Tipps, Tricks und Fakten für den Immobilienkauf auf Mallorca
Tipps, Tricks und Fakten für den Immobilienkauf auf Mallorca
Tipps, Tricks und Fakten für den Immobilienkauf auf Mallorca
Ganz gleich, ob Sie sich für eine Wohnung, ein luxuriöses Haus, ein Ferienhaus und eine Ferienwohnung auf Mallorca mit malerischem Meerblick oder ein renovierungsbedürftiges Objektinteressieren , auf Mallorca ist für jeden etwas dabei. Der Immobilienmarkt auf der Insel platzt aus allen Nähten mit schicken, gemütlichen und manchmal auch liebesbedürftigen Immobilien.
Der Kauf einer Immobilie ist eine langfristige Investition, die gut überlegt sein will. Bevor Sie sich zum Kauf einer Immobilie in Spanien verpflichten, gibt es für den potenziellen Käufer viel zu beachten. Interessenten sollten sich umfassend mit den vertraglichen und rechtlichen Bedingungen, den in Spanien angebotenen Haustypen und der allgemeinen Marktsituation vertraut machen.
Wie sieht es derzeit auf dem spanischen Immobilienmarkt aus?
Trotz der Finanzkrise ist Spanien nach wie vor ein beliebtes Land für viele britische und irische Touristen, Investoren und andere Interessenten. Insgesamt ist der spanische Markt der sechstgrößte Immobilienmarkt der Welt, wobei die Verkäufe jährlich um durchschnittlich 25 Prozent steigen. Auch die Preise für Mallorca-Immobilien auf der beliebten Ferieninsel sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Die Festpreise für Häuser und Wohnungen stiegen in den Jahren 2017 und 2018, und Experten warnen vor einer neuen Immobilienblase. Die Preise für Häuser und Wohnungen in der Region in und um Palma de Mallorca stiegen am stärksten - um mehr als 17 Prozent (durchschnittlich 5.592 Euro) im Vergleich zu den Vorjahren. Die Käufer sind tendenziell jünger als die typischen Käufer vor einigen Jahren: Früher waren die typischen Käufer im Ausland über 60 Jahre alt, heute sind die Käufer oft zwischen 40 und 50 Jahre alt. Der Aufschwung auf dem spanischen Markt ist auf die hohe Nachfrage ausländischer Investoren zurückzuführen.
Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumhaus ist die Wahl des Standorts
Der Gedanke, ein Haus auf Mallorca zu kaufen, ist für viele Menschen ein lang gehegter Traum. Spanische Immobilien bieten in der Regel viel Platz, mediterranen Charme und oft einen großzügigen Garten oder eine Terrasse, die schon für sich genommen dem Inneren der Immobilie das gewisse Strandgefühl verleiht. Selbst in den Wintermonaten ist das Klima auf Mallorca gemäßigt und milder als fast überall sonst in Europa. Die Immobilien selbst strahlen eine unvergleichliche Schönheit aus und wirken mit zeitlosen Designklassikern und rustikalem Bohemian-Chic noch gemütlicher und eleganter.
Es ist leicht, sich über die Inneneinrichtung aufzuregen, bevor man einen Kauf abgeschlossen hat. Daher empfehlen wir Ihnen, sich nicht zu sehr zu verzetteln, sondern sich nach Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen auf den für Sie richtigen Standort festzulegen. Abgesehen von der Schönheit des Ortes müssen Sie sich fragen, ob der von Ihnen gewählte Ort als ständiger Wohnsitz oder nur als Ferienhaus und -wohnung auf Mallorca geeignet ist und wie dies mit Ihren eigenen längerfristigen Plänen zusammenpasst. Die Freizeitmöglichkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten auf Mallorca in der Nähe Ihrer Immobilie sind für die meisten Investoren von entscheidender Bedeutung.
Tausende von schönen Häusern warten auf Mallorca auf neue Besitzer.
Finden Sie die richtige Immobilie: Welche Arten von Immobilien gibt es auf Mallorca?
Potenzielle Käufer tappen oft im Dunkeln, bevor sie ein Haus kaufen, und sind sich oft nicht sicher, was genau auf der Insel angeboten wird. Im Grunde genommen unterscheiden sich die Immobilientypen nicht von den Wohnhäusern und Wohnungen, die es in den meisten Ländern gibt, haben aber andere Namen und manchmal auch andere Gestaltungsmerkmale.
- Auf Mallorca finden Sie viele eingezäunte oder umzäunte Einfamilienhäuser und Villen mit Garten. Diese Häuser verfügen über eine moderne Ausstattung, viel Platz und gewährleisten ein hohes Maß an Privatsphäre. In 'Urbanizaciónes' (spanischen Privatsiedlungen) finden Sie Villen mit kleineren Grundstücken.
- Wohnungen sind auf Mallorca meist günstiger als ein Haus. Sie haben eine kleinere Wohnfläche, oft eine offene Küche und befinden sich in bevölkerten Wohngebieten oder in Strandnähe. Einfache und praktische Apartments sind auf der ganzen Insel zu finden, aber auch luxuriöse Wohnungen mit Dachterrasse, eigener Tiefgarage und sogar Golf auf Mallorca.
- Stadthäuser liegen preislich meist zwischen großen Häusern und kleineren Wohnungen. Sie verfügen über zwei Etagen und in einigen Fällen über einen privaten Garten und einen Außenpool.
- Casas de pueblo sind Häuser in einem Dorf, die ein rustikales und authentisches Ambiente ausstrahlen. Auf den ersten Blick mögen diese eher traditionellen Immobilien einen unkonventionellen Grundriss haben. Die Investoren investieren in der Regel viel Zeit, Geld und Gedanken in die Renovierung ihrer Häuser. Im Gegensatz zu Immobilien in den dichter besiedelten Gebieten liegen diese "Dorfhäuser" in einer ruhigeren Umgebung, und anstelle des Pools haben Sie vielleicht nur einen kleinen Obstgarten für sich.
- Fincas sindbei einheimischen und ausländischen Käufern sehr beliebt. Sie sind ideal für diejenigen, die sich etwas mehr Privatsphäre wünschen und die Möglichkeit haben, vom Stadtleben abzuschalten und die Natur zu genießen. Auf Mallorca gibt es eine große Auswahl von kleinen, individualistischen Landhäusern über luxuriöse Residenzen bis hin zu funktionierenden Bauernhöfen. Beim Kauf eines Landhauses sollten Käufer unbedingt auf die Geschäftsbedingungen und die rechtlichen Aspekte wie Wasser- und Stromanschluss achten. Um eine Finca am Meer auf Mallorca zu erreichen und zu verlassen, ist ein privates Fahrzeug erforderlich, so dass die Kosten dafür einkalkuliert werden müssen. Spanische Sprachkenntnisse sind in ländlichen Gegenden ebenfalls von Vorteil - vor allem, wenn Sie Ihr Land in irgendeiner Form landwirtschaftlich nutzen wollen.
Formalitäten und Steuerfragen beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca
Wie in vielen anderen Ländern werden auch auf Mallorca Steuern auf Immobilienkäufe erhoben, was bedeutet, dass Kaufinteressenten für den Erwerb einer Immobilie auf Mallorca eine spanische Steuernummer benötigen, die auch für andere Formalitäten verwendet werden kann. Die so genannte "Número de Identificación de Extranjero" können Sie in den spanischen Konsulaten vieler Länder für die bescheidene Gebühr von 15 Euro beantragen.
Prüfen Sie die Immobilie und den Vertrag vor dem Kauf mit einem Anwalt auf Herz und Nieren
Wenn der große Tag der Besichtigung kommt, ist es notwendig, die Immobilie gründlich zu prüfen. Ihr neues Domizil sollte Ihren persönlichen Ansprüchen genügen. Es ist ratsam, vor dem Kauf einer Immobilie professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und einen Anwalt zu beauftragen. Es kann hilfreich sein, sich von einem externen Immobilienmakler beraten zu lassen, der mit den örtlichen Gesetzen und Praktiken vertraut ist. Um persönliche Verluste beim Privatkauf zu vermeiden, ist es wichtig, auf vorhandene Schäden im Haus zu achten und nach dem letzten Zeitpunkt der Renovierung zu fragen.
Bevor Sie einen Vorvertrag abschließen (was in Spanien gesetzlich vorgeschrieben ist), sollten Sie sich von Ihrem Anwalt in aller Ruhe die Wohnung ansehen und den Kaufvertrag prüfen lassen, bevor Sie in aller Eile unterschreiben und in aller Ruhe bereuen. Seien Sie gewarnt: In Spanien ist selbst eine mündliche Vereinbarung rechtlich bindend. Es ist besser, auf einem individuellen Vertrag zu bestehen, als ein Standardvertragsformular zu verwenden, das in der Regel dem Verkäufer mehr Vorteile bringt als dem Käufer. Vor der Unterzeichnung des Vertrags muss geklärt werden, ob der Unterzeichner des Verkäufers tatsächlich der rechtmäßige Eigentümer des Hauses ist und ob alle Dinge, die Sie mündlich vereinbart haben, auch tatsächlich schriftlich aufgeführt sind. Käufer haben das Recht, auf eine "Escritura Publica de Compraventa", einen notariellen Vertrag, zu bestehen und sich im Grundbuch eintragen zu lassen.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel über Kauf einer Immobilie auf Mallorca gefallen hat. Wir freuen uns immer, von Dir zu hören, also sende uns Dein Feedback hier. Sonnige Grüße vom gesamten Team @ mallorca.com
Related Articles
Immobilien Mallorca
bereitgestellt von www.hoome.com
Nachhaltige Tourismussteuer
Die Steuer für nachhaltigen Tourismus wurde auf den Balearen am 1. Juli 2016 eingeführt. Sie gilt für Mallorca und die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera.
Immobilien-Tipps
Ein Leitfaden für Immobilieninvestitionen auf Mallorca: Die besten Tipps für den Erfolg