Radwege auf Mallorca
Radwege auf Mallorca
Radwege auf Mallorca
Radfahren zählt neben verschiedenen Wassersportarten wie Surfen auf Mallorca, Schnorcheln auf Mallorca und Tauchen auf Mallorca zu den beliebtesten Spaß & Freizeit Mallorca auf Mallorca. Auf der Baleareninsel gibt es nur eine begrenzte Anzahl an offiziell ausgewiesenen Radwegen mit Beschilderung, doch das Wegenetz wird konstant ausgebaut.
Mallorca bietet mit kontrastreichen Landschaften und der abwechslungsreichen Topografie erstklassige Voraussetzungen für Ausflüge im Fahrradsattel. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Rennradtouren auf Mallorca die Straßen entlangsausen, mit dem Mountainbiken auf Mallorca die Berge erklimmen oder einfach gemütlich am Strand entlangradeln wollen, die Baleareninsel wird sämtlichen Ansprüchen gerecht. Die offiziell als Radwege ausgewiesenen Strecken sind beschildert und in bestimmten Abständen mit Hinweistafeln bestückt. Dort finden Sie Angaben zum Verlauf, zum Höhenprofil und zur Länge der Radtouren.
Radtouren im Tramuntana-Gebirge
Im Tramuntana-Gebirge befinden sich die anspruchsvollsten Radwege Mallorcas. Als Königsdisziplin unter Kletterspezialisten gilt die Bergstraße nach Sa Calobra auf Mallorca an der Westküste. Auf der kurvenreichen Strecke überwinden Sie einen Höhenunterschied von rund 800 m und Sie müssen einen 14 km langen Anstieg bewältigen. Zahlreiche Spitzkehren machen den Radweg zu einer echten Herausforderung. Populär ist auch eine Radtour zum Cap Formentor auf Mallorca an der Nordküste, das die nördlichste Spitze der Baleareninsel markiert. Allerdings teilen Sie sich die enge Straße mit den Autofahrern.
Mountainbiker dürfen sich auf ein weitverzweigtes Netz an Trails freuen. Einst waren die Radwege Pilgerpfade, heute werden Sie von konditionsstarken Mountainbikern genutzt. Eine beschilderte Langstrecken-Radtour führt durch die schönsten Regionen der Serra de Tramuntana im Norden. Startpunkt ist Paguera an der Westküste Mallorcas. Das Ziel haben Sie nach 115 km mit dem Hafenstädtchen Port d'Soller erreicht.
Küstenradwege für Familienausflüge
Die flache Südküste Mallorca Mallorcas eignet sich perfekt für entspannte Familienausflüge im Fahrradsattel. Ein zehn Kilometer langer Radweg führt immer an der Strandpromenade der Playa de Palma entlang von Palma de Mallorca bis nach Can Pastilla. Auf dieser Tour dürfen Sie Badebekleidung nicht vergessen, denn der feinsandige Strand lädt an vielen Stellen zu einem Bad im Mittelmeer ein. Etwas anstrengender ist eine Radtour in die entgegengesetzte Richtung.
Von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca führt eine aussichtsreiche Tour nach Andratx im Westen Mallorcas. Die Strecke ist ca. 37 km lang und beinhaltet einen längeren Anstieg, bei dem mehr als 200 Höhenmeter überwunden werden müssen. Bei Llucmajor an der mallorquinischen Südküste befindet sich darüber hinaus eine Radarena mit asphaltierten Radwegen. Das ausgeschilderte Radwegenetz besitzt eine Gesamtlänge von 40 km und darf von Autos nur unter Auflagen befahren werden.
Offizielle Radtour von Palma nach Campos
Vom mallorquinischen Tourismusverband offiziell mit der Nummer 6 gekennzeichnet ist die Radtour von Palma de Mallorca nach Campos. Ab der Inselhauptstadt verläuft die Strecke zunächst auf einem markierten Radweg an der Strandpromenade. Sie passieren den Flughafen Palma de Mallorca, den Badeort Can Pastilla und die Partyhochburg S'Arenal. Am Jachthafen des Ferienortes verlassen Sie den Radweg und biegen nach links ab. Nachdem Sie eine kleine Steigung überwunden haben, folgen sie der Straße nach Campos, die Sie zunächst durch die Ortschaft Bahia Grande führt. Obwohl nur leichte Steigungen vorhanden sind, setzt die Radtour Konditionsstärke voraus, da bis zum Ziel im Inselinneren 53 km im Fahrradsattel absolviert werden müssen.
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Wasserparks auf Mallorca
Mega-Rutschen, Wasserfälle, Wellenbad und Swimmingpools Wir stellen Ihnen die Top Wasserparks auf Mallorca ausführlich vor.
Segeltörns auf Mallorca
Eine Rundfahrt mit dem Auto kann spannend sein, wenn man das Landesinnere Mallorcas entdecken will. Auf dem Wasser hingegen gibt es viel zu erleben: Mit einem Segelboot erleben Sie Spaß, Spannung und Action, während Sie sich vom Wind in den Segeln von einem Ziel zum nächsten treiben lassen.
Funktionelle Ernährung
Mallorca, die malerische Insel im Balearenmeer, ist in letzter Zeit zum Epizentrum eines neuen und aufregenden Trends geworden, der sich "Functional Nutrition" nennt und immer mehr an Fahrt gewinnt.