Trekking auf Mallorca
Trekking auf Mallorca
Trekking auf Mallorca
Eine Trekking-Tour ist Abenteuer und Herausforderung zugleich. Auf Mallorca lädt der Gebirgszug der Serra de Tramuntana zu ein- oder mehrtägigen Trekking-Ausflügen ein.
Kein All-inclusive-Buffet, kein Animationsprogramm am Pool und kein Badestrand in der Nähe - Trekking auf Mallorca ist das Kontrastprogramm zum wohlbehüteten Mallorca Pauschalreisen in einer Hotelanlage. Die Mehrzahl aller Urlauber kommt zum Baden auf die Baleareninsel. Für Abwechslung vom Strandalltag sorgen Ausflüge mit dem Mietwagen für Ihren Mallorca Urlaub zu bekannten Mallorca Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Lluc auf Mallorca an der Nordküste oder dem Cap Formentor auf Mallorca an der Nordküste. Dass abseits der ausgetretenen Touristenpfade ein spektakuläres Outdoor-Paradies in der Serra de Tramuntana liegt, wissen die wenigsten.
Der Gebirgszug im Nordwesten der Baleareninsel ist sei 2011 UNESCO-Weltnaturerbe. Ziel der Welterbekommission ist der Schutz und Erhalt des jahrhundertealten Society & Kultur Mallorca und der einzigartigen Naturlandschaften. Bis auf eine Höhe von 1.445 m schwingt sich das Gebirge auf. Tiefe Canyons, mächtige Steilwände und felsige Bergkuppen mit spärlicher Vegetation prägen das Landschaftsbild. Die Region ist wie geschaffen für Trekking-Touren: Steinige Pfade, unwegsames Gelände und fantastische Aussichten auf das Mittelmeer. Während in der Ferne weiße Gischtkronen auf dem Wasser tanzen und Wellen gegen Felsen branden, bildet der Gesang der Zikaden die einzige Geräuschkulisse im Tramuntana-Gebirge.
Trekking Mallorca auf der Trockensteinroute
150 km lang ist die Trockensteinroute in der Serra de Tramuntana im Norden. Von Andratx über Deià und Port de Sóller bis nach Pollença auf Mallorca an der Nordküste schlängelt sich der Fernwanderweg durch das mallorquinische Küstengebirge. Das erste Teilstück verläuft in Küstennähe und bietet an vielen Stellen einen Panoramablick auf das Meer. Später verlässt der als GR 221 ausgeschilderte Weitwanderweg den küstennahen Bereich und windet sich zu den höchsten Gipfeln der Tramuntana hinauf.
Sechs Tage dauert die Trekking-Tour vom Südwesten Mallorcas bis an die Nordostküste. Am Ende jeder Tagesetappe bietet sich eine Steinhütte mit Doppelstockbetten als Übernachtungsgelegenheit an. Die Outdoor-Aktivisten treffen sich an langen Holztischen, wo mallorquinische Gerichte aufgetischt werden. Gemüse- oder Fischeintopf und gefüllte Auberginen kommen auf den Tisch und zum Nachtisch gibt es kühle Melonen.
Eine Trekking-Tour auf der Trockensteinroute lebt von überwältigenden Eindrücken. Auf der einen Seite das Meer mit weißen Schaumkronen, auf der anderen Seite Trockenmauern so weit das Auge reicht. Im „Tal des Goldes“ geht die karge Gebirgslandschaft einer grünen Hochebene über. Über 100.000 Orangen-Bäume mit leuchtenden Früchten verteilen sich rund um das Städtchen Sóller auf Mallorca an der Westküste. Bis nach Marseille wurden die süßen Zitrusfrüchte einst exportiert. Über steile Wege geht es wieder hinauf in die Bergwelt, vorbei an knorrigen Olivenbäumen und einzelnen Schafen und Ziegen bis nach sechs Tagen das Kitesurf-Paradies Port de Pollença erreicht ist.
Trekking in der Serra de Llevant
Im Nordosten Mallorcas erstreckt sich das bis zu 600 m hohe Mittelgebirge Serra de Llevant. Die Berge sind nicht so spektakulär wie im Tramuntana-Gebirge, doch die unverfälschte Natur im Naturpark Peninsula de Llevant gleicht dieses vermeintliche Defizit aus. Für Trekking-Touren in dem Naturparadies stehen Ihnen mehr als zehn markierte Routen zur Auswahl, auf denen bis zu 560 Höhenmeter zu überwinden sind. Zwergpalmen, mediterrane Macchia, Olivenbäume und vereinzelt Mandelbäumchen prägen das Landschaftsbild. Mit etwas Glück sehen Sie einen Schmutzgeier oder einen Zwergadler am Himmel kreisen. Die Trekking-Touren durch das Naturparadies beginnen an der Landstraße MA-3333, die die Kleinstadt Arta mit der Einsiedelei Ermita de Betlem Kloster auf Mallorca verbindet.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Trekking auf Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Junggesellenabschied
Feiern Sie Ihren Junggesellenabschied auf Mallorca - Die Partylocations reichen vom Ballermann und Bierkönig bis hin zu einfachen Strandbars und Discotheken in der Innenstadt von Palma de Mallorca!
Schnorcheln auf Mallorca
Mit Zackenbarschen, Seeanemonen und Tintenfischen gehen Sie beim Schnorcheln an der Küste Mallorcas bei optimalen Bedingungen auf Tuchfühlung.
Funktionelle Ernährung
Mallorca, die malerische Insel im Balearenmeer, ist in letzter Zeit zum Epizentrum eines neuen und aufregenden Trends geworden, der sich "Functional Nutrition" nennt und immer mehr an Fahrt gewinnt.