Flitterwochen auf Mallorca
Flitterwochen auf Mallorca
Flitterwochen auf Mallorca
Für die Flitterwochen soll es meist etwas ganz Besonderes werden. Die frisch vermählten möchten nicht nur raus aus dem Alltag, sondern diese Reise muss das gewisse Extra beinhalten, mit unvergesslichen Momenten und Erlebnissen. Daher entscheiden sich viele Brautpaare für eine Hochzeitsreise in ein weit entferntes Land.
Doch wie so oft liegt das Gute viel näher als gedacht und Mallorca sollte als Ort für diesen ganz besonderen Partnerurlaub auf jeden Fall in Betracht gezogen werden. Denn die Insel hat neben wunderschöner Natur auch viel Möglichkeit für Romantik und Ausflüge zu bieten.
Mallorca als Reiseziel für die Flitterwochen
Mallorca ist eine Insel der vielen Möglichkeiten und bietet sowohl für romantische Stunden zu zweit als auch für Action und Spaß im Freien alles, was das Herz begehrt. Mit etwa 2 Stunden Flugzeit ist sie ein gut zu erreichendes Reiseziel und viele große und auch kleinere Flughäfen bieten Flüge nach Palma de Mallorca an. So ist der Zeitaufwand für die Anreise nur gering und es gibt keinen Jetlag, da Mallorca in derselben Zeitzone liegt wie Deutschland. Es kann also sofort nach der Ankunft in die Flitterwochen gestartet werden. Die klimatischen Bedingungen sind das gesamte Jahr über freundlich und auch in den Wintermonaten ist auf der Baleareninsel mit Sonnenschein und meist zweistelligen Temperaturen zu rechnen.
Mallorca - die Insel der vielen Gesichter
Doch die besondere Schönheit der Insel zeigt sich in ihrer Vielfältigkeit der Landschaft. An der Nordwestküste findet sich mit der Serra de Tramuntana ein circa 15 Kilometer breiter und 90 Kilometer langer Gebirgszug, welcher mit insgesamt 11 Gipfeln und über 1000 Meter Höhen ein Eldorado für Wanderer und Mountainbiker darstellt. Viel landwirtschaftliche Flächen sind dagegen im zentralen Teil der Es Pla, zu finden, welcher übergeht in die südliche Küstenregion Migjorn.
Hier finden sich auch einige der bekannten Orte der Insel und wunderschöne, lange Sandstrände, die zu Spaziergängen und Sonnenbaden einladen. Überall ist eine reiche Flora und Fauna zu bestaunen und das Auge wird immer wieder neue, reizvolle Kleinigkeiten entdecken. Auch mit dem Auto kann Mallorca sehr gut kennengelernt werden, denn trotz es gibt ein gut ausgebautes Netz an Straßen und so muss keine Sehenswürdigkeit außer Acht bleiben.
Die besten Orte für einen Romantikurlaub
Flitterwochen auf Mallorca sollen auch Urlaub abseits der Massen darstellen und so empfiehlt es sich, die großen Hotspots der Insel zu meiden. Für Liebhaber einer raueren Natur und der Berge empfiehlt sich hier das kleine Städtchen San Telmo, in der Nähe der bekannteren und größeren Stadt Andratx gelegen.
Von den zwei Stränden des Örtchens erlaubt sich ein phänomenaler Blick auf die genannte Gebirgskette Serra de Tramuntana und so kann hier der Sonnenuntergang mit Blick auf die Berge und das Wasser genossen werden.
Für Paare, die gerne in der Nähe der Hauptstadt sein möchten, bietet sich das Umland von Palma, in welchem das türkisblaue Meer von der Terrasse eines der dort erbauten Romantikhotels zu erleben ist. Nach einem leckeren Frühstück lädt dann die quirlige Stadt Palma zu einem Bummel durch die Altstadt ein.
An der Südostküste der Insel finden sich viele kleine Orte, die besonders mit ihren wundervollen und oft nicht sehr belebten Buchten punkten können. Wer seinen Urlaub überwiegend am Strand verbringen möchte, ist hier genau richtig und kann das wundervoll klare Wasser und die grandiose Landschaft im Sand liegend genießen.
Die passende Unterkunft für Ihre Hochzeitsreise
Hier ist die Auswahl groß und vielfältig. Von kleinen Fincas mit Selbstversorgung über das Romantikhotel bis hin zur Suite im Luxushotel ist alles zu haben und es gibt die freie Auswahl, was den eigenen Vorstellungen und Ansprüchen am nächsten kommt.
Natürlich verfügen die gehobenen Hotels auch immer über einen gut ausgebauten Wellnessbereich und entsprechende Angebote. Sollte dies jedoch ein Schwerpunkt der Reise sein, dann macht es Sinn, auf ein Wellnesshotel zu setzen.
Die beste Reisezeit für die Flitterwochen
Eine der schönsten Zeiten ist der Frühling, hier ist die berühmte Mandelblüte zu bestaunen, die Natur erwacht und zeigt sich in ihrer schönsten Pracht. Auch sind die Temperaturen meist in einem angenehmen Bereich, sodass auch größere Ausflüge in die Natur problemlos unternommen werden können. Wenn es ein aktiver Mallorca Urlaub werden soll, wäre also zwischen Februar und Mai die beste Zeit zu reisen.
Wer es allerdings lieber richtig warm hat und das Meer in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich auf die Sommermonate konzentrieren. Juni bis September bringt oft Temperaturen bis 30 Grad, sodass viel Aktivität draußen nicht möglich ist, dafür umso mehr relaxen in der Sonne und schwimmen im wundervoll blauen Mittelmeer.
Sehenswürdigkeiten beim Romantikurlaub auf Mallorca
Ein absolutes Muss für jeden Mallorca Urlaub ist ein Besuch der Hauptstadt Palma und der berühmten Kathedrale. Dieser Besuch sollte mit einem Bummel durch die zauberhafte Altstadt von Palma verbunden werden, denn hier herrscht ein ganz besonderen Flair und zum shoppen ist dieser Ort ebenfalls bestens geeignet.
Von hier aus ist es nur ein kleiner Fußmarsch hinauf zur Burg Castell de Bellver, welche oberhalb von Palma liegt und einen phänomenalen Ausblick auf die Stadt gewährt. Am schönsten ist dieser Ausblick in der Abenddämmerung, wenn das Licht die Umgebung in tiefe rot und Orangetöne färbt.
Für atemberaubende Aussichten lohnt sich der Besuche des nördlichsten Punktes der Insel, dem Cap Formentor. Hier steht auch der berühmte Leuchtturm und der Blick geht über das Meer bis zur Schwesterinsel Menorca. Der Weg dorthin ist für geübte Radfahrer auch mit 2 Rädern zu erreichen, romantischer und bequemer geht es jedoch im Mietwagen - vielleicht einem hübschen kleinen Coupe mit offenem Dach.
Für Liebhaber alter Geschichte lohnt die Stadt Alcudia einen Besuch, denn hier wird alte römische Geschichte wieder lebendig. Zusätzlich lohnt ein Bummel durch die süßen kleine Gässchen mit den bunten Häuschen an den Seiten und den Tapasbars, Kunstläden und Boutiquen, die zum Verweilen einladen. In den Sommermonaten findet hier auch regelmäßig live Musik ihren Platz.
In einem Romantikurlaub gehört auch unbedingt ein Besuch des kleinen Bergstädtchens Valldemossa. Einst die Sommerresidenz des ehemaligen Königs, hat es schon lange Weltruhm erlangt, weil hier ein ganz besonderer Mann mit seiner Geliebten Urlaub machte.
Frederic Chopin verbrachte 1838 einige Wochen hier mit George Sand und noch heute pilgern jedes Jahr begeistere Menschen in dieses kleine Städtchen, um etwas vom Geist der Liebesgeschichte zu erhaschen.
Die Drachenhöhlen bei Porto Christo bieten ebenfalls eine wunderbare Gelegenheit, diese vielfältige Insel besser kennenzulernen. Die wunderschönen Gesteinsformationen, welche sich in den unterirdischen Seen spiegeln, sind ein ganz besonderes Erlebnis und ein romantischer Ort, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Mallorca bietet viel, um die Romantik im Urlaub aufrecht zu erhalten. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten und so können die Flitterwochen nur zu einem wundervollen Erlebnis werden, an das beide Partner immer wieder gerne zurückdenken.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Flitterwochen auf Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Flug verspätet
Ihr Flug nach Mallorca ist verspätet. Finden Sie heraus, was Sie tun können.
Nordküste Mallorca
In den Ferienorten Can Picafort und Alcúdia erwarten Sie komfortabel ausgestattete Ferienhäuser und Urlaubsappartements.
Tanken auf Mallorca
Tanken ist auf Mallorca ein teures Vergnügen. Nirgendwo in Spanien sind die Preise für Benzin und Diesel so hoch wie auf der Baleareninsel.
Mallorca Last Minute
Zeitlich ungebundene Mallorca-Urlauber zögern die Buchung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung möglichst lange hinaus, um im Rahmen eines Last-Minute-Arrangements von einem deutlichen Preisnachlass zu profitieren.