Taxi auf Mallorca
Taxi auf Mallorca
Taxi auf Mallorca
In manchen Situationen ist die Benutzung eines Taxis auf Mallorca unerlässlich. Für einen Arztbesuch, eine Shopping in Palma de Mallorca oder Fahrten zum Flughafen bietet sich dieses Verkehrsmittel an.
Preise für Taxifahrten auf Mallorca
Ein wichtiger Aspekt, der für die meisten Urlauber für oder gegen die Benutzung eines Taxis auf Mallorca spricht, ist der Preis. Unterschieden wird auf der Baleareninsel zwischen Ortstarifen in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca und Überlandfahrten. Der Preis in Palma setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Neben der Kilometerpauschale fällt ein Fixpreis für die Wartezeit an. Der Mindestbetrag für eine Fahrt liegt derzeit bei 4 Euro.
Weitere Differenzierungen hinsichtlich der Tarife werden zwischen der Beförderung an Werktagen und an Wochenenden getroffen. Wochenendfahrten mit dem Taxi sind teurer als Fahrten an Werktagen. Einen Aufschlag auf den Basistarif müssen Sie in Kauf nehmen, wenn Sie sich vom Flughafen Palma de Mallorca zum Urlaubsort chauffieren lassen. Bei diesen Fahrten liegt der Mindestpreis derzeit bei 13 Euro.
Tarife und Bestimmungen bei Überlandfahrten
Bis vor Kurzem war es durchaus üblich, bei Überlandfahrten mit dem Taxifahrer einen Pauschalpreis auszuhandeln. Mit der Einführung von Taxametern und bindenden Tarifen entfiel diese Möglichkeit. Auf dem Taxameter wird auflaufend der Betrag angezeigt. Schnell können sich die Ausgaben zu einer größeren Summe addieren, da in der Regel der Rückweg mitbezahlt werden muss. An einigen prägnanten Punkten, wie dem Flughafen, geben Hinweistafeln Auskunft zu den Taxipreisen für bestimmte Reiseziele. Diese Angaben dienen jedoch nur zur groben Orientierung und stellen keine bindende Größe dar. Bei Taxifahrten mit Überschreiten der Gemeindegrenze fallen pro gefahrenen Kilometer Kosten in Höhe von 1,10 bis 1,30 Euro an.
Gebühren für Gepäck und Bezahlung
Im Gegensatz zu den Regelungen in Deutschland wird die Mitnahme von Gepäck auf Mallorca mit einem Extrabetrag in Rechnung gestellt. Pro Koffer oder Reisetasche fällt ein Betrag in Höhe von 50 bis 65 Cent an. Bei sperrigen Gegenständen wie Kinderwagen und Rollstühlen wird ein höherer Betrag fällig. Allerdings dürfen sich die Fahrer nicht weigern, das sperrige Gepäck mitzunehmen.
Hundestrände auf Mallorca sollten darauf achten, dass Sie bereits im Vorfeld mit dem Taxiunternehmen den Transport des Vierbeiners absprechen. Ansonsten kann es Ihnen passieren, dass Sie nicht mitgenommen werden. Da nicht alle Fahrzeuge auf Mallorca mit einem Kartenlesegerät ausgerüstet sind, sollten Sie immer genügend Bargeld mitführen, wenn Sie eine Taxifahrt planen. Bei der spontanen Nutzung dieser Verkehrsmittel fragen Sie den Fahrer, ob EC- oder Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Der Taxameter muss gut sichtbar für die Fahrgäste im Innenraum angebracht sein.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Parken am Flughafen
Nicht immer hat jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis Zeit, zu fahren und gute Parkplätze am Flughafen sind meist teuer. Das muss aber nicht unbedingt sein, wenn man die Anreise nach Mallorca inklusive der Ankunft am Flughafen vorher gut plant.
Nordwestküste Mallorcas
Eine Natursteinfinca mit Meerblick in Banyalbufar oder eine Villa mit Pool in Palmanyola – an der wild zerklüfteten Westküste Mallorcas stehen Ihnen zahlreiche reizvoll gelegene Ferienhäuser in exklusiver Lage zur Auswahl.
Mobil auf Mallorca
Mobil auf Mallorca: mit dem Mietwagen sorgenfrei die größte Balearen-Insel erfahren! Es lohnt sich, die gängigen Touristenpfade zu verlassen.
Flitterwochen auf Mallorca
Flitterwochen auf Mallorca - Die Insel hat neben wunderschöner Natur auch viel Möglichkeit für Romantik und Ausflüge zu bieten.