma de Mallorca und der Marina Port de Mallorca. Boote mit einer Länge von bis zu 50 m können in den exklusiven Anlagen vor Anker gehen. In den Clubgebäuden sind Duschen und sanitäre Anlagen untergebracht und die Liegeplätze werden rund um die Uhr von einem Sicherheitsdienst bewacht.
Yachthafen Port Adriano
Der Nobelhafen Port Adriano liegt zwischen Magaluf und Playa de Santa Ponsa auf Mallorca an der Südwestküste Mallorca. Er ist Treffpunkt von Hollywood-Stars und B- bis Z-Promis aus der deutschen Unterhaltungsszene. Gestaltet wurde der Yachthafen vom Architekten Philippe Starck im Jahr 2006. Herzstück der Anlage ist ein 250 m langes Gebäude mit weißer Fassade, in dem zahlreiche Restaurants, Kunstgalerien und Nobelboutiquen untergebracht sind. Treffpunkt vieler VIPs ist das Restaurant „Sansibar“.
Yachthafen Puerto Portals
Der Yachthafen Puerto Portals auf Mallorca an der Südwestküste zählt zu den ersten Anlaufstellen der europäischen Society & Kultur Mallorca und des internationalen Geldadels. Die Yachten von Angehörigen europäischer Königshäuser liegen hier ebenso vor Anker wie Motoryachten arabischer Ölscheichs, bekannter Hollywood-Stars und russischer Oligarchen. Rund 500 Liegeplätze bietet der Yachthafen Puerto Portals. Bei einem Preis von bis zu 350 Euro pro Nacht ist das Anlegen im exklusivsten Yachthafen der Insel kein billiges Vergnügen.
Yachthafen Cala Figuera
Wie der Gegenentwurf zum exklusiven Yachthafen Puerto Portals wirkt die vergleichsweise kleine Marina von Cala Figuera. Bei rund 100 Liegeplätzen ist die Atmosphäre familiär. Boote dürfen die Maximallänge von 12 m nicht überschreiten, wenn sie in dem Yachthafen anlegen wollen. Cala Figuera auf Mallorca an der Südostküste liegt an der zerklüfteten Südostküste Mallorca , eingebettet in eine felsige Fjordlandschaft. Wasser- und Stromanschlüsse sind vorhanden, lediglich eine Tankstelle gibt es nicht vor Ort.
Yachthafen Alcúdia
Mit 750 Liegeplätzen gehört der Yachthafen Alcúdia zu den größten dieser Art auf Mallorca. Er befindet sich im touristisch geprägten Stadtteil Port d'Alcúdia und verfügt über eine exzellent ausgebaute Infrastruktur. Es gibt eine Tanken auf Mallorca, Wasser- und Stromanschlüsse, Duschen und eine Werft. Der Yachtclub „Alcúdiamar“ achtet auf die Einhaltung der strengen Umweltschutzauflagen, die unter anderem eine flächendeckende Mülltrennung einschließen. Freizeitkapitäne können die Einrichtungen des exklusiven „Botels Alcúdiamar“ wie Innen- und Außenpool, Saunalandschaft und Fitnessraum nutzen.
Yachthafen Port de Sóller
Vor einer grandiosen Naturkulisse, die von den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges geprägt wird, liegt der Yachthafen Port de Sóller an der Nordwestküste Mallorcas. Eine felsige Landzunge schützt den malerischen Naturhafen vor den Wellen des Mittelmeeres. Mehr als 900 Liegeplätze stehen den Skippern in dem Yachthafen zur Verfügung. Port de Sóller ist mit der Stadt Sóller auf Mallorca an der Westküste im bergigen Hinterland über eine Straßenbahnlinie verbunden. Die historischen Waggons inklusive Triebwagen werden als „Roter Blitz, Sóller auf Mallorca an der Westküste“ bezeichnet und sind eine Touristenattraktion auf Mallorca.
Yachthafen Port d'Pollenҫa
Port d'Pollenҫa ist ein Küstenort an der Nordküste Mallorca Mallorcas, der von den hohen Gipfeln der Serra de Tramuntana im Norden überragt wird. Die Yachtclubs Reial Club Nàutic Port de Pollenҫa und Puerto de Pollenҫa verfügen zusammen über knapp 1.000 Liegeplätze und können von Booten mit einer Gesamtlänge von bis zu 25 m angesteuert werden. Es gibt einen Travellift, eine Sliprampe sowie Strom- und Wasseranschlüsse.
Yachthafen Marina Cala D'Or
Die Marina Cala D'Or zählt zu den größten und exklusivsten Yachthäfen an der Südostküste Mallorcas. Zugang haben nur eingetragene Clubmitglieder. Es gibt 560 Liegeplätze für eine maximale Bootslänge von 25 m. Die eleganten Yachten ankern in hinteren Teil des Hafens. Der vordere Bereich ist für Fischerboote reserviert. Die Restaurants „Botavara“ und „Port Petite“ können auch von Nicht-Clubmitgliedern besucht werden.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Hundestrände auf Mallorca
Hundestrände sind auf Mallorca rar. Es gibt nur wenige Hundestrände, an dem die Vierbeiner auch in der Hauptsaison freien Zugang zum Meer haben.
Mallorca Häfen
Neben dem Port de Palma, der Warenumschlagsplatz und Fährhafen zugleich ist, verfügt Mallorca über eine Reihe von Yacht- und Fischerhäfen in den Küstenorten.
Palma Pass
Die Stadt Palma de Mallorca führte die Gästekarte Palma Pass ein und wird als Rabattkarte akzeptiert.