Mobil auf Mallorca
Mobil auf Mallorca
Mobil auf Mallorca
Mobil auf Mallorca: mit dem Mietwagen sorgenfrei die größte Balearen-Insel erfahren!
Vor der Ostküste Spaniens, eingerahmt von Menorca und Ibiza, liegt die liebste Ferieninsel der Deutschen: Mallorca. Keine drei Flüge nach Mallorca entfernt, lockt die größte der balearischen Inseln mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und dem ganzjährig gemäßigten Klima jährlich mehrere Millionen Touristen an.
Es lohnt sich, die gängigen Touristenpfade zu verlassen, um die abgelegenen Buchten auf Mallorca, das Tal der Orangen oder die wilden Flamingos der Insel flexibel mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub zu entdecken. Am Flughafen Palma de Mallorca können vorab gemietete Leihwagen bei der Autovermietung direkt in Empfang genommen werden.
Von Palma nach Mallorca - von Pauschal-Tourismus zum Individualurlaub
Die landschaftliche und Society & Kultur Mallorca Mallorcas erschöpft sich keineswegs in der Metropolregion von Palma de Mallorca, auch wenn das politische Zentrum der „Autonomen Region der Balearen“ durchaus einen Besuch wert ist. Zu beachten sind hierbei die besonderen Parkvorschriften, denn außerhalb der Parkhäuser ist das Parken in Palma nur mit einem gültigen Parkschein und ausschließlich an den blaugefärbten Bordsteinen erlaubt.
Die berühmte gotische Kathedrale La Seu - Kathedrale in Palma de Mallorca, verwinkelte Gassen, in denen sich urige Tapas auf Mallorca und kleine Boutiquen aneinanderreihen, und das legendäre Nachtleben der Hauptstadt bilden das klassische Kernstück eines Mallorca-Urlaubs. Vor allem in der Hauptreisesaison zwischen Juli und September tummeln sich in der Bucht von Palma zahllose Touristen. Besonders spannend wird es darum für Mallorca-Reisende, wenn sie die Promenade von S'Arenal hinter sich lassen, um die Insel auf eigene Faust erkunden.
Mallorca fernab der Touristenpfade: sicher mit dem Mietwagen unterwegs
Abseits vom touristischen Treiben in Palma de Mallorca entfaltet die beliebte Mittelmeerinsel ihren ganzen Charme: Raue Felslandschaften, pinke Salinen, mediterrane Landwirtschaft, malerische Buchten und kleine Häfen auf Mallorca prägen den Charakter der größten spanischen Insel.
Den Nordwesten Mallorcas vereinnahmt die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Gebirgskette Serra de Tramuntana im Norden, die Mallorca sein sanftes Klima beschert und sich bei Sóller auf Mallorca an der Westküste in fruchtbare Täler ergießt, in denen Apfelsinen- und Zitronenbäume angebaut werden. Auf den Serpentinen ist besonders das mallorquinische, nicht ausgeschilderte Überholverbot zu bedenken: Bei einer Straßensicht von weniger als 200 Metern und 100 Meter vor Straßenkuppen darf nicht überholt werden.
Mit dem Mietwagen auf mallorquinischen Straßen mobil bleiben
Gut ausgebaute Landstraßen führen in das landwirtschaftlich geprägte Inselinnere, an die kilometerlangen Die 10 schönsten Strände der Bucht von Alcúdia auf Mallorca an der Nordküste, und zu den Salinen bei Es Trenc auf Mallorca an der Südküste im Südwesten der Insel. Die Vielseitigkeit Mallorcas lässt sich mobil ungefiltert und authentisch erleben. Türkisblaues Meer vor der Ruheoase Cala Santanyí oder Agrotourismus in der Zentralebene Es Plá zwischen Wein- und Kapernanbau, Besuche in den zahlreichen Aquaparks und Golf auf Mallorca, Wandern & Klettern Mallorca oder Radsport auf Mallorca: Mallorca bietet Tausende Facetten und traumhafte Unternehmungen entlang der Route mit dem Mobil unterwegs im Mallorca Urlaub.
Dabei sind stets die Tempolimits zu berücksichtigen, die in geschlossenen Ortschaften bei 50 km/h, bei 90 km/h auf Landstraßen, bei 100 km/h auf Schnellstraßen und auf der Mallorcas Autobahnen bei 120 km/h liegen. Denn bei einem Geschwindigkeitsverstoß ist mit saftigen Bußgeldern zu rechnen: 100 Euro werden mindestens fällig, wenn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 20 km/h überschritten wird - sind es mehr als 50 km/h, geht es bei 600 Euro los.
Um darüber hinaus für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, empfiehlt es sich besonders im Ausland, eine Vollkasko-Versicherung für den Mietwagen abzuschließen. Sollte der Wagen tatsächlich einmal liegen bleiben, ist in Spanien das private Abschleppen generell verboten. Damit der Versicherungsschutz für den Mietwagen greift, ist die Inanspruchnahme eines professionellen Abschleppdienstes aber auch über die Landesgrenzen hinweg verpflichtend - nur so können weitere Schäden ausgeschlossen werden. Die Kontaktdaten des Pannendienstes sind in der Regel den Mietunterlagen beigefügt.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Flughafen Mallorca
Der Flughafen Aeropuerto de Son San Juan auf der Sonneninsel Mallorca ist gemessen an den Passagierzahlen der drittgrößte Airport Spaniens.
Familienurlaub
Mallorca hat sich bereits als Reiseziel für Familien aller Altersgruppen fest etabliert. Mit seinen flach-abfallenden Sandstränden, dem malerischen Hinterland und zahlreiche Attraktionen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, lockt die Baleareninsel jedes Jahr rund 2 Millionen Feriengäste an. 60% dieser Gäste verbringen ihren Urlaub dabei in Hotels oder vergleichbaren Unterkünften. Heute beleuchten wir eine Hotelkette, deren Angebot besonders für Familien ausgelegt ist.
Taxi auf Mallorca
In manchen Situationen ist die Benutzung eines Taxis auf Mallorca unerlässlich.
Mallorca Camping
Auf Mallorca ist das Campen erst auf dem Vormarsch, bislang gibt einige offizielle Plätze, an denen Zelte aufgestellt werden können. Wenn Sie ihr Wohnmobil abstellen möchten, ist manchmal etwas Kreativität gefragt. Es lohnt sich, vorab einen Stellplatz auf einem der Campingplätze zu reservieren.